Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Sicherheits- und Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.
Invisibility des Netzwerks. Das ist die Nr. 1 unter den Frustrationen von Systemadministratoren. Warum ist Ihre Bandbreite so lückenhaft? Wie können Sie die Betriebszeit von entfernten Netzwerkgeräten und -standorten sicherstellen? Paessler PRTG ist Ihre All-in-One Monitoring-Lösung, mit der Sie jeden Aspekt Ihres Netzwerks sofort überwachen können.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Netzwerkaktivität in Ihrer gesamten IT-Infrastruktur kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Netzwerkgeschwindigkeit, Hardware-Zustandsparameter, Daten zum Netzwerkverkehr, Bandbreitennutzung und andere wichtige Messwerte in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Sicherheits- und Leistungsproblemen in Ihrem Netzwerk benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
PRTG bietet robuste Kompatibilität über Plattformen und Anbieter hinweg, so dass Sie Netzwerkgeräte, Server, Betriebssysteme und Anwendungen überwachen können, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität zu machen.
Cisco, Dell, HPE, NetApp. Microsoft Windows-, Linux- oder MAC-Betriebssysteme. Drahtlose Netzwerke oder LAN, WiFi oder Ethernet. PRTG hält Ihnen den Rücken frei.
Die ersten Schritte mit PRTG sind schnell und problemlos. Dank eines intuitiven Setup-Prozesses, vorkonfigurierter Sensoren und einer benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie innerhalb weniger Stunden mit dem Monitoring Ihrer Netzwerknutzung beginnen.
Egal, ob Sie ein kleines Büro, ein paar entfernte Standorte oder eine globale Infrastruktur verwalten, PRTG minimiert die Lernkurve und lässt Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren - den reibungslosen Betrieb Ihres Netzwerks. Kein Doktortitel in Raketenwissenschaft erforderlich.
Bei Monitoring-Tools für Netzwerke ist die Anpassung an die eigenen Bedürfnisse von größter Bedeutung. Standardfunktionen sind schön und gut, aber Sie müssen auch die Möglichkeit haben, die Einstellungen für Ihre individuelle IT-Umgebung zu optimieren.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Netzwerk mit anpassbaren Dashboards, Benachrichtigungen und Vorlagen für das Monitoring. Definieren Sie Schwellenwerte für kritische Netzwerkereignisse, visualisieren Sie Trends mit detaillierten Diagrammen und sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentriert.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Sicherheits- und Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein Network Activity Monitor ist ein Monitoring-Tool, das alle Aktivitäten innerhalb eines Netzwerks verfolgt und analysiert. Der Netzwerkaktivitätsmonitor von PRTG sammelt Daten mit Hilfe von Protokollen wie SNMP, WMI, SSH, NetFlow, sFlow und Packet Sniffing. Durch den Einblick in Bandbreitenauslastung, Verkehrsmuster, Datennutzung, Gerätezustand und Leistungsmetriken können IT-Teams die Effizienz und Sicherheit ihres Netzwerks effektiver gewährleisten.
Ohne ein Monitoring der Netzwerkaktivitäten riskieren Sie Ausfallzeiten, Engpässe und Sicherheitsbedrohungen, die durch blinde Flecken in Ihrer Infrastruktur verursacht werden. Ein Network Activity Monitor identifiziert diese Engpässe, spürt Bandbreitenfresser auf, analysiert Verkehrsmuster und überwacht den Zustand von Geräten, Datenbankmetriken und Anwendungen. Es sendet proaktiv Warnmeldungen, wenn Probleme auftreten, so dass Ihr Team diese schnell beheben kann. PRTG sorgt für volle Transparenz und ermöglicht es Ihnen, die Bandbreite zu optimieren, Fehler effizient zu beheben und die Betriebszeit aufrechtzuerhalten.
PRTG ist auf Einfachheit und Schnelligkeit ausgelegt. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche, vorkonfigurierter Sensoren und automatischer Netzwerkerkennung können Sie innerhalb weniger Stunden - und nicht erst nach Tagen - mit dem Monitoring beginnen, ohne dass Sie umfangreiche Schulungen oder Ressourcen benötigen.
Ja! PRTG unterstützt das Monitoring mehrerer Standorte mit Remote Probes und ist für die Verwaltung komplexer Netzwerke gebaut. Ganz gleich, ob Sie Cloud-Umgebungen, hybride Konfigurationen oder globale Infrastrukturen verwalten, PRTG passt sich Ihren Anforderungen an.
PRTG sendet Echtzeit-Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung und andere Methoden, basierend auf den von Ihnen festgelegten Schwellenwerten. Sie können auch Befehlszeilenaktionen auslösen oder Benachrichtigungen in Systeme von Drittanbietern für benutzerdefinierte Workflows integrieren.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.