Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie die Ursachen von Netzwerkengpässen schnell erkennen und verhindern.
Die Erkennung von Engpässen in der Bandbreite mit Paessler PRTG hilft Ihnen, die Quelle eines Engpasses zu lokalisieren. Durch das Monitoring von IP-Adressen, Protokollen und physischen Netzwerkports haben Sie die Leistung Ihres Netzwerks jederzeit im Blick.
Analysieren Sie Verkehrsmuster, Bandbreitenkapazität und Datendurchsatz, um einen reibungslosen Betrieb Ihres Netzwerks zu gewährleisten
Zu verstehen, wie die Bandbreite in Ihrem Netzwerk genutzt wird, ist der Schlüssel zur Erkennung von Netzwerküberlastungen und zur Vermeidung von Bandbreitenengpässen. PRTG bietet einen umfassenden Überblick über die Bandbreitennutzung in verschiedenen Netzwerksegmenten.
Von datenintensiven Anwendungen bis hin zu einzelnen Hosts können Sie die Nutzung der Bandbreite im Detail verfolgen. Behalten Sie eine hohe Leistung bei und vermeiden Sie Produktivitätsverluste aufgrund langsamer Netzwerkgeschwindigkeiten.
In der schnelllebigen digitalen Welt von heute sind Echtzeitdaten von unschätzbarem Wert. PRTG überwacht nicht nur Bandbreiten-Engpässe, sondern liefert auch Echtzeit-Daten zu wichtigen Netzwerk-Performance-Indikatoren wie Netzwerkverkehr, Datendurchsatz, Netzwerk-Latenz und Paketverlust.
Sie werden sofort auf Probleme mit Ihren Netzwerkgeräten und auf Schwellenwertüberschreitungen aufmerksam gemacht - so erhalten Sie die Daten, die Sie brauchen, wenn Sie sie brauchen.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die verfügbare Bandbreite kontinuierlich überwachen und die Netzwerkgeräte identifizieren, die die meiste Bandbreite verbrauchen. Zeigen Sie den Verbrauch von Bandbreite, CPU-Last, VoIP- und Quality of Service (QoS)-P arametern und anderen wichtigen Messwerten in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie brauchen, um Bandbreitenfresser zu beheben und Paketverluste, Netzwerküberlastungen und andere Leistungsprobleme zu vermeiden, die Ihr Netzwerk verlangsamen.
Packet Sniffer Sensor in PRTG
Sunburst-Ansicht des gesamten Monitoring-Setups
Live-Datenverkehrsgrafik eines SNMP Traffic Sensors
Packet Sniffer Sensor in PRTG
Sunburst-Ansicht des gesamten Monitoring-Setups
Die Überwachung von Netzwerken ist ein entscheidender Bestandteil der Aufrechterhaltung eines leistungsstarken und zuverlässigen Netzwerks. PRTG kann weit mehr für Sie tun, als nur Bandbreiten-Engpässe zu identifizieren und zu beheben. Nutzen Sie unsere umfassende Monitoring-Software, um die verschiedenen Aspekte Ihres Netzwerks zu überwachen und dessen Leistung zu verstehen und zu optimieren.
Die Nutzung der Bandbreite Ihres Netzwerks zu verstehen und zu verwalten ist entscheidend, um Engpässe zu vermeiden und eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
PRTG bietet einen detaillierten Einblick in die Bandbreitennutzung und hilft Ihnen zu erkennen, welche Teile Ihres Netzwerks stark belastet sind und Engpässe drohen. Überwachen und analysieren Sie Trends in der Bandbreitennutzung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und einen reibungslosen Betrieb Ihres Netzwerks zu gewährleisten.
Eine detaillierte Analyse des Netzwerkverkehrs ist der Schlüssel zur Identifizierung potenzieller Engpässe in der Bandbreite und zur Gewährleistung eines effizienten Verkehrsflusses.
Mit PRTG können Sie tief in dieses Thema eintauchen. Entdecken Sie die Quelle, das Ziel und die Art des Datenverkehrs, der durch Ihr Netzwerk fließt. Indem Sie die Verkehrsmuster Ihres Netzwerks verstehen, können Sie dessen Leistung optimieren und Überlastungen verhindern.
Gewinnen Sie mit den Leistungskennzahlen von PRTG einen tieferen Einblick in den Zustand Ihres Netzwerks. PRTG überwacht nicht nur die Bandbreite, sondern bietet einen detaillierten Überblick über den Betriebsstatus Ihres Netzwerks, einschließlich Aspekten wie Verbindungsqualität, Netzwerkstabilität und allgemeine Zuverlässigkeit.
Nutzen Sie diese Metriken zur Feinabstimmung Ihrer Netzwerkeinrichtung, zur Sicherstellung einer gleichbleibenden Leistung und zur Diagnose von Problemen, die zu Engpässen in der Bandbreite führen könnten.
Stellen Sie mit den umfassenden Monitoring-Funktionen von PRTG sicher, dass alle Netzwerkgeräte und Infrastrukturkomponenten optimal funktionieren.
Von Routern und Switches bis hin zu Servern und Speichersystemen- PRTG hilft Ihnen, den Zustand und die Leistung Ihrer gesamten Netzwerkinfrastruktur im Auge zu behalten. Verhindern Sie Probleme, bevor sie auftreten, indem Sie über den Status Ihrer Netzwerkgeräte informiert bleiben.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Das Simple Network Management Protocol (SNMP) ist ein unverzichtbares Werkzeug für Netzwerkadministratoren, und PRTG nutzt dessen Leistungsfähigkeit für ein effizientes und umfassendes Monitoring der Bandbreite.
Mit seinem vorkonfigurierten Sensor SNMP Datenverkehr kann PRTG detaillierte Informationen über die Bandbreitennutzung Ihrer Netzwerkgeräte, die Netzwerkauslastung und vieles mehr sammeln, so dass Sie die Nutzung Ihrer Netzwerkressourcen genau im Auge behalten können.
Packet Sniffing ist eine leistungsstarke Technik, die PRTG verwendet, um die Datenpakete, die Ihr Netzwerk durchlaufen, zu erfassen und zu analysieren. Es ermöglicht Ihnen, den Inhalt der Pakete zu untersuchen und einen detaillierten Einblick in die Art des Datenverkehrs und seine Eigenschaften zu erhalten.
Der Sensor Packet Sniffer ist besonders nützlich für eine eingehende Netzwerkanalyse, da er bestimmte Datenmuster identifizieren, Sicherheitsverletzungen aufdecken und bei der Behebung von Netzwerkproblemen helfen kann.
Die Flow-Sensoren von PRTG (NetFlow, sFlow, jFlow und IPFIX) sind eine weitere leistungsstarke Funktion, die eine tiefgreifende Analyse des Netzwerkverkehrs und der Nutzung der Bandbreite ermöglicht.
Mit diesen Protokollen kann PRTG Daten über den durch Ihr Netzwerk fließenden Datenverkehr sammeln, die Aufschluss über die Quelle, das Ziel und die Art der übertragenen Daten geben. Nutzen Sie unsere Flow-Sensoren, um die Zuweisung der Bandbreite zu optimieren und potenzielle Engpässe zu erkennen, bevor sie die Netzwerkleistung beeinträchtigen.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie die Ursachen von Netzwerkengpässen schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein Engpass in der Bandbreite tritt auf, wenn die Datenübertragungskapazität eines Netzwerks für die Menge der gesendeten Daten nicht ausreicht, was zu einer langsamen Netzwerkleistung und nicht reagierenden Anwendungen führt. Anzeichen für einen Engpass in der Bandbreite sind langsame Netzwerkgeschwindigkeiten, verzögerte Antwortzeiten, häufiges Puffern und eine allgemeine Überlastung des Netzwerks.
Sie können Engpässe in der Bandbreite erkennen, indem Sie den Netzwerkverkehr überwachen, die Muster der Bandbreitennutzung analysieren und Monitoring-Tools für das Netzwerk und die Bandbreite wie PRTG verwenden. Diese Methoden helfen Ihnen, Bereiche mit hohem Datenverkehr und potenziellen Engpässen in Ihrem Netzwerk zu ermitteln.
Ein regelmäßiges Monitoring Ihres Netzwerks auf Engpässe in der Bandbreite ist für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung unerlässlich. Kontinuierliches Monitoring mit Tools wie PRTG ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Problemen und die proaktive Bewältigung potenzieller Unterbrechungen.
PRTG bietet eine umfassende Monitoring-Lösung zur Überwachung von Bandbreitenengpässen. Es bietet Echtzeit-Einblicke in den Netzwerkverkehr und die Nutzung der Bandbreite und ermöglicht so eine schnelle Identifizierung und Lösung von Problemen. Die Vielseitigkeit von PRTG ermöglicht das Monitoring verschiedener Netzwerkkomponenten und die Anpassung an spezifische Anforderungen.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.