Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme in Ihrer IT-Infrastruktur schnell erkennen und verhindern.
Paessler PRTG hilft Ihnen, mögliche Probleme oder Ausfälle zu vermeiden. Wenn ein Fehler auftritt, können Sie das Problem schnell mit unserer Monitoring-Software identifizieren und beheben. Dies hilft bei der Sicherstellung von ununterbrochener Verfügbarkeit und eine funktionale und zuverlässige IT-Infrastruktur. Wie funktioniert das?
Wenn Ihr benutzerdefinierter Schwellenwert überschritten wird, benachrichtigt PRTG Sie sofort per SMS, E-Mail oder Benachrichtigung. Unser 24/7 Monitoring und zuverlässige Benachrichtigungen versetzen Ihr IT-Team in die Lage, schnell einzugreifen und das Problem zu beheben, bevor es zu einem Ausfall kommt.
PRTG hilft, die optimale Leistung und Verfügbarkeit von Servern (wie zum Beispiel Webserver, Dateiserver sowie Mail- und Datenbankserver) zu gewährleisten. Indem Sie potenziellen Problemen vorbeugen, können Sie weitreichende Folgen wie kostspielige Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs und Umsatzeinbußen vermeiden.
Und wenn Ihre Server ausfallen, kann die Wiederherstellung der Daten teuer werden, das Vertrauen in das Unternehmen schwinden und der Ruf geschädigt werden – und diese Kosten können ins Unermessliche steigen. Um Serverausfälle zu verhindern überwacht PRTG Stromausfälle und Verbindungsprobleme, den Zustand der Hardware und vieles mehr.
Diagnose von Netzwerkproblemen durch kontinuierliche Verfolgung von Netzwerkleistung, Zustand und Verfügbarkeit. Anzeigen von Betriebszeit, Reaktionszeit, Leistung der Anwendung, CPU-Verbrauch, Speicherplatz, Latenzzeit und andere wichtige Leistungsmetriken in Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich die nötige End-to-End-Transparenz, um Leistungsprobleme zu beheben und eine erweiterte Ursachenanalyse durchzuführen.
Vorkonfigurierter Ping v2 Sensor in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Vorkonfigurierter Ping v2 Sensor in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
IT-Landschaften können unglaublich komplex sein: Meist müssen die Netzwerke mehrerer Standorte gleichzeitig überwacht werden. Diese Netzwerke bestehen oft aus Geräten verschiedener Hersteller. Das kann das Monitoring der IT-Infrastruktur extrem erschweren – aber PRTG macht es einfach.
PRTG ist so optimiert, dass Sie es schnell in Betrieb nehmen können. Genießen Sie die schnelle Installation mit unserer automatische Suche für sofortiges Monitoring.
Verwenden Sie benutzerdefinierte Dashboards per Drag & Drop mit leicht lesbaren, visualisierten Übersichten. Außerdem können Sie mit dem intuitiven PRTG Web-Interface oder den PRTG Apps für iOS und Android so arbeiten, wie Sie es möchten.
Wenn in Ihrer IT-Infrastruktur ein Fehler auftritt, wird über die gewählte Benachrichtigungsmethode sofort eine Warnung gesendet, so dass Ihre Teams sofort Maßnahmen ergreifen können. Passen Sie Ihre automatischen Benachrichtigungen an, um sie per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung usw. zu erhalten.
PRTG informiert Sie in Echtzeit über Ressourcenauslastung und -verfügbarkeit, Nutzungsspitzen, Engpässen, den Status und die Funktionalität von Betriebssystemen und vieles mehr.
PRTG ist mit heterogenen IT-Infrastrukturen kompatibel und lässt sich leicht mit Ihren Anforderungen skalieren (oder reduzieren). Sie können alle Arten von Netzwerkgeräten und Endpunkten nahtlos in Ihre Monitoring-Umgebung integrieren.
Überwachen Sie Infrastrukturkomponenten, Systeme und Anwendungen unterschiedlichster Hersteller für ein umfassendes Monitoring Ihrer gesamten Infrastruktur.
PRTG macht es einfach, Ihre gesamte IT-Infrastruktur in einer einzigen Anwendung zu überwachen – von lokalen bis hin zu entfernten Netzwerken, Speichersysteme, Cloud-Dienste, virtuelle Maschinen und Datenbanken bis hin zu medizinischen Geräten, CCTV-Systeme, Industrieumgebungen und mehr.
Sie benötigen keine separaten Module oder Plattformen für Funktionen wie Monitoring des Netzwerkverkehrs, Überwachung der Infrastrukturleistung oder Bandbreitenmanagement.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme in Ihrer IT-Infrastruktur schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.
Die Sichtbarkeit des eigenen Inventars ist für viele IT-Teams ein großes Problem. Wenn kein genaues Bestandsverzeichnis der technischen Assets vorliegt, ist das ineffizient.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Unternehmen sind von ihrer Informationstechnologie abhängig. Mit dem IT-Infrastruktur-Monitoring werden Netzwerke, Dienste und Anwendungen, ja das gesamte IT-System (einschließlich virtueller und Cloud-Umgebungen) rund um die Uhr überwacht und analysiert, um festzustellen, ob sie online sind und das vom Unternehmen gewünschte Dienstniveau erreichen.
IT-Infrastrukturen sind vielschichtig und umfassen Netzwerkkomponenten und Hardware sowie Softwareanwendungen und Betriebssysteme. IT-Umgebungen umfassen in der Regel Folgendes:
Das Monitoring der IT-Infrastruktur umfasst die Überwachung und Verwaltung der Komponenten der IT-Infrastruktur eines Unternehmens, um eine optimale Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Funktionsweise:
Die flexible Abonnement-Lizenzierung von PRTG ermöglicht eine einfache Skalierung nach Bedarf. Sie zahlen nur für die Anzahl der Sensoren, die Sie benötigen. Nach Ihrem 30-tägigen kostenlosen Test der unbegrenzten Version von PRTG können Sie die kostenlose Version mit 100 Sensoren weiter nutzen. Überprüfen Sie unsere Preise
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.