Verbinden Sie Ihr Datenspeichermanagement mit dem PRTG NetApp-Monitoring
- Verschaffen Sie sich detaillierte Erkenntnisse über Ihre NetApp-Speichersysteme
- Behalten Sie die korrekte Datenspeicherung stets im Blick
- Lassen Sie sich sofort benachrichtigen, wenn ein Speicherproblem auftritt
- Visualisieren Sie Ihr NetApp-Monitoring in individuell anpassbaren Dashboards
Warum ist NetApp-Monitoring mit PRTG die richtige Lösung für Sie?
- Umfassender Überblick über Ihre NetApp-Speichersysteme
- Einfaches NetApp-Speichermonitoring mit vorkonfigurierten PRTG NetApp-Sensoren
- Visualisieren Sie Ihr NetApp-Leistungsmonitoring in Echtzeit
- 3 Gründe, warum PRTG das perfekte NetApp-Monitoringtool für Sie ist
- NetApp-Monitoring: Häufig gestellte Fragen
Starten Sie das NetApp-Monitoring mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert
Umfassender Überblick über Ihre NetApp-Speichersysteme
Wie Sensoren in PRTG definiert werden
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Tiefe Erkenntnisse über den Zustand von NetApp und mehr
Mit Paessler PRTG können Sie sich Ihre NetApp-Systeme detailliert ansehen. Behalten Sie den Gesamtzustand Ihres NetApp-Speichersystems im Auge und beobachten Sie CPU-Auslastung, Ausfallzeiten, Speichernutzung und den allgemeinen Systemzustand. Oder steigen Sie tiefer in die NetApp-Leistung ein und überwachen Sie verschiedene Vorgänge sowie Lese- und Schreibprozesse.
Überwachen Sie verschiedene NetApp-cDOT- und -ONTAP-Komponenten
Mit PRTG können Sie verschiedene Hardware- und Softwarekomponenten Ihrer cDOT- und ONTAP-Speichersysteme überwachen, damit Sie immer Bescheid wissen, was in Ihrer NetApp-Umgebung vor sich geht. Monitoren Sie Speicheraggregate, logische Schnittstellen, logische Einheiten, Netzwerkkarten, Festplatten, Gehäuse und vieles mehr.
Erfassen Sie detaillierte Informationen über die NetApp-API
Unsere PRTG Sensoren für NetApp-Monitoring fragen Daten im XML-Format von der ONTAP-API ab. Je nachdem, für welche Sensorversion Sie sich entschieden haben, greift PRTG über SOAP oder direkt (ab ONTAP 9.6) auf die API zu. So können mehr Details abgefragt werden, zum Beispiel Daten über komplexe NetApp-Systeme.
Nutzen Sie die Vorteile einer datenbasierten Speicherkapazitätsplanung
Da jedes Jahr immer mehr Daten produziert werden, ist Speicherplatz zu einem kostbaren Gut geworden. IT-Teams müssen dafür sorgen, dass jederzeit genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um den Anforderungen von Softwareanwendungen und Benutzern gleichermaßen gerecht zu werden.
PRTG informiert Sie rechtzeitig, wenn der freie Speicherplatz knapp zu werden droht, sodass Sie vorbeugend reagieren und mehr Speicherplatz bereitstellen können. Darüber hinaus unterstützen Berichte über Ihre Speichernutzung Sie bei der Abschätzung der künftigen Speicherkapazität, sodass Sie Ihre Ausgaben auf der Basis realer Daten planen können.
Identifizieren Sie potenzielle Sicherheitslücken
Nutzen Sie die übersichtlichen und hochgradig individualisierbaren PRTG Dashboards, um alle von Ihren NetApp-Datenspeicher- und Managementsystemen abgerufenen Monitoring-Daten zu visualisieren. Auf diese Weise sehen Sie auf einen Blick, ob es Auffälligkeiten gibt, die auf eine potenzielle Sicherheitslücke hinweisen könnten, zum Beispiel ungewöhnliche Ein- oder Ausgabeoperationen.
PRTG erhöht die IT-Sicherheit, indem es sofort einen Alarm auslöst, sobald es zu solchen auffälligen Ereignissen kommt.
Starten Sie das NetApp-Monitoring mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert
Einfaches NetApp-Speichermonitoring mit vorkonfigurierten PRTG NetApp-Sensoren
Egal, ob Sie nach einem NetApp Speicher-Monitoring vor Ort oder einem hybriden NetApp Cloud-Monitoring suchen – wenn NetApp-Anwendungen in Ihrer IT-Infrastruktur vorhanden sind, hat PRTG das Richtige für Sie. Mit unseren vorkonfigurierten Sensoren für die NetApp-Überwachung können Sie verschiedene Aspekte Ihrer NetApp-cDOT- und NetApp-ONTAP-Speichersysteme rund um die Uhr im Auge behalten.
Sensor NetApp Aggregat v2
Der Sensor NetApp Aggregat v2 überwacht den Status eines NetApp-Speicheraggregats. Er zeigt Metriken wie die Anzahl der Festplatten im Aggregat, die freie Größe und den Gesamtstatus des Aggregats an.
Sensor NetApp I/O v2
Der Sensor NetApp I/O v2 überwacht Eingangs- und Ausgangsoperationen wie CIFS, FCP, ISCSI und NFS-Operationen, Netzwerk-Lese- und -Schreibgeschwindigkeit sowie die Anzahl der gelesenen und geschriebenen Bytes.
Sensor NetApp LIF v2
Der Sensor NetApp LIF v2 überwacht eine logische Schnittstelle eines NetApp-Speichersystems. Er zeigt die Anzahl der gelesenen und geschriebenen Bytes, die Gesamtzahl der Bytes und ob das LIF auf dem Home Port liegt.
Sensor NetApp LUN v2
Der Sensor NetApp LUN v2 überwacht die Logical Unit Number eines NetApp-Speichersystems. Er zeigt den gesamten LUN-Status, die Lese-, Schreib- und Gesamtlatenz, die IOPS und den Durchsatz sowie die Anzahl der freien Bytes an.
Sensor NetApp NIC v2
Der Sensor NetApp NIC v2 überwacht eine Netzwerkkarte eines NetApp-Speichersystems. Er zeigt den allgemeinen NIC-Status, die Anzahl der gelesenen und geschriebenen Bytes, gesendete und empfangene Fehler und die Link-Statusänderungen von OK nach Fehler.
Sensor NetApp Physikalischer Datenträger v2
Der Sensor NetApp Physikalischer Datenträger v2 überwacht physische Festplatten eines NetApp-Speichersystems. Er zeigt den Containertyp, die Latenz, die Anzahl der IOPS und Pfadfehler, den Durchsatz und die Gesamtzeit, in der sich die Festplatte dreht, an.
Sensor NetApp SnapMirror v2
Der Sensor NetApp SnapMirror v2 überwacht SnapMirror-Beziehungen eines ONTAP-Speichersystems. Er zeigt den Systemstatus, die Dauer und Größe der Verzögerung und des letzten Transfers, das Alter des letzten Transfers, den Mirror- und Transferstatus, den Richtlinientyp der Beziehung und die Anzahl der fehlgeschlagenen Resynchronisierungen und Updates an.
Sensor NetApp Systemzustand v2
Der Sensor NetApp Systemzustand v2 überwacht den Zustand eines Knotens in einem NetApp-Speicher-Cluster. Er zeigt den Zustand des Knotens, die Anzahl der ausgefallenen Netzteile und Reserve-Disks, die Temperatur und den NVRAM-Batteriestatus, die nutzbare Reservegröße, die Betriebszeit und den Pfad der Storage-Konfiguration zur Knotenverbindung an.
Sensor Volumen NetApp v2
Der Sensor Volumen NetApp v2 überwacht ein Volume eines NetApp-Speichersystems. Er zeigt die Anzahl der Snapshots, der freien physischen Bytes und Dateien, die auf dem Volume erstellt werden können, die Zeit seit dem letzten Snapshot, das Alter des ältesten Snapshots, die freie Größe und den Autogrow-Status an.
Visualisieren Sie Ihr NetApp-Leistungsmonitoring in Echtzeit
Alle PRTG NetApp-Sensoren verschaffen Ihnen einen Überblick über den Zustand beziehungsweise die Leistung Ihrer NetApp-Geräte sowie über die Speichernutzung Ihrer Speicherressourcen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre NetApp Storage-Systeme immer über ausreichend Speicherplatz verfügen und wie gewünscht funktionieren.
PRTG macht NetApp-Monitoring leicht
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern das Monitoring, die Identifizierung und die Vermeidung von NetApp-Speicherproblemen.
Ihr NetApp-Monitoring auf einen Blick – auch unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und auf fast allen Mobil-Geräten nutzbar.
3 Gründe, warum PRTG das perfekte NetApp-Monitoringtool für Sie ist
Kostenloses NetApp-Monitoring für bis zu 100 Sensoren
PRTG ist für bis zu 100 Sensoren als Freeware-Version erhältlich. Dies ist ideal für das umfassende Monitoring kleinerer NetApp-Umgebungen, die nur eine kleine Anzahl von NetApp-Speichergeräten umfassen.
Wenn Ihr Monitoringbedarf wächst und Sie eine höhere Anzahl von Sensoren benötigen, können Sie jederzeit problemlos auf eine unserer kostengünstigen kommerziellen Editionen aufrüsten. Dadurch ist PRTG die ideale Lösung sowohl für kleine als auch für große Unternehmen.
Ein Monitoringtool für jeden Bedarf
Die Datenmanagement-Lösungen von NetApp sind führend in der Branche: Daten werden geschützt und sind jederzeit und überall zugänglich. Für das native NetApp-Monitoring können Sie daher auch die Datenmanagement-Software NetApp OnCommand Insight (OCI) verwenden, um NetApp-Systeme zu überwachen und Störungen zu beheben.
Das bedeutet aber auch, dass Sie mehrere Monitoring-Tools verwenden müssen, um auch die Netzwerkgeräte anderer Anbieter im Auge zu behalten. Wenn Sie sich für PRTG entscheiden, können Sie sich das sparen: Mit unserem All-in-One-Monitoring-Tool können Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur überwachen, auch NetApp.
Individuell konfigurierbare Schwellenwerte, Alarme und Benachrichtigungen
PRTG alarmiert Sie sofort, wenn es ein Problem mit Ihrem NetApp-Monitoring gibt. Sie können individuelle Warn- und Fehlerschwellenwerte sowie Benachrichtigungsauslöser definieren, die Ihrem Monitoringbedarf am besten entsprechen.
Trifft ein Alarm ein, so benachrichtigt PRTG den zuständigen Administrator oder das IT-Team per SMS, E-Mail, Push-Benachrichtigung oder über andere Kanäle. Auf diese Weise haben Sie immer die Gewissheit, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, solange PRTG Sie nicht alarmiert.
NetApp Alliance-Partner seit 2017
Als NetApp Alliance-Partner bieten wir Ihnen eine Monitoring-Lösung für NetApp, mit der Sie Ihre NetApp-Speichersysteme auf mehreren Ebenen überwachen können.
Nutzen Sie den starken Support für und die garantierte Kompatibilität mit all Ihren NetApp-Einheiten, um den Zustand, die Verfügbarkeit und die Leistung Ihrer NetApp-Speicher stets im Blick zu behalten.

Starten Sie das NetApp-Monitoring mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.
PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern und Herstellern
„PRTG Network Monitor ist für uns die effizienteste Methode,
unsere IT-Infrastruktur dauerhaft zu überwachen.“
Oliver Jähn, IT-Verantwortlicher der Universität Bonn
Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Plixer
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus umfassender Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen mit tiefgehender Problemanalyse.
ScriptRunner
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Starten Sie das NetApp-Monitoring mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Starten Sie das NetApp-Monitoring mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.
Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen?
Über 95% unserer Kunden sagen ja!
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre
Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen.
Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Überwachen Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk
Starten Sie das NetApp-Monitoring mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 25.2.106.1114 (6. Mai 2025) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|
Die Kombination der umfangreichen Monitoring-Funktionen von PRTG mit der automatisierten Netzwerksicherung von IP Fabric schafft ein neues Maß an Transparenz und Zuverlässigkeit im Netzwerk.