Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.
Paessler PRTG ist Ihre All-in-One Monitoring-Software, die rund um die Uhr Daten von Ihren Routern sammelt, um Überlastungen zu vermeiden, die die Kommunikation und den Arbeitsablauf in Ihrem Unternehmen verlangsamen.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit, den Zustand und die Leistung Ihrer Router kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Antwortzeiten, CPU-Auslastung, Speicher, Bandbreite, Router-Traffic und andere Leistungsdaten in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung bei Routerproblemen und in Ihrer gesamten Netzwerkinfrastruktur benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Map des Hardware Monitorings in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Map des Hardware Monitorings in PRTG
Mit PRTG sehen Sie sofort, wenn Ihre Router zu viele Daten weiterleiten, damit Sie handeln können, bevor sie überlastet werden.
PRTG benachrichtigt Sie automatisch bei Netzwerkabstürzen oder Protokollfehlern, damit Sie größeren Problemen vorbeugen und Probleme so schnell wie möglich beheben können. Erhalten Sie individuelle Benachrichtigungen, zum Beispiel per SMS, E-Mail oder In-App-Push-Benachrichtigung.
Schaffen Sie stabilere Verbindungen, indem Sie die verfügbare Bandbreite an den Bedarf anpassen und unnötigen Datenverkehr reduzieren. Die Abläufe in Ihrem Unternehmen können mit optimierter Bandbreite schneller ablaufen, was auch die Verfügbarkeit von Diensten und Anwendungen erhöht.
Visualisierte Dashboards ermöglichen Ihnen die Analyse der Intensität des Datenverkehrs über einzelne Verbindungen hinweg. Erkennen Sie verdächtigen Datenverkehr, der oft auf Malware hinweist, um Ihr Unternehmen sicher und frei von Netzwerkangriffen wie DDoS oder Botnets zu halten.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG lässt sich mit Routern aller großen Hersteller wie Cisco, Dell, Yamaha, Linksys, TP Link und Netgear integrieren. Seine vorkonfigurierten Sensoren nutzen verschiedene Technologien, um die Verfügbarkeit, den Zustand und die Leistung Ihrer Router im Auge zu behalten.
SNMP ist der einfachste Weg, um Hardware-Parameter zu messen oder den Datenverkehr zu berechnen und so die CPU- und Netzwerkbelastung gering zu halten. Verwenden Sie zum Beispiel die folgenden Sensoren:
Der Sensor Packet Sniffer überwacht die Kopfzeilen von Datenpaketen, die eine lokale Netzwerkkarte passieren, mithilfe eines eingebauten Packet Sniffers. Sie können den Datenverkehr nach IP-Adressen oder Protokollen aufschlüsseln und aus vordefinierten Kanälen wählen, zum Beispiel:
Die Sensoren NetFlow v5, NetFlow v9, sFlow und jFlow v5 empfangen Verkehrsdaten von einem kompatiblen Gerät und zeigen den Verkehr nach Typ an. Diese Sensoren verfügen über mehrere Filteroptionen, um den Datenverkehr in verschiedene Kanäle zu unterteilen, z. B:
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Routerleistung schnell erkennen und vermeiden.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Als Mitglied des Cisco Partnerprogramms gehört Paessler zu den Marktführern, die das Technologieportfolio von Cisco mit Produkten erweitern, die sich nachweislich problemlos in Cisco-Geräte integrieren lassen.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Unter Router-Monitoring versteht man das Verfolgen und Analysieren der Leistung, des Zustands und der Sicherheit von Netzwerk-Routern. Dieses Verfahren ist unerlässlich, um die Zuverlässigkeit, optimale Leistung und Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. Paessler PRTG ist Ihr umfassendes Monitoring-Tool, mit dem Sie auch Ihre Router und andere Netzwerkgeräte im Auge behalten können.
Das Monitoring von Routern umfasst in der Regel die folgenden Komponenten:
Performance Monitoring
Health Monitoring
Security Monitoring
Überwachung der Konfiguration
Zu den Vorteilen des Router-Monitoring gehören:
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.