Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Netzwerkausfälle und Ausfallzeiten schnell erkennen und verhindern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem kostenlosen Monitoring-Tool sind, sich aber in Bezug auf den Funktionsumfang nicht einschränken wollen, ist Paessler PRTG Network Monitor genau das Richtige für Sie.
Die kostenlose Edition enthält 100 Sensoren, die Sie ein Leben lang kostenlos nutzen können. Abgesehen von den NetFlow-Sensoren, die nur in den kommerziellen Editionen verfügbar sind, bietet die kostenlose Version den vollen Funktionsumfang (Server-Monitoring, Anwendungs-Monitoring, Performance-Test-Tools, VMware-Monitoring, VoIP-Monitoring und vieles mehr).
Sie benötigen mehr als 100 Sensoren, um eine größere IT-Infrastruktur zu überwachen? Das ist kein Problem. PRTG ist leicht skalierbar - sehen Sie hier unsere kommerziellen Lizenzen und Preise.
Und wenn Sie noch unsicher sind, bieten wir Ihnen eine 30-tägige Testversion mit einer unbegrenzten Anzahl von Sensoren an, damit Sie alles ausprobieren können. Ganz ohne Bedingungen.
Unsere All-in-One Monitoring-Software hilft Ihnen, Ihre Computernetzwerke zu überwachen, zu warten und bereitzustellen. Sie bietet ein umfassendes Leistungs- und Fehlermanagement für Netzwerke und Server und überwacht Netzwerke auf technische Probleme, die durch überlastete Server, abgestürzte Verbindungen oder Benutzer verursacht werden.
Mit PRTG können Sie die Bandbreitennutzung Ihrer Geräte ganz einfach nach verschiedenen Parametern wie IP-Adresse, Portnummer oder Protokoll aufschlüsseln. Erkennen Sie sofort Bandbreitenengpässe und die Anwendungen, Server und Nutzer, die Ihre Bandbreite beanspruchen.
Überprüfen Sie mit Ping kontinuierlich, ob Ihre Server, Websites und andere Endpunkte verfügbar und erreichbar sind. Indem Sie die Betriebszeiten und Ausfallzeiten Ihrer Systeme kennen, können Sie Störungen oder Systemverlangsamungen sofort erkennen, was auch MSPs dabei hilft, ihre Service Level Agreements (SLAs) einzuhalten.
Überwachen Sie Netzwerkgeschwindigkeit, CPU-Last, Speichernutzung, Ladezeiten von Websites, Antwortzeiten, Roundtrip-Zeiten (RTT) und viele andere Parameter, die die Leistung Ihrer Infrastruktur und letztlich Ihre Geschäftsprozesse beeinflussen. Nutzen Sie PRTG, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk stabil und zuverlässig bleibt.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Status und die Leistung Ihres Netzwerks mithilfe von SNMP, WMI, SSH, Packet Sniffing, Flow-Protokollen und anderen Technologien kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Betriebszeit, Festplattenzustand, CPU-Auslastung und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung in Ihrer lokalen, Cloud- und virtuellen Infrastruktur benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Nutzen Sie die Netzwerkmanagement-Tools von PRTG, um sich vor Störungen und Systemfehlern zu schützen, damit Endanwender und Kunden schnell und reibungslos auf Informationen zugreifen können.
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit und Leistung von Servern, Workstations, Datenbanken, Firewalls und anderen Endpunkten und analysieren Sie die Bandbreitennutzung und den Netzwerkverkehr im Detail. Mit zuverlässigen Daten über den Zustand, die Leistung und die Nutzung Ihres Netzwerks können Sie es effektiv verwalten und optimieren.
Wenn eines Ihrer Geräte nicht reagiert, ein ungewöhnliches Ereignis registriert oder ein bestimmter Schwellenwert überschritten wird, sendet Ihnen die Netzwerkmanagement-Software PRTG eine sofortige Benachrichtigung, die Ihnen bei der Fehlersuche im Netzwerk hilft.
Definieren Sie Ihre individuellen Fehlergrenzen, konfigurieren Sie Trigger für Benachrichtigungen, wählen Sie aus verschiedenen Kanälen wie SMS, E-Mail, Push, Syslog und viele mehr - und lassen Sie PRTG den Rest für Sie erledigen.
Sie haben keine Zeit oder keine Ahnung, wie Sie mit Ihrem Netzwerkmanagementsystem arbeiten sollen? Das ist kein Problem. PRTG verfügt über eine leistungsstarke Automatische Suche, die Geräte in Ihrem Netzwerk automatisch erkennt und sie in einer umfassenden Übersicht im Gerätebaum auflistet.
Und das ist noch nicht alles: Sie können PRTG so konfigurieren, dass im Falle eines Alarms eine bestimmte Aktion ausgeführt wird, zum Beispiel der Neustart von Windows-Diensten oder die Ausführung eines externen Skripts. Auf diese Weise kann sich das Netzwerkmanagement um viele häufige Netzwerkprobleme kümmern, ohne dass Sie selbst eingreifen müssen.
Als Systemadministrator ist es für Sie keine gute Nachricht, dass das Netzwerkmanagement ohne einen Überblick über alle Netzwerkgeräte nicht funktioniert. Mit PRTG können Sie ganz einfach strukturierte Maps der Netzwerktopologie sowie benutzerdefinierte Dashboards per Drag & Drop erstellen.
Oder erstellen Sie umfassende Berichte aus der Fülle historischer Daten von PRTG, einschließlich Aktivitätsdiagrammen und Diagrammen, die alle Netzwerknutzungsparameter im Zeitverlauf darstellen - für eine verbesserte Netzwerkoptimierung und zukünftige Kapazitätsplanung.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Netzwerkausfälle und Ausfallzeiten schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Netzwerkmanagement ist der Prozess der Verwaltung, des Managements und des Betriebs eines Datennetzwerks unter Verwendung verschiedener Tools, Technologien und Verfahren. Es umfasst eine breite Palette von Aufgaben, die sicherstellen sollen, dass das Netzwerk effizient, sicher und zuverlässig funktioniert. Zu den wichtigsten Aspekten des Netzwerkmanagements gehören:
Der Einsatz eines Netzwerkmanagement-Tools wie Paessler PRTGG bietet mehrere bedeutende Vorteile, die die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihres Netzwerks verbessern können.
Mit unserem kostenlosen Monitoring-Tool erhalten Sie:
Mit der Freeware-Edition von PRTG können Sie in wenigen Minuten mit dem Monitoring Ihres Netzwerks beginnen. Unsere Automatische Suche erkennt alle Geräte innerhalb eines bestimmten IP-Adressbereichs und bindet sie automatisch in Ihre Monitoring-Umgebung ein.
Die flexible Lizenzierung von PRTG macht es einfach, die Anzahl der Sensoren je nach Bedarf zu erhöhen oder zu verringern. Sie zahlen nur für die Anzahl der Sensoren, die Sie benötigen. Nach Ihrer 30-tägigen kostenlosen Testphase der unbegrenzten Version von PRTG können Sie die kostenlose Version mit 100 Sensoren weiter nutzen.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.