Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierungen können Sie Bandbreiten-, Speicher- und andere Serverleistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.
Viele verschiedene Komponenten müssen zuverlässig, konsistent und harmonisch zusammenarbeiten, damit Ihre Server ihre volle Leistung erbringen können.
Ein einziger Engpass - z.B. zu wenig Arbeitsspeicher oder ein Fehler beim Lesen und Schreiben von Festplatten - kann Ihre gesamte IT-Infrastruktur beeinträchtigen.
Paessler PRTG wurde entwickelt, um Ihnen einen vollständigen Überblick über alle Metriken zu geben, die sich auf Ihre Serverumgebung auswirken können. Es eignet sich perfekt für lokale und verteilte Netzwerke und behält Ihre Hardware und Software ständig im Auge, so dass Sie die Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Stabilität Ihrer Server problemlos aufrechterhalten (und verbessern) können.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie CPUs, physische und logische Laufwerke und andere Serverkomponenten kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Festplattennutzung, Antwortzeit, Speicherauslastung, Betriebszeit, CPU-Auslastung, Bandbreite und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Engpässe, schlechte Systemressourcenauslastung und Ausfälle zu beheben und die Leistung der Serverinfrastruktur zu maximieren.
Cisco HPE Lenovo in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Cisco HPE Lenovo in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierungen können Sie Bandbreiten-, Speicher- und andere Serverleistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Als eines der führenden Unternehmen in der IT-Monitoring-Branche ist Paessler auch ein autorisierter Dell-Partner, der integrierte Lösungen rund um das Dell-Technologie-Ökosystem entwickelt.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Die Serverleistung gibt an, wie gut ein Computerserver seine Aufgabe erfüllt. Es ist wie bei einem Kellner in einem Restaurant - gute Leistung bedeutet, dass er Ihre Anfragen schnell und genau bedient. Faktoren wie Geschwindigkeit, Effizienz und die gleichzeitige Bewältigung vieler Aufgaben tragen zur Serverleistung bei. Wenn ein Server gut funktioniert, werden Websites schnell geladen und Online-Aktivitäten laufen reibungslos ab. Das Überwachen und Verbessern der Serverleistung trägt dazu bei, den Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten.
PRTG ist ein proprietäres Netzwerk-Monitoring-System, mit dem Sie sicherstellen können, dass Ihre Server stets optimal funktionieren. Mit mehr als 250vorkonfigurierten Sensorengibt Ihnen unsere Monitoring-Software auf einen Blick einen vollständigen und umfassenden Überblick über jede Komponente, die Ihre Server beeinträchtigen könnte, so dass Sie diese Frage doppelt so schnell beantworten (und das Problem beheben) können.
Sie ist für Windows-basierte Server vor Ort oder als SaaS-Lösung in der Cloud verfügbar und kann eine unbegrenzte Anzahl von Geräten überwachen. Dabei werden kritische Systemdaten in einer einfachen, intuitiven Oberfläche zusammengefasst, auf die Sie von überall zugreifen können: im Büro, zu Hause oder unterwegs.
Nicht ganz. PRTG ist ein Monitoring-Tool und keine Software zum Testen der Serverleistung. Das bedeutet, dass es in erster Linie dazu gedacht ist, Leistungskennzahlen zu verfolgen und Sie zu warnen, wenn diese unter vorher festgelegte Schwellenwerte fallen, und nicht, um Tests durchzuführen.
Dennoch können Sie Leistungstests auf folgende Weise simulieren:
Das Monitoring verteilter Server mit PRTG ist denkbar einfach. Richten Sie Remote Probes in der Nähe der Endpunkte der Server ein, die Sie überwachen möchten, und PRTG sammelt die Leistungsdaten für Sie an einem Ort. Sie müssen nicht mehr zu entfernten Serverfarmen reisen (es sei denn, Sie haben Lust darauf).
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.