Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierungen können Sie Engpässe und andere Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und vermeiden.
Sie müssen regelmäßig überwacht und gewartet (und gelegentlich beschnitten) werden, damit sie ordnungsgemäß funktionieren.
Eine einzige langsame Anwendung oder ein defektes Stück Hardware kann Ihr gesamtes Unternehmen aus dem Gleichgewicht bringen. Dann beschweren sich Ihre Kollegen (oder, schlimmer noch, Ihr Chef ruft verärgert an).
Paessler PRTG ist ein umfassendes All-in-One Monitoring-Tool, das alle wichtigen Daten an einem Ort sammelt und es Ihnen so leicht macht, die Gesamtleistung Ihres Netzwerks zu überwachen und die Zuweisung von Netzwerkressourcen zu optimieren.
Darüber hinaus ermöglicht es Ihnen eine vorausschauende Planung, indem es Sie auf potenzielle Probleme aufmerksam macht, bevor etwas passiert, so dass Sie Maßnahmen ergreifen können, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht wird.
Fügen Sie hier einen klaren und prägnanten Inhalt ein. Behalten Sie den Leser im Auge. Was versucht er zu tun? Was hofft er zu lernen? Warum lesen sie dies? Helfen Sie ihnen und verwenden Sie den Ton und die Stimme Ihrer Organisation.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Server, Router, Switches, virtuelle Maschinen, Firewalls und andere Netzwerkhardware und -komponenten kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Betriebszeit, Datenpaketverluste, Jitter, Netzwerklatenz, Datenübertragungsgeschwindigkeiten, Antwortzeiten, VoIP- und QoS-Werte und andere wichtige Messwerte in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche und Optimierung von Netzwerküberlastungen und anderen Ineffizienzen in Ihrer Netzwerkinfrastruktur benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Die umfassenden Monitoring-Funktionen von PRTG helfen Ihnen, die Leistungsfähigkeit Ihres Netzwerks kurz-, mittel- und langfristig aufrechtzuerhalten.
Wenn sich Ihre Mitarbeiter ständig über langsame Anwendungen beschweren und Ihr Netzwerk ständig auszufallen scheint, dann ist es an der Zeit, dem Problem auf den Grund zu gehen.
PRTG überwacht alle grundlegenden Daten in Ihrem Netzwerk. Es zeigt Ihnen schnell, welche Anwendungen die Bandbreite in Anspruch nehmen oder wo sich Engpässe verbergen. Auch Hardware-Fehlfunktionen können zu einem trägen Netzwerk beitragen. PRTG informiert Sie umgehend, wenn Ihre Hardware überlastet oder nicht mehr verfügbar ist.
Sobald Sie mögliche Schwachstellen in Ihrem Netzwerk aufgedeckt haben, ist es viel einfacher, Ihre IT-Infrastruktur aufzurüsten oder neu zu konfigurieren.
Vielleicht brauchen Sie zusätzliche Webserver, größere Festplatten oder einfach neue Arbeitsplätze für Ihre Mitarbeiter. Die historischen Daten von PRTG sind ein starkes Argument, wenn es darum geht, Ihre Vorgesetzten zu überzeugen. Darüber hinaus zeigt PRTG Ihnen genau, wie Sie wertvolle Ressourcen einsparen können.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierungen können Sie Engpässe und andere Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und vermeiden.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Unter Netzwerkoptimierung versteht man den Prozess der Verbesserung der Effizienz und Leistung eines Computernetzwerks. Dabei werden verschiedene Aspekte wie die Nutzung der Bandbreite, die Latenzzeit, der Durchsatz und die allgemeine Zuverlässigkeit des Netzwerks verbessert. Zu den Techniken, die bei der Netzwerkoptimierung zum Einsatz kommen, gehören die Gestaltung des Datenverkehrs, der Lastenausgleich und der Einsatz fortschrittlicher Routing-Algorithmen. Ziel ist es, den optimalen Datenfluss und die Konnektivität zu gewährleisten, Verzögerungen zu minimieren und die Ressourcennutzung zu maximieren.
Die Optimierung Ihres Netzes ist aus mehreren Gründen wichtig:
PRTG ist ein proprietäres Software-Tool, das den Zustand und die Leistung aller Komponenten Ihres Netzwerks überwacht. Es ist für Windows-basierte Server vor Ort oder als Cloud-Lösung erhältlich und kann eine unbegrenzte Anzahl lokaler, entfernter und virtueller Netzwerkgeräte überwachen. Dabei werden wichtige Systemdaten in einer einfachen, intuitiven Benutzeroberfläche zusammengefasst, auf die Sie von überall aus zugreifen können: im Büro, zu Hause oder unterwegs. Und was noch besser ist: PRTG ermöglicht es Ihnen, Schwachstellen in Ihrem Netzwerk zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Weil es Ihnen einen vollständigen Überblick über die Leistung Ihres Netzwerks gibt. Die leicht verständlichen Dashboards von PRTG zeigen Ihnen genau, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um mehr Ressourcen freizusetzen. Darüber hinaus ermöglichen Ihnen die Daten von PRTG, proaktiv zu handeln, Ihre Infrastruktur aufzurüsten und Komponenten zu ersetzen, die ihre beste Zeit hinter sich haben, bevor sie Sie (und Ihr Unternehmen) im Stich lassen.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.