Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Erkennung und Vermeidung von Problemen mit dem Netzwerkzustand und der Leistung.
Mit der kostenlosen Version von Paessler PRTG erhalten Sie 100 Sensoren, die nie ablaufen, sowie alle Hauptfunktionen wie Alarme und Benachrichtigungen, Berichte, benutzerdefinierte Dashboards und mobile Apps.
Sie benötigen etwa 10 Sensoren für jedes Netzwerkgerät, können sich aber auch für ein "leichtes" Monitoring entscheiden - etwa mit einem einzigen SNMP Datenverkehr sensor zur Überwachung des Netzwerkverkehrs oder einen Ping v2 sensor für das Monitoring der Verfügbarkeit. Sie haben die Wahl!
Das PRTG Lizenzierungsmodell ist flexibel und skalierbar und passt sich jedem Budget an. Die Lizenzen basieren auf der Anzahl der Sensoren, die Sie benötigen, um Ihre Monitoring-Anforderungen zu erfüllen.
Beginnen Sie mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion mit unbegrenzter Nutzung von PRTG. Danach fällt die Testversion auf die Freeware-Edition mit 100 kostenlosen Sensoren zurück, oder Sie entscheiden sich für eine kostenpflichtige Lizenz, die Ihren Anforderungen entspricht. Informieren Sie sich über unsere Preise.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung von Servern, Firewalls, Routern, Switches, Anwendungen, Diensten und mehr - vor Ort oder in der Cloud. Zeigen Sie Verfügbarkeits-, Zustands-, Verkehrs- und Bandbreitennutzungsmetriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche in Ihrem Netzwerk und zur Vermeidung von Ausfällen benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Viele Systemadministratoren, die für große Netzwerke verantwortlich sind, sehen sich mit bürokratischen Schwierigkeiten konfrontiert. Es kann Monate dauern, bis das Budget für ein professionelles Netzwerk-Monitoring-Tool genehmigt wird.
Dies ist eine ideale Situation für die 30-tägige kostenlose Testversion von PRTG (die sich danach in eine Freeware-Edition umwandelt). Sie erhalten eine unbegrenzte Anzahl von Sensoren, um zu sehen, ob PRTG für Ihre Umgebung geeignet ist.
Manche Systemadministratoren arbeiten mit kleinen Netzwerken, benötigen aber dennoch eine professionelle Monitoring-Software, um sicherzustellen, dass ihre Netzwerkgeräte und -anwendungen immer betriebsbereit sind.
Mit der kostenlosen 100-Sensoren-Edition von PRTG können Sie eine zuverlässige Netzwerküberwachung mit Freeware einrichten. Einige Administratoren nutzen PRTG auch zu Hause, um ihre Computer und Endgeräte zu überwachen.
Warum PRTG und nicht spezialisierte Freeware wie Angry IP Scanner oder Wireshark verwenden?
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG wird mit mehr als 250 vorkonfigurierten Sensortypen ausgeliefert, aus denen Sie nach Ihren Wünschen auswählen können. Im Folgenden finden Sie 6 Anwendungsbeispiele für das Netzwerk-Monitoring.
Dank benutzerdefinierter Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit dem Zustand und der Leistung Ihres Netzwerks schnell erkennen und vermeiden.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und auf fast allen Mobil-Geräten nutzbar.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Echtzeitwarnungen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen erleichtern die Lösung von Problemen in Ihrer gesamten IT-Infrastruktur.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Unter Network-Monitoring versteht man die Überwachung einer gesamten Netzwerkumgebung. Ihr Ziel ist es, den Systemadministratoren eine bessere, schnellere und effizientere Arbeit zu ermöglichen. Das Monitoring von Netzwerken konzentriert sich auf Parameter wie den Verbrauch von Bandbreite und die Verfügbarkeit von Netzwerkgeräten.
Zu den überwachten Geräten gehören die lokalen und internetbasierten Systeme in einer IT-Umgebung, wie Datenbanken, Anwendungen, Clouds, Server und Netzwerkinfrastrukturen. Mit Network Monitoring können Administratoren sicherstellen, dass ihre Netzwerke reibungslos, effektiv und fehlerfrei funktionieren.
Die bloße Implementierung eines Netzwerk Monitorings ist nicht ausreichend. Der Schlüssel zu einer effektiven Überwachung des Netzwerks in Echtzeit liegt darin, sicherzustellen, dass Ihr Monitoring-Tool so konfiguriert ist, dass es die "Lebenszeichen" Ihres Netzwerks überwacht: Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzung.
Ausfallzeiten und Fehlfunktionen können die Leistung des gesamten Unternehmens beeinträchtigen. Gleichzeitig stehen die IT-Verantwortlichen unter immer größerem Druck. Sie sind gezwungen, schnell zu handeln, wissen aber oft nicht, wo das Problem liegt. PRTG hilft IT-Managern, ihr Netzwerk in den Griff zu bekommen:
Anwendungen und Geräte, die übermäßig viel Bandbreite verbrauchen, können ein ganzes Netzwerk zum Stillstand bringen. Es ist wichtig, genau zu wissen, wie viel Datenverkehr durch Ihr Netzwerk fließt. Durch das Monitoring des Datenverkehrs und der Bandbreite behalten Sie die Kapazität Ihres Netzwerks stets im Auge und können Unterbrechungen durch Engpässe und Überlastungen verhindern. So stellen Sie sicher, dass der Geschäftsbetrieb wie gewohnt weiterläuft.
Damit Ihre Geschäftsprozesse erfolgreich verlaufen, müssen Ihre Server und Datenbanken immer betriebsbereit sein. Fällt ein Web- oder Mailserver aus, spürt Ihr Unternehmen das sofort und ist gezwungen, wertvolle Ressourcen freizusetzen, um das Problem zu lösen. Sie sollten die wichtigsten Aspekte Ihrer Datenbank ständig im Auge behalten, einschließlich der Abfrage-, Verbindungs- und Antwortzeiten. Mit einem umfassenden Netzwerk Monitoring können Sie alle Ihre Server rund um die Uhr überwachen und sicherstellen, dass sie immer einsatzbereit sind.
Viele Anwendungen sind für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Mit PRTG können Sie Ihr Netzwerk überwachen, um potenzielle Probleme und Fehler zu erkennen, bevor sie entstehen. Andernfalls laufen Sie Gefahr, dass Fehlfunktionen Ihr Geschäft empfindlich stören. Helfen Sie Ihren Mitarbeitern, so produktiv wie möglich zu arbeiten, indem Sie sicherstellen, dass alle Geräte und Anwendungen in Ihrem LAN und WAN reibungslos funktionieren.
Paessler PRTG bietet eine kostenlose 30-Tage-Testversion, die alle Monitoring-, Warn- und Berichts-Features sowie die Analyse historischer Daten umfasst. Es gibt auch eine Freeware-Edition von PRTG, die für bis zu 100 PRTG-Sensoren (oder überwachte Aspekte) kostenlos ist. Wenn Ihr Testzeitraum abläuft oder Sie mehr als 100 Sensoren benötigen, müssen Sie eine kommerzielle Lizenz erwerben.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.