Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie überlastete Server, fehlgeschlagene Backups, Verkehrsspitzen und andere Probleme, die zu ungeplanten Ausfallzeiten führen können, schnell erkennen und verhindern.
Das kennen wir alle. Sie riechen etwas Unangenehmes, wenn Sie den Kühlschrank öffnen. Aber Sie sind gerade nach einem stressigen Tag nach Hause gekommen und zu müde, um der Sache nachzugehen. Also verschieben Sie es auf morgen. Und dann auf den nächsten Tag. Und dann auf den übernächsten Tag.
Ehe man sich versieht, ist eine Woche vergangen, und der schwache Geruch ist unerträglich geworden. Der Karton vom Imbiss, den man in zwei Minuten weggeworfen hätte, ist eine matschige Sauerei, deren Reinigung mehrere Stunden in Anspruch nehmen wird. Igitt.
In einem geschäftigen Unternehmen mit einem komplexen IT-Netzwerk bemerken Sie vielleicht noch nicht einmal den Hauch eines Fehlers. Ein Server funktioniert gut... bis er nicht mehr funktioniert. Oder Sie erhalten den blauen Bildschirm des Todes aus heiterem Himmel. Und erst wenn Sie nachforschen, stellen Sie fest, dass das Problem schon seit Monaten besteht.
Mit Paessler PRTG muss das nicht mehr passieren.
Sobald Sie den Betrieb aufgenommen haben, überwacht unser All-in-One-Netzwerk-Monitoring-System rund um die Uhr Dienste, Hardware, Anwendungen und andere Teile Ihrer IT-Infrastruktur. Es misst die Antwortzeiten, verfolgt die Verfügbarkeit, stellt sicher, dass die CPUs nicht überlastet sind und prüft ständig, ob alles so funktioniert, wie es sollte, und informiert Sie sofort, wenn etwas schief gehen könnte.
Sie werden in der Lage sein, Probleme proaktiv zu beheben, bevor sie ernst werden. Und das bedeutet: keine vermeidbaren Ausfälle oder ungeplanten Ausfallzeiten mehr.
Ja, wirklich. PRTG überwacht jeden geschäftskritischen Parameter, der sich auf die Leistung und Stabilität Ihres Netzwerks auswirken könnte, auch wenn Sie nicht hinsehen. Das bedeutet, dass Sie sich um die wichtigeren Dinge auf Ihrer Aufgabenliste kümmern können, während Sie sicher sein können, dass sich um alles andere gekümmert wird.
Verpassen Sie nie wieder ein wichtiges Update über den Status Ihres Netzwerks. Wählen Sie Ihre bevorzugten Leistungsschwellenwerte und PRTG sendet Ihnen automatisch E-Mails, SMS oder Push-Benachrichtigungen, damit Sie Probleme beheben können, bevor sie zu spürbaren Störungen oder Ausfallzeiten führen - ohne falsche Alarme.
Fehlersuche sollte nicht wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen sein. Das zentrale Monitoring Dashboard von PRTG fasst alle geschäftskritischen Daten an einem Ort zusammen und zeigt Ihnen in Echtzeit, was vor sich geht. So lässt sich die Ursache eines Problems leichter ausfindig machen.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Monitoring-Umgebung für Sie arbeitet, anstatt um sie herum zu arbeiten. Wählen Sie die zu überwachenden Parameter und Ihre Fehlerschwellen aus, und erstellen Sie Ihre eigenen Monitoring Dashboards. Darüber hinaus können Sie mühelos Daten für benutzerdefinierte Berichte exportieren, per Zeitplan oder auf Abruf.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Server, Router, Firewalls, Internetverbindungen, Ports, Netzwerkverkehr und andere Hardware- und Software-Netzwerkkomponenten rund um die Uhr überwachen. Zeigen Sie Verfügbarkeit, Bandbreite, Betriebszeit, CPU-Last und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um alle Arten von Netzwerkproblemen zu beheben, die möglicherweise unbemerkt bleiben, bis sie ungeplante Ausfallzeiten verursachen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Alles hängt von den Sensoren ab.
Die professionelle Monitoring-Lösung von PRTG verfügt über mehr als 250 native Sensortypen, mit denen Sie Ihre gesamte On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung überwachen können, und Sie können auch Ihre eigenen Sensoren erstellen. Mit der Unterstützung für eine unbegrenzte Anzahl von lokalen, entfernten und virtuellen Geräten können Sie jeden erdenklichen Netzwerkparameter im Auge behalten, egal wie komplex Ihre IT-Infrastruktur ist.
Zu den Geräten und Parametern, die unsere vorkonfigurierten Sensoren überwachen können, gehören
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie überlastete Server, fehlgeschlagene Backups, Verkehrsspitzen und andere Probleme, die zu ungeplanten Ausfallzeiten führen können, schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
PRTG ist ein professionelles Monitoring-Tool, das jede Komponente Ihrer IT-Infrastruktur in Echtzeit und rund um die Uhr überwacht. Es ist für Server vor Ort oder als Cloud-Lösung verfügbar und kann eine unbegrenzte Anzahl lokaler, entfernter und virtueller Geräte überwachen, einschließlich AWS, Firewalls, CPUs und sogar Überwachungskameras, damit Sie potenzielle Einbrüche verhindern können. Alle Ihre kritischen Systemdaten werden in einer einfachen, intuitiven Oberfläche zusammengefasst, auf die Sie von überall aus zugreifen können: im Büro, zu Hause oder unterwegs.
Die Überwachung Ihres Netzes rund um die Uhr ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung:
PRTG gibt es in drei verschiedenen Varianten, je nach Größe Ihres IT-Netzwerks und Ihren Anforderungen:
PRTG unterstützt die meisten wichtigen Monitoring-Protokolle: SNMP, WMI, Windows-Leistungsindikatoren, Flow-Technologien (einschließlich NetFlow, sFlow, IPFIX und jFlow), SSH, SSL/TLS, HTTP und HTTPS, Ping und mehr.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.