Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie niedrige Bandbreiten und andere Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und vermeiden.
Noch nie war Bandbreitenmanagement so komfortabel und umfassend wie mit den leistungsstarken Monitoring-Tools von Paessler PRTG. Unser Bandbreiten-Checker gibt Ihnen die nötigen Einblicke, um die Effizienz Ihres Netzwerks schnell zu optimieren und lästige Engpässe im Datenverkehr zu vermeiden - von jedem Ort der Welt aus.
PRTGs gründliche Überprüfung der Bandbreite nutzt SNMP, NetFlow, sFlow, jFlow, IPFIX und Packet Sniffing, um ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen, die auf mögliche Probleme hinweisen könnten.
Wenn etwas nicht stimmt, hilft Ihnen PRTG, problematische Geräte zu isolieren oder fragwürdige Anwendungen selektiv zu deaktivieren, um eine minimale Unterbrechung Ihres Netzwerks zu gewährleisten.
Je vertrauter Sie mit Ihren Werkzeugen sind, desto besser sind Sie in Ihrem Job. Die PRTG-Bandbreitenkontrolle passt in Ihren Werkzeugkasten wie ein alter Freund, funktioniert aber wie das neueste Power-Tool.
Kombinieren Sie unsere leistungsstarken eingebauten Sensoren mit robusten API-Aufrufen, um das perfekte Rezept für Ihre Anforderungen an die Bandbreitenkontrolle zu erstellen und nie wieder einen Engpass zu übersehen.
Sie können nicht jedes Mal, wenn ein neues Gerät in Ihrem Netzwerk auftaucht, ein zusätzliches Auge auf das Netzwerk werfen. Nutzen Sie die Automatische Suche, um sicherzustellen, dass Sie keine blinden Flecken in Ihrer Infrastruktur haben.
PRTG verschafft Ihnen über ein einziges, komfortables Dashboard einen umfassenden Einblick in Ihre Netzwerkinfrastruktur und die Nutzung der Bandbreite.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Datenverkehr und die Datenmenge, die den Netzwerkdurchsatz beeinflussen, kontinuierlich verfolgen. Zeigen Sie den Fluss des Netzwerkverkehrs, die Bandbreitenauslastung Ihrer Top-Talker und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um alle Arten von Problemen mit der Bandbreite zu beheben.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
PRTG überwacht jeden Aspekt der Bandbreitennutzung Ihres Netzwerks und behält Verkehrsmuster, Datenübertragungsraten und angeschlossene Geräte im Auge.
Durch die Konsolidierung mehrerer Monitoring-Funktionen in einer einzigen Lösung macht PRTG das Netzwerkmanagement weniger komplex. Sie haben alle Informationen, die Sie benötigen, sofort zur Hand.
PRTG prüft Ihre Bandbreite rund um die Uhr und liefert detaillierte Statistiken über den Bandbreitenverbrauch. Zeigen Sie die Nutzung der Bandbreite Ihrer Geräte in übersichtlichen Listen und Diagrammen an, gefiltert nach Port-Nummer, IP-Adresse oder Protokoll.
Ihre kritischen Netzwerkelemente werden rund um die Uhr unter die Lupe genommen, so dass Sie Zeit für wichtigere Dinge haben, z. B. für die Mittagspause, die Sie immer wieder einlegen wollen.
Bleiben Sie jederzeit über den Status der Bandbreite Ihres Netzwerks informiert, egal ob Sie sich im Büro, zu Hause oder am Strand befinden.
Überwachen Sie die Bandbreitennutzung unterwegs mit intuitiven grafischen Maps und Dashboards, während unsere mobilen PRTG-Apps sicherstellen, dass Sie die Bandbreite auch aus der Ferne problemlos verwalten können.
Stellen Sie es ein und vergessen Sie es - wir halten Ihnen den Rücken frei. Definieren Sie einfach Ihre individuellen Warn- und Fehlerschwellenwerte und lassen Sie PRTG bandwidth check die Arbeit für Sie erledigen.
Unser integriertes Alarmsystem sendet bei den ersten Anzeichen eines Bandbreitenproblems Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung und andere Methoden, die Ihnen helfen, Unterbrechungen kurz zu halten oder ganz zu vermeiden.
Die meisten Backups oder Datenbanksynchronisationsprozesse benötigen viel Bandbreite. PRTG zeigt Ihnen, zu welcher Tageszeit die Bandbreite am wenigsten beansprucht wird.
Mit einem Zeitplan für Backups zu Zeiten mit geringer Auslastung optimieren Sie Ihre Kapazitäten und verhindern, dass wichtige Geschäftsprozesse und kritische Anwendungen zum Stillstand kommen.
Stellt Ihr ISP wirklich die versprochene Bandbreite zur Verfügung? PRTG zeigt Ihnen genau, wie viel Bandbreite Ihrem Netzwerk zur Verfügung gestellt wird.
Umfassende Statistiken mit einer Fülle historischer Daten helfen Ihnen zu beweisen, dass die Bedingungen eines Service Level Agreements (SLA) nicht eingehalten werden.
Sie bereiten sich auf die Installation einer neuen ERP-Software vor, die eine Bandbreite von 5 Mbit/s benötigt? PRTG sagt Ihnen, ob Ihre Bandbreite ausreicht, um die Software dauerhaft zu betreiben.
Wenn Sie aufrüsten müssen, kein Problem. Unsere Software zur Überprüfung der Bandbreite ist auf Skalierbarkeit und Optimierung ausgelegt und wird mit einer flexiblen Lizenzierung geliefert, die mit Ihren Anforderungen wächst.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie niedrige Bandbreiten und andere Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und vermeiden.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
PRTGs umfassendes Monitoring gemeinsam mit SQmediators tiefen Einsichten in Ihre Kommunikationsinfrastruktur sichern und verbessern die Kommunikationseinrichtungen Ihres Unternehmens.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Eine Bandbreiten-Check ist ein Verfahren oder ein Test zur Messung der Datenübertragungsrate einer Internetverbindung. Dabei wird bewertet, wie viele Daten in einer bestimmten Zeit über eine Netzwerkverbindung übertragen werden können. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte einer Überprüfung der Bandbreite aufgeführt:
Der Bandbreiten-Check Ihres Netzwerks ist aus mehreren Gründen wichtig, um sicherzustellen, dass Ihre Internetverbindung Ihren Anforderungen entspricht und effizient funktioniert. Hier sind einige wichtige Gründe, warum Sie die Bandbreite Ihres Netzwerks regelmäßig überprüfen sollten:
1. Monitoring der Leistung
2. Fehlersuche bei Problemen
3. Optimierung der Nutzung
4. Qualität des Dienstes (QoS)
5. Sicherheit
PRTG kann verschiedene Arten von Datenverkehr überwachen, darunter HTTP, FTP, VoIP und mehr. Wir verwenden NetFlow, sFlow, jFlow, IPFIX und Packet Sniffing für eine detaillierte Verkehrsanalyse.
Das tut es in der Tat. PRTG überwacht effektiv physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen und bietet einen umfassenden Überblick über die Bandbreitennutzung in Ihrem gesamten Netzwerk.
Ja, die detaillierten Monitoring- und Berichtsfunktionen von PRTG können bei der Erfüllung verschiedener Compliance-Anforderungen helfen, indem sie eine gründliche Dokumentation der Aktivitäten und der Leistung der Bandbreite des Netzwerks liefern.
Ja, PRTG kann Geräte oder Anwendungen identifizieren, die zu viel Bandbreite verbrauchen.
Ja, PRTG speichert historische Daten, so dass Sie Trends bei der Nutzung der Bandbreite im Laufe der Zeit analysieren können.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.