Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit geringer Leistung, langsamer Netzwerkgeschwindigkeit, Bandbreitenengpässen und Netzwerküberlastung schnell erkennen und vermeiden.
Unabhängig davon, wo Sie im IT-Team sitzen, können Sie nicht leugnen, dass Sie sich wünschen, dass Ihr Netzwerk einem Top-Fuel-Dragster ähnelt. Stecken Sie mit einem Go-Kart fest? Bleiben Sie nicht auf der Strecke, sondern bringen Sie Ihr Netzwerk mit dem Paessler PRTG Monitoring des Netzwerkdurchsatzes auf Vordermann. PRTG erleichtert die Feinabstimmung der Netzwerkleistung, damit Ihr Unternehmen von einer reibungslos funktionierenden Infrastruktur profitieren kann, die mit Höchstgeschwindigkeit arbeitet.
Wenn es darum geht, Engpässe im Netzwerk zu finden und zu beheben, ist das PRTG Network Throughput Monitoring Ihr bester Freund.
Mit vorkonfigurierten Sensoren und Technologien wie SNMP, NetFlow und Packet Sniffing verschafft Ihnen PRTG einen klaren Überblick über Ihren Netzwerkverkehr, sodass Sie Leistungsprobleme dorthin schicken können, wo sie hingehören.
Mit den flexiblen Anpassungsmöglichkeiten von PRTG können Sie Ihre Monitoring-Muskeln spielen lassen. Definieren Sie individuelle Warn- und Fehlerschwellenwerte, um mögliche Leistungsprobleme im Blick zu behalten.
Die anpassbaren Warnmeldungen von PRTG stellen sicher, dass Sie schnell reagieren können, wenn die verfügbare Bandbreite gefährlich niedrig oder die Netzwerklatenz wiederholt zu hoch ist, damit Ihr Netzwerk reibungslos funktioniert.
Kein Jonglieren mehr mit mehreren Monitoring-Tools. PRTG bündelt das Monitoring Ihres Netzwerks in einer umfassenden Lösung und reduziert so Komplexität und Kompatibilitätsprobleme.
Detaillierte historische Daten helfen Ihnen bei der Analyse und Fehlerbehebung, wenn in regelmäßigen Abständen Lastspitzen auftreten, die zu Paketverlusten oder anderen Problemen führen. Das bedeutet weniger Kopfschmerzen, weniger Anrufe um Mitternacht und zufriedenere CTOs.
Lassen Sie sich durch Sicherheitslücken nicht den Durchsatz verderben. Wir alle wissen, dass ein sicheres Netzwerk ein schnelles Netzwerk ist.
PRTG stellt sicher, dass die gesamte Kommunikation innerhalb Ihres Monitoring-Systems durch SSL-Verschlüsselung geschützt ist, und verwendet nur die sichersten Chiffren für SSL/TLS-Verbindungen. Ihre Daten bleiben sicher und Ihr Netzwerk bleibt schnell.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Gesamtdurchsatz Ihres Netzwerks kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Antwortzeiten, Übertragungsgeschwindigkeiten, Jitter, hohen Durchsatz und andere wichtige Messwerte in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um potenzielle Probleme wie hohe Bandbreitennutzung, hohe Latenzzeiten, geringen Durchsatz und Spitzenverkehrsmuster zu beheben.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
PRTG ist wie ein Rundumblick auf Ihre gesamte Netzwerkinfrastruktur. Von CPU und Arbeitsspeicher bis hin zu Servern, Speichergeräten und anderen Endpunkten überwacht unsere Lösung alles - bis ins Detail.
Durch die Konsolidierung der Netzwerküberwachung in einem einzigen Monitoring-Tool können Sie Ihre Schwachstellen beseitigen und so ein kugelsicheres Netzwerk und eine schnellere Fehlerbehebung gewährleisten.
PRTG hat ein wachsames Auge auf die entscheidenden Faktoren, die den Netzwerkdurchsatz beeinflussen: Betriebszeit, Ausfallzeiten, Hardwarezustand, Bandbreite, Anwendungsleistung und virtuelle Server.
Es klassifiziert sogar den Netzwerkverkehr, misst die Qualität des Dienstes(QoS) und erkennt ungewöhnliche Aktivitäten, um Ihr Netzwerk in Topform zu halten.
Egal ob Sie im Büro, zu Hause oder im Urlaub sind, PRTG hält Sie über die Leistung Ihres Netzwerks auf dem Laufenden. Mit kontinuierlichem Monitoring und Echtzeit-Metriken, die über grafische Maps und Dashboards angezeigt werden, sind Sie immer auf dem Laufenden.
Die PRTG-Apps für iOS und Android sowie automatische Warnmeldungen sorgen dafür, dass Sie nichts verpassen.
Der Einstieg in PRTG ist ein Kinderspiel. Dank der agentenlosen Monitoring-Lösung können Sie auf komplizierte Installations- und Konfigurationsprozesse verzichten.
Überwachen Sie den Durchsatz Ihres Netzwerks im Handumdrehen. Weniger Aufwand, mehr Konzentration auf die wichtigen Aufgaben.
Mit PRTG können Sie überprüfen, ob Ihr ISP tatsächlich den Netzwerkdurchsatz und die Bandbreite bereitstellt, für die Sie bezahlt haben. Der beste Weg dazu ist, mehrere Lastspitzen in einem bestimmten Zeitraum zu erzeugen und die Leistung mit PRTG zu messen. Eine Möglichkeit finden Sie hier:
Wenn Ihre Bandbreite mit 8 Megabit pro Sekunde angegeben ist, sollte es etwa 0,5 Sekunden dauern, eine 500 KB große Datei herunterzuladen. Wenn die Verbindung auch von anderen genutzt wird, kann es sein, dass Sie Jitter in der Grafik sehen. Ansonsten sollte das Diagramm einer geraden Linie ähneln.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit geringer Leistung, langsamer Netzwerkgeschwindigkeit, Bandbreitenengpässen und Netzwerküberlastung schnell erkennen und vermeiden.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Der Netzwerkdurchsatz ist die Datenmenge (ohne "Overhead"), die von einem Netz zu einem bestimmten Zeitpunkt übertragen werden kann. Er wird in der Regel als Durchschnittswert angezeigt und in Bits pro Sekunde (bps, mbps, gbps) gemessen.
Der Durchsatz ist ein wichtiger Wert zur Messung der Leistung einer Netzverbindung. Eine große Anzahl von verlorenen Datenpaketen oder Fehlern bei der Datenübertragung führt schließlich zu einem geringeren Durchsatz und Leistungseinbußen.
Wenn Ihr Netzwerk langsam und träge ist, sollten Sie sich als Erstes den Netzwerkdurchsatz ansehen. Zusammen mit der Bandbreite spielt der Durchsatz eine entscheidende Rolle für die Leistung eines Netzwerks.
PRTG zeigt Ihnen, welche Anwendungen, Benutzer und Protokolle die meiste Bandbreite verbrauchen. So können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um Speicherplatz freizugeben.
Durch das Monitoring der Statistiken können Sie feststellen, ob es ausreicht, einzelne Anwendungen und Benutzer abzuschalten, oder ob Sie mehr Bandbreite benötigen, mehr Netzwerkgeräte wie Router und Switches einsetzen oder mehr Lastenausgleich implementieren müssen, um die Netzwerkleistung zu optimieren.
Unbedingt! PRTG bietet ein umfassendes Monitoring des Netzwerkdurchsatzes in physischen, virtuellen und Cloud-Umgebungen und stellt sicher, dass jeder Aspekt der Leistung Ihres Netzwerks erfasst wird.
PRTG konzentriert sich zwar auf das Monitoring, bietet aber auch robuste Sicherheits-Features wie SSL-Verschlüsselung, um Ihre Netzwerkkommunikation zu schützen. Um die Sicherheit zu erhöhen, sollten Sie PRTG mit spezieller Netzwerksicherheitssoftware integrieren, um sicherzustellen, dass Ihr Durchsatz nicht durch potenzielle Bedrohungen beeinträchtigt wird.
Ja! PRTG enthält Sensoren zur Überwachung von Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die die Leistung der Netzwerkhardware beeinflussen können. Durch die Sicherstellung optimaler Bedingungen trägt PRTG zur Aufrechterhaltung eines konstanten Netzwerkdurchsatzes bei und verhindert mögliche Schäden an Ihren Geräten.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.