Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie langsame Netzwerkgeschwindigkeiten, Überlastungen und andere Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und vermeiden.
Lassen Sie nicht länger zu, dass eine Verlangsamung des Netzwerks den Ausschlag gibt. Paessler PRTG gibt Ihnen die Kontrolle zurück - mit klaren, umsetzbaren Erkenntnissen, die komplexe Bandbreitentests in einen unkomplizierten Prozess verwandeln. Ermitteln Sie Engpässe, verbessern Sie die Upload- und Download-Geschwindigkeit und sorgen Sie für eine erstklassige Netzwerk-Performance in jedem Setup.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Bandbreitennutzung und den Durchsatz in Ihrem gesamten Netzwerk kontinuierlich verfolgen. Zeigen Sie Antwortzeiten, Uploads und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich die nötige Übersicht, um Bandbreitenengpässe und andere Probleme mit der Netzwerkleistung zu beheben.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Die intelligenten Monitoring-Tools von PRTG geben Ihnen die Sicherheit, schnelle und zuverlässige Verbindungen aufrechtzuerhalten - ganz gleich, wie groß die Herausforderung ist.
PRTG bietet Ihnen mehr als nur einen einfachen Geschwindigkeitstest - es liefert detaillierte Durchsatzmetriken, die Ihnen helfen, fundierte Breitbandentscheidungen zu treffen. Sie erhalten einen kristallklaren Überblick über die Download- und Upload-Geschwindigkeit und können so sicherstellen, dass Sie in die richtigen Pläne und Infrastruktur-Upgrades investieren.
Hören Sie auf zu raten, wo das Problem liegt. PRTG zeigt Ihnen, wie Ihre Router und Internet-Provider unter realen Bedingungen arbeiten und deckt Engpässe und Unstimmigkeiten auf. Nehmen Sie proaktiv Anpassungen vor, um die maximale Geschwindigkeit zu erhalten und Ihre gesamte Internetverbindung stabil und effizient zu gestalten.
PRTG überwacht Ihr Netzwerk in Echtzeit und führt automatische Tests durch, die Sie benachrichtigen, sobald Ihr Netzwerk von der Norm abweicht. Durch die sofortige Erkennung von Problemen - sei es ein plötzlicher Abfall der Mbit/s oder eine falsch konfigurierte IP-Adresse - sind Sie bei der Aufrechterhaltung einer zuverlässigen Konnektivität einen Schritt voraus.
Die meisten IT-Umgebungen sind heute komplex und weisen eine Vielzahl von Optionen auf. PRTGs Netzwerk-Bandbreiten-Tester funktioniert mit allen. Überwachen Sie die Bandbreite in Wi-Fi-Zonen, Ethernet-Verbindungen und hybriden Setups, die sowohl Windows- und Linux- als auch Cloud-Systeme vor Ort umfassen.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie langsame Netzwerkgeschwindigkeiten, Überlastungen und andere Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und vermeiden.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein Geschwindigkeitstest misst Ihre Bandbreite, Latenz und andere Parameter, um sicherzustellen, dass Sie die erwarteten Megabits oder Gigabits erhalten. Er hilft, Engpässe aufzuspüren, die Qualität des Internetdienstes zu bestätigen und eine erstklassige Netzwerkleistung aufrechtzuerhalten.
Erstellen Sie drei erweiterte HTTP-Sensoren für den Zugriff auf Dateien auf Servern, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeiten, z. B. auf einem Server mit einer statischen Website.
Schritt 2: Führen Sie Ihren Test der Bandbreite durch
Lassen Sie die Sensoren einige Stunden lang in Abständen von jeweils einigen Minuten laufen. Die Sensoren zeigen die Anzahl der Kilobits pro Sekunde an, die während des Downloads erreicht wurden.
Schritt 3: Bewerten Sie Ihre Datenrate (KB/s)
Wenn Sie beispielsweise über eine Datenleitung mit einer Bandbreite von 4 Mbit/s verfügen, sollte das Herunterladen einer 500-KB-Datei 1.000 ms (1 Sekunde) dauern. 4 Mbit/s = 0,5 MB/s = 500 KB/s.
Schritt 4: Beenden Sie den Test der Bandbreite
Bandbreitentests können, wenn sie zu lange laufen, enorme Mengen an Daten erzeugen. Sie sollten den Test daher schnell beenden und die Sensoren deaktivieren.
Schritt 5: Erweitern Sie Ihren Test auf Monitoring
Diese Art von Test prüft nur Ihre Bandbreite zu einem bestimmten Zeitpunkt. Er gibt jedoch keinen Aufschluss über die Ursachen der Probleme, die Ihre Bandbreite beeinträchtigen. In großen Netzwerken kann dies ein Router oder ein Switch sein. Mit PRTG können Sie Ihr gesamtes Netzwerk überwachen.
Definitiv. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mehrere Internet-Provider in weltweiten Niederlassungen verwalten oder ob Sie eine Skalierung vornehmen, um enorme Breitbandanforderungen zu bewältigen. PRTG passt sich an. Testen Sie Ihre maximale Geschwindigkeit an jedem Standort und halten Sie Videokonferenzen kristallklar.
Unbedingt! Die umfangreichen Dashboards von PRTG, die übersichtlichen Diagramme und die detaillierten Angaben zum Durchsatz helfen Ihnen, Engpässe zu erkennen und zu beheben. Testen Sie die Upload-Geschwindigkeit, bestätigen Sie stabile Latenzzeiten und zähmen Sie knifflige Router-Konfigurationen.
Ja, natürlich. PRTG misst die Bandbreite in Wi-Fi- und Ethernet-Konfigurationen und sorgt so für eine ausgewogene Upload-Geschwindigkeit, stabile Latenzzeiten und minimale Paketverluste, unabhängig davon, wie Sie sich verbinden.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.