Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie System-, Sicherheits- und Netzwerkprobleme schnell erkennen und verhindern.
Die Aufrechterhaltung des Zustands, der Leistung und der Sicherheit Ihrer Geräte, Netzwerke und Anwendungen ist von entscheidender Bedeutung, um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden, aber es muss nicht komplex sein. Mit unserem Paessler PRTG System Monitoring-Tool ist die Überwachung Ihres gesamten Systems einfacher, als es aussieht.
Verschaffen Sie sich einen ganzheitlichen Überblick über den Zustand und die Leistung Ihres Systems, um Probleme zu erkennen, die Sie bei der Betrachtung einzelner Geräte und Netzwerke nicht sehen würden. Gehen Sie tiefer, um bekannte Probleme bei bestimmten Geräten, Netzwerken und anderen Komponenten zu suchen und zu lösen.
Erkennen Sie Sicherheitsbedrohungen umgehend mit einem System Monitoring, das alle Aspekte Ihrer IT-Infrastruktur überwacht. Benachrichtigungen in Echtzeit ermöglichen es Ihnen, sofort zu reagieren und die Bedrohung zu beseitigen, um potenzielle Sicherheitslücken zu schließen.
Überwachen, verwalten, planen und berichten Sie über die Anforderungen Ihrer Geräte, Anwendungen, Dienste und anderen Komponenten von einem zentralen Dashboard und einer Benutzeroberfläche aus. Die zentrale Systemüberwachung von PRTG vereinfacht die Verwaltungsaufgaben und verbessert die Effizienz Ihres IT-Teams.
Beherrschen Sie die zunehmende Komplexität eines wachsenden Unternehmens mit umfassendem, permanentem System Monitoring. Leicht verständliche Dashboards liefern Ihnen die Informationen, die Sie für eine bessere Ressourcen- und Kapazitätsplanung, fundierte Upgrade-Investitionen und die Vorhersage künftiger Trends auf der Grundlage historischer Daten benötigen.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Antwortzeiten, Netzwerkverkehr, Ressourcenauslastung, Betriebszeit, Anwendungsleistung, Sicherheitsverletzungen und andere wichtige Systemmetriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um alle Arten von Leistungsproblemen in Ihrem System zu beheben.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie System-, Sicherheits- und Netzwerkprobleme schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
System-Monitoring überwacht und analysiert kontinuierlich die Leistung, den Zustand und die Sicherheit eines IT-Systems. Sie verfolgt Metriken und Ereignisse in Echtzeit, um sicherzustellen, dass das System effizient, sicher und innerhalb der erwarteten Parameter arbeitet. Es umfasst die Überwachung von Hardware wie Routern und Switches, Hardware-Parametern wie CPU-Auslastung und Serverspeicher, Netzwerkverkehr, Bandbreite sowie die Leistung und Verfügbarkeit von Anwendungen.
Ein Monitoring-System ist eine Software, die Systemadministratoren bei der Überwachung von Systemen in einer IT-Umgebung unterstützt. Monitoring-Systeme gibt es in vielen Abstufungen und reichen von Tools, die eine Sache wirklich gut können, bis hin zu Lösungen für Unternehmen, die Tausende von Geräten und Anwendungen überwachen können.
Manche IT-Manager reagieren nur, wenn es ein Problem gibt. Das ist ein riskanter Ansatz und kann zu langwierigen Fehlersuchaktionen führen. Andere IT-Manager verwenden eine Vielzahl kleiner Tools, um ihre Infrastruktur zu überwachen. Diesen Managern fehlt jedoch ein einheitliches Dashboard, das ihnen einen Überblick über ihre gesamte IT-Infrastruktur gibt. Die Einführung eines Monitoring-Systems spart Zeit, reduziert Stress und senkt die Kosten.
Im Gegensatz zu kleineren Tools, die möglicherweise nicht miteinander kommunizieren, können Sie mit einem Monitoring-System Ihr gesamtes Netzwerk von einem einzigen Computer und einem zentralen Dashboard aus überwachen. Sie erhalten sofortige Benachrichtigungen, wenn ein Fehler auftritt, sodass Sie ihn schnell beheben können. Langfristiges Monitoring liefert außerdem die Daten, die Sie für eine vorausschauende Wartung und eine genaue Ressourcenplanung benötigen.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.