Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Hardware-Fehlfunktionen, Ausfälle und alle Arten von Leistungsproblemen schnell erkennen und verhindern.
Ihre Server sind das Lebenselixier Ihres Unternehmens. Vom Hosting von Websites bis hin zum Betrieb kritischer Anwendungen- Ausfallzeiten können Sie sich nicht leisten. Mit der Monitoring-Software von Paessler PRTG können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Server gesund und einsatzbereit sind.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Status Ihrer Serverhardware kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie CPU-Auslastung, Lüfterdrehzahl, Stromversorgungsstatus, Ressourcenauslastung, Festplattennutzung und -speicherplatz sowie andere wichtige Metriken in Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei nicht funktionierenden Servern, zu wenig Speicherplatz und anderen Serverproblemen benötigen.
Hardware Monitoring in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Hardware Monitoring in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Keine unerwarteten Abstürze mehr, keine Ratespiele mehr. Mit PRTG wissen Sie genau, was mit Ihren Servern los ist - rund um die Uhr.
Mit den anpassbaren Echtzeit-Dashboards von PRTG können Sie den Serverzustand auf Ihre Weise visualisieren. Erstellen Sie eine einzige Glasscheibe, die nur die für Sie wichtigen Messdaten hervorhebt und das Rauschen ausblendet.
Mit den flexiblen Dashboards von PRTG, den benutzerdefinierten Farbschemata, den Layout-Optionen und den interaktiven Diagrammen verbringen Sie weniger Zeit mit der Suche nach Daten und mehr Zeit mit deren Auswertung.
Das Monitoring-System von PRTG arbeitet nahtlos mit Geräten von Top-Anbietern und Herstellern wie Dell, HPE, IBM und Cisco.
Es unterstützt SNMP, WMI und andere Protokolle und gibt Ihnen damit die Flexibilität, auch gemischte Umgebungen zu überwachen. Und betriebssysteme? Kein Problem. Microsoft Windows, Linux, Unbuntu, PRTG kann damit umgehen.
Wechseln Sie nicht die Tools. PRTG konsolidiert Ihr Monitoring auf einer einzigen Plattform. Sie brauchen keine separaten Monitoring-Tools, um Server vor Ort, Cloud-VMs, Festplatten oder den Zustand von Anwendungen zu überwachen - das alles finden Sie hier.
Egal ob physisch, virtuell oder in der Cloud - PRTG bietet eine einheitliche Sicht auf Ihre Serverinfrastruktur, damit Sie alles an einem Ort sehen.
Erhalten Sie Benachrichtigungen auf Ihre Art. SMS, E-Mail, Push-Benachrichtigungen - Sie entscheiden, wie und wann Sie informiert werden möchten. Und der Eskalationspfad von PRTG stellt sicher, dass die richtige Person benachrichtigt wird.
Über anpassbare Warn- und Fehlerschwellenwerte können Sie definieren, was einen Alarm auslöst, so dass Sie nur über die wichtigsten Probleme benachrichtigt werden.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Hardware- und Leistungsprobleme schnell erkennen und vermeiden.
Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.
Als eines der führenden Unternehmen in der IT-Monitoring-Branche ist Paessler auch ein autorisierter Dell-Partner, der integrierte Lösungen rund um das Dell-Technologie-Ökosystem entwickelt.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Zusammen mit PRTG ermöglicht Rhebo ein Rundum-Monitoring von IT- und Industrieumgebungen. Von Condition Monitoring über Anomalieerkennung bis hin zu Angriffserkennung.
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Server Health Monitoring ist ein Performance Monitoring für die Gehirne Ihres Netzwerks, das einen umfassenden Überblick über den Status und die Leistung der einzelnen Server bietet. Es umfasst auch die Überwachung von Hardware-Parametern, äußeren Bedingungen im Serverraum und verschiedenen Leistungsdaten der Server und Server-Racks. Mit einem Server Health Check können Sie Ausfallzeiten verhindern, indem Sie Serverelemente wie CPU-Last und Speichernutzung, Lüfter, Stromversorgungen und -verbrauch, die Temperatur verschiedener Komponenten und viele andere wichtige Tachos im Auge behalten.
Die meisten Unternehmen sind in hohem Maße auf eine stabile IT-Infrastruktur angewiesen. Daher können Ausfallzeiten zu vielen ernsthaften Problemen führen. Wenn Ihre Server ausfallen, steht Ihr Geschäft still. Je nach Dauer können Ausfallzeiten auch zu erheblichen Umsatzeinbußen führen. Dies gilt insbesondere, wenn Verkäufe und Akquisitionen über die Unternehmenswebsite abgewickelt werden. Auch die Kundenzufriedenheit kann leiden, wenn gewünschte Dienste aufgrund von Serverproblemen nicht verfügbar sind.
Mit dem Server Health Monitoring können Sie Ausfällen zuvorkommen, indem Sie potenzielle Fehler erkennen, bevor sie eskalieren. Dies verhindert Ausfallzeiten, verbessert die Serverleistung und sorgt für zufriedene Benutzer.
PRTG überwacht den Status und die Leistung von Servern und berücksichtigt dabei alle Komponenten, die zu einer gesunden Serverinfrastruktur beitragen. Neben den einzelnen Diensten und Anwendungen hat PRTG auch die Hardwarekomponenten im Blick. Dazu setzt es vorkonfigurierte System Health Sensoren ein, die für eine Vielzahl unterschiedlicher Hersteller geeignet sind.
Diese Sensoren nutzen hauptsächlich SNMP, um relevante Daten für Systeme wie NetApp, Buffalo, Cisco, Dell, HP, IBM, Juniper, LenovoEMC, QNAP, SonicWall und Synology abzufragen. PRTG erkennt auch virtuelle VMware-, Citrix- und Hyper-V-Server und bezieht sie in sein Monitoring ein.
Ja. Mit Remote Probes kann PRTG Server an mehreren Standorten über ein zentrales Dashboard überwachen. Verfolgen Sie lokale, Cloud- und Hybrid-Server an einem Ort. Wenn Ihre Infrastruktur wächst, wächst auch PRTG. Es lässt sich mühelos skalieren, um mehr Server zu überwachen, indem einfach weitere Sensoren hinzugefügt werden. Keine Gabelstapler-Upgrades erforderlich.
Schnell. Wirklich schnell. Laden Sie es herunter, führen Sie das Setup aus und lassen Sie die automatische Suche Ihre Geräte finden. Die Automatische Suche von PRTG erfasst Ihre gesamte Server-Infrastruktur innerhalb von Sekunden und erkennt automatisch alle Netzwerkgeräte, die per Ping erreicht werden können. So überwachen Sie Ihre Server in weniger Zeit, als Sie für eine Pizzabestellung benötigen.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.