Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und vermeiden.
Das ist der Traum eines jeden Systemadministrators. Nun, das und der Gewinn im Lotto, damit Sie sich auf den Bahamas zur Ruhe setzen können.
Doch selbst wenn Sie diesen Traum verwirklichen könnten, würde eine 100 %ige Betriebszeit Ihrem Netzwerk wenig nützen, wenn es weiterhin mit geringer Bandbreite, überlasteten Servern, Firewalls und anderen Endpunkten oder virtuellen Maschinen zu kämpfen hätte, die wie an einem Sonntagnachmittag im August arbeiten.
Paessler PRTG überwacht rund um die Uhr die Verfügbarkeit, den Zustand und die Leistung jeder Komponente in Ihrem Netzwerk. Das bedeutet, dass Sie von Problemen erfahren (und sie beheben können), bevor Ihre Kollegen sie bemerken, und dass Sie im Voraus planen können, damit Ihre Infrastruktur immer gut aufgestellt ist, um das Wachstum Ihres Unternehmens zu unterstützen.
Verfolgen Sie die Leistung aller Ihrer Netzwerkkomponenten von einem Ort aus: Netzwerkgeschwindigkeit, Datenverkehr, Nutzung der Bandbreite, Serverleistung, CPU-Last, Anwendungsleistung, Virtualisierung, Windows-Leistung und vieles mehr. PRTG überwacht alles rund um die Uhr und zeigt Ihnen detaillierte Statistiken in intuitiven, benutzerfreundlichen Dashboards an.
Erkennen Sie potenziell schwerwiegende Netzwerkprobleme wie Leistungsengpässe oder plötzliche Leistungseinbrüche bereits im Keim. Legen Sie Ihre bevorzugten Warn- und Fehlerschwellenwerte fest, und PRTG sendet eine E-Mail, eine SMS oder eine In-App-Benachrichtigung, wenn Sie Gefahr laufen, die Schwellenwerte zu unter- oder überschreiten, damit Sie diese umgehend beheben und Störungen (und Beschwerden von Kollegen) vermeiden können.
Ihr CEO hat große Wachstumspläne. Aber kann Ihre IT-Infrastruktur diese auch unterstützen? PRTG stellt Ihnen wichtige Leistungsdaten - Live-Daten oder historische Daten von bis zu 365 Tagen - zur Verfügung, damit Sie erkennen können, wo Sie unter- oder überversorgt sind, und fundiertere Entscheidungen darüber treffen können, wo (und in welche Geräte, Systeme und Dienste) Sie investieren sollten.
Ihr Netzwerk, Ihre Regeln. Passen Sie das leistungsstarke und flexible Monitoring-Tool von PRTG genau an Ihre Bedürfnisse an. Wählen Sie, welche Komponenten und Parameter überwacht werden sollen und wie PRTG die Daten darstellt. Warum erstellen Sie nicht Ihre eigenen maßgeschneiderten Dashboards? Nutzen Sie einfach unseren integrierten Drag-and-Drop Map-Editor und gestalten Sie Ihre Monitoring-Übersicht so, wie Sie es wünschen.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Leistungsparameter Ihrer Netzwerkinfrastruktur kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Bandbreitennutzung, Serverleistung, CPU-Last, Antwortzeiten, Netzwerkverkehrsmuster und andere wichtige Leistungsmetriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den umfassenden Überblick, den Sie für die Behebung von Engpässen, Leistungsschwächen und anderen Leistungsproblemen benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Wenn es Teil Ihres Netzwerks ist, verfügt PRTG wahrscheinlich über einen Sensortyp (oder mehrere), den Sie verwenden können, um es im Auge zu behalten:
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und vermeiden.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Die Netzwerkleistung bezieht sich auf die Effizienz und Effektivität der Datenübertragung und Kommunikation innerhalb eines Computernetzwerks. Sie wird anhand von Faktoren wie Bandbreite, Latenzzeit und Zuverlässigkeit gemessen. Höhere Netzwerkleistung bedeutet schnellere Datenübertragung, geringere Verzögerungen und eine stabilere Verbindung.
Das Monitoring der Netzwerkleistung umfasst die kontinuierliche Beobachtung und Analyse der wichtigsten Kennzahlen eines Computernetzwerks, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Bei diesem Prozess werden Faktoren wie die Auslastung der Bandbreite, Latenzzeiten, Paketverluste und die Geräteleistung überwacht. Durch den Einsatz spezieller Tools und Software für das Monitoring von Netzwerken können Administratoren Probleme erkennen, beheben, das Netzwerk für eine effiziente Datenübertragung optimieren und Ausfallzeiten verhindern.
PRTG ist ein proprietäres Software-Tool, das den Zustand und die Leistung aller Komponenten Ihres Netzwerks überwacht. Es ist für Windows- und Linux-basierte Server vor Ort oder als Cloud-basierte SaaS-Lösung erhältlich und kann eine unbegrenzte Anzahl lokaler, entfernter und virtueller Netzwerkgeräte überwachen. Dabei werden wichtige Systemdaten in einer einfachen, intuitiven Oberfläche zusammengefasst, auf die Sie von überall aus zugreifen können: im Büro, zu Hause oder unterwegs. PRTG nutzt Technologien wie SNMP (Simple Network Management Protocol), Packet Sniffing und Flow (NetFlow, jFlow, sFlow, IPFIX) für das Performance Monitoring.
Sie sind umfassend, unendlich anpassbar und für ein langfristiges Monitoring geeignet - perfekt, um zeitweiligen Problemen auf den Grund zu gehen. "Natürlich würden Sie sich selbst loben", hören wir Sie sagen. Nun, der Beweis für die Richtigkeit der Aussage liegt im Essen. Testen Sie PRTG kostenlos und unverbindlich, und überzeugen Sie sich selbst.
Ja. Verwenden Sie den Ping v2 Sensor, um die Verfügbarkeit aller Geräte in Ihrem Netzwerk zu überprüfen und die Netzwerkleistung zu testen. Und wenn ein Gerät über Ethernet mit dem Netzwerk verbunden ist, ist das auch kein Problem. Nutzen Sie die Ethernet-Monitoring-Funktionen von PRTG, um Ihre kabelgebundenen Verbindungen und die Gesamtleistung Ihres LAN zu testen.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.