Unterbrechungsfreie Stromversorgung dank USV-Monitoring mit PRTG
- Behalten Sie immer den Überblick über den Status Ihrer Energie- und Stromversorgungssysteme
- Überwachen Sie Ihre Stromverteilungseinheiten und optimieren Sie den Stromverbrauch
- Erzielen Sie 100 % Betriebszeit mit Ihrer unterbrechungsfreien Stromversorgung
PRTG UPS-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden
PRTG vereinfacht die Überwachung von UPS & PDUs
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Erkennung und Vermeidung von Stromversorgungsproblemen.
3 Gründe, warum Sie PRTG als Ihr UPS-Monitoring-Tool wählen sollten
Schnelle und einfache Einrichtung
Die Auto-Discovery-Funktion von Paessler PRTG hilft Ihnen, Ihr Monitoring in wenigen Minuten einzurichten. PRTG hält Sie auf dem Laufenden über den Status Ihrer Stromversorgungsgeräte, wie USVs und PDUs, und informiert Sie über deren Leistung.
Wenn Ihre USV-Geräte SNMP unterstützen, wird PRTG sie automatisch erkennen und Sensoren erstellen, um ihren Zustand und ihre Verfügbarkeit zu überwachen.
Schnelle, individuelle Warnmeldungen
PRTG alarmiert Sie sofort bei strombezogenen Ereignissen, Ausfällen und Gerätefehlern, sodass Sie so schnell wie möglich handeln können.
Legen Sie spezifische Warn- und Fehlerschwellenwerte fest, sodass PRTG Sie über Probleme mit Batterien, die ausgetauscht werden müssen, oder über starke Belastungen, bei denen Ihre Batterien die Laufzeitanforderungen nicht erfüllen würden, informieren kann.
Ziel:
100% Betriebszeit
Das Stromversorgungs-Monitoring von PRTG sollte Teil Ihrer Backup- und Monitoring-Strategie der allgemeinen Stromversorgung sein. Die Kontrolle des Status Ihrer Stromversorgungssysteme ist entscheidend für die Reduzierung ungeplanter Ausfälle und die Erreichung einer Betriebszeit von 99,999%.
Nutzen Sie die historischen Monitoring-Daten von PRTG, um Stromkapazitäten und -ressourcen zu analysieren und Ihrem Management zu berichten, wie Sie Ihr Stromversorgungssystem auf der Grundlage von Fakten, nicht von Vermutungen, optimieren können.
So sieht die Stromversorgungs-Monitoring in PRTG aus
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung des Zustands, der Gesundheit und der Leistung Ihrer USV- und PDU-Geräte. Zeigen Sie Akkulaufzeit, Spannung, Steckerstatus und mehr in Echtzeit an und visualisieren Sie die Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Fehlerbehebung in Ihrem Stromversorgungssystem benötigen.
Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG UPS-Monitoring-Lösung
Echtzeitwarnungen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen machen es einfach, Probleme mit der Verfügbarkeit und dem Zustand von PDU-Geräten und anderer wichtiger Hardware zu lösen.
So überwacht PRTG Stromversorgungssysteme
USV-Monitoring mit PRTG
Für generische unterbrechungsfreie Stromversorgungen kann PRTG die folgenden Parameter im Auge behalten, je nachdem, was der Hersteller des Geräts unterstützt:
- Batteriestatus (normal, niedrig, erschöpft)
- Verbleibende Laufzeit, Akkulaufzeit
- Eingangs-/Ausgangsspannung
- Zählung der Eingangs-Toleranzüberschreitungen (Brown-out oder Hoch-/Niederspannungsereignisse)
- Anzahl der aktiven Alarme
- Ausgangsquelle (normal, Bypass, Batterie, [Spannung] erhöhen/verringern)
- Ergebnis des Selbsttests (bestanden, Warnung, Fehler, abgebrochen usw., sofern unterstützt)
PDU-Monitoring mit PRTG
Sie können viele Aspekte des Zustands der PDU selbst und oft auch die Leistungsaufnahme der einzelnen Stecker überwachen. Außerdem lässt sich verfolgen, wie viel Strom jedes Ihrer Geräte im Laufe der Zeit verbraucht.
Bei Stromverteilern kann PRTG die folgenden Parameter im Auge behalten, je nachdem, was der Hersteller des Geräts unterstützt:
- Status
- Eingangs-/Ausgangsspannung
- Eingangsphase
- Status der Steckdose/Stecker (ein/aus)
- Steckdose/Stecker Strom
Starten Sie das Monitoring Ihres Stromversorgungssystems mit PRTG und Ihr Netzwerk wird zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher.
PRTG ist mehr als nur eine USV-Monitoring-Software: Behalten Sie andere Hardware und Einrichtungen im Blick
Router-Monitoring
PRTG kann auch Ihre Router überwachen. Bei Fehlermeldungen, hoher Bandbreitennutzung oder verdächtigem Datenverkehr schlägt das Benachrichtigungssystem von PRTG automatisch Alarm.
Server-Monitoring
Ob Web-, Datenbank- oder Mailserver - mit PRTG Server-Monitoring behalten Sie alle wichtigen Werte zur Verfügbarkeit und Leistung Ihrer Server im Blick. Dies hilft Ihnen, die Stabilität Ihrer IT-Infrastruktur zu erhöhen.
Serverraum-Monitoring
PRTG sorgt für eine zuverlässige Überwachung von Serverräumen. Beobachten Sie Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit und Stromausfälle.
PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen
Ihr UPS-Monitor auf einen Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und auf fast allen Mobil-Geräten nutzbar.
Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
KnowledgeRiver
Durch die Kombination ihrer Tools zu einer leistungsstarken Lösung für Analyse und Automatisierung ermöglichen KnowledgeRiver und Paessler den IT-Teams, die beste Leistung für ihre Infrastruktur und Netzwerke sicherzustellen.
Siemon
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
PRTG vereinfacht die Überwachung von UPS & PDUs
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Erkennung und Vermeidung von Stromversorgungsproblemen.
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Mehr als nur ein Monitoring-Tool: Warum unsere Kunden PRTG lieben
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins
lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Überwachen Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.
Starten Sie das Monitoring Ihres Stromversorgungssystems mit PRTG und Ihr Netzwerk wird zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 25.1.104.1961 (7. April 2025) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|