Erweitern Sie Ihre Industrie-Produktion mit SPS-Monitoring von PRTG
- Sofortiger Einblick in die Leistung und den Zustand der SPS
- Proaktives Erkennen von Problemen, bevor sie die Produktion beeinträchtigen
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften anhand historischer Daten
PRTG PLC-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden
- Kontrollieren Sie die Steuerungen und halten Sie Ihren industriellen Betrieb am Laufen
- 5 Gründe, warum Sie PRTG als Ihr SPS-Überwachungstool wählen sollten
- So sieht SPS-Monitoring in PRTG aus
- Neue Einblicke in die Industrie: Wie SPS-Monitoring mit PRTG funktioniert
- Monitoring speicherprogrammierbarer Steuerungen: FAQ
PRTG macht SPS-Monitoring einfach
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Erkennung und Vorbeugung von Problemen mit dem Zustand und der Leistung der SPS-Hardware.
Kontrollieren Sie die Steuerungen und halten Sie Ihren industriellen Betrieb am Laufen
PLCs (Programmable Logic Controller) bzw. SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen) sind das Rückgrat der industriellen Automatisierung. Da sie in Echtzeit arbeiten, d. h. sie verarbeiten Eingangssignale und führen Steuerfunktionen mit minimaler Verzögerung aus, sind sie für zeitkritische industrielle Prozesse von entscheidender Bedeutung.
Aber was passiert, wenn Sie Probleme mit den SPS haben – wenn sie nicht mehr funktionieren oder nicht leistungsfähig genug sind? Produktionsprozesse kommen zum Stillstand, es kommt zu unbeabsichtigten Vorgängen, Maschinen fallen aus – und die Kosten schnellen in unkontrollierbare Höhen.
An dieser Stelle kommt Paessler PRTG ins Spiel. Unsere SPS-Monitoring-Lösung behält Ihre speicherprogrammierbaren Steuerungen sowie Ihre gesamte OT-Umgebung rund um die Uhr im Auge und stellt sicher, dass Probleme erkannt werden, bevor sie geschäftskritisch und kostspielig werden.
5 Gründe, warum Sie PRTG als Ihr SPS-Überwachungstool wählen sollten
Störungen in Echtzeit erkennen
Überprüfen Sie kontinuierlich Eingänge, Ausgänge und den internen Zustand der SPS, um Probleme wie Sensorausfälle, Kommunikationsfehler oder Programmierfehler sofort zu erkennen.
Mit PRTG können Sie Störungen oder Anomalien im Leitsystem frühzeitig erkennen, noch bevor sich potenzielle Probleme zu größeren Störungen ausweiten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Ihre industriellen Prozesse online, stabil und zuverlässig bleiben.
Steigerung von Leistung und Produktivität
Durch die Überwachung von SPSen mit PRTG können Sie Produktionsprozesse optimieren, Engpässe erkennen und Ineffizienzen reduzieren.
Mit den übersichtlichen Dashboards und Maps von PRTG erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Leistung Ihrer Steuerungen und den allgemeinen Zustand Ihres industriellen Netzwerks und können Ihre Abläufe anhand von Echtzeitdaten und historischen Leistungstrends optimieren.
Kosten sparen mit vorausschauender Wartung
Überwachen Sie Ihre SPS, um vorausschauende Wartungsstrategien einzuführen und vorherzusagen, wann die Geräte wahrscheinlich ausfallen oder gewartet werden müssen. Dies hilft Ihnen, die Wartungskosten erheblich zu senken, indem Sie ungeplante Ausfallzeiten verhindern und die Lebensdauer der Geräte verlängern.
Mit PRTG können Sie auch Trends und Muster in den SPS-Daten analysieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und noch mehr Ressourcen und Kosten zu sparen.
Einhaltung behördlicher Vorschriften
In Branchen, in denen es gesetzliche Vorschriften zur Überwachung und Berichterstattung über die Leistung von Anlagen und Umweltbedingungen gibt, ist PRTG das perfekte Werkzeug, um SPS-Monitoring-Daten zu sammeln und zu analysieren und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.
Nutzen Sie die historischen Datenprotokollierungsfunktionen von PRTG, um die für Audits und andere behördliche Inspektionen erforderlichen Berichte zu erstellen.
Skalierbar für Tausende von Geräten
PRTG ist so konzipiert, dass es mühelos skaliert werden kann, um den wachsenden Monitoring-Anforderungen industrieller Umgebungen gerecht zu werden, und ist in der Lage, Tausende von Geräten gleichzeitig zu überwachen.
Egal, ob Sie einen kleinen Betrieb mit ein paar Steuerungen oder eine große Unternehmensumgebung mit umfangreicher industrieller Infrastruktur haben, PRTG kann sie überwachen – ohne Kompromisse bei der Leistung.
So sieht SPS-Monitoring in PRTG aus
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung des Zustands und der Leistung Ihrer speicherprogrammierbaren Steuerungen. Zeigen Sie E/A-Zustände, Hardware-Parameter, Umgebungsmetriken, Netzwerkverkehr und mehr in Echtzeit an und visualisieren Sie Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei Ihren SPSen benötigen.
Starten Sie das SPS-Monitoring mit PRTG und Ihr Netzwerk wird zuverlässiger sowie Ihre Arbeit einfacher.
Neue Einblicke in die Industrie: Wie SPS-Monitoring mit PRTG funktioniert
Unterschiedliche Industrieprotokolle
Die umfassende Protokollunterstützung von PRTG gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von industriellen Geräten und Systemen.
Egal, ob Ihre SPS über OPC UA, Modbus TCP/IP, Modbus RTU Serial, MQTT oder andere Industriestandardprotokolle über Gateways kommunizieren, PRTG kann sie nahtlos integrieren und wichtige Daten für Überwachungszwecke sammeln.
Anpassbare Alarme und Benachrichtigungen
Konfigurieren Sie Alarme auf der Grundlage vordefinierter Bedingungen oder Schwellenwerte, sodass PRTG Sie per SMS, E-Mail, In-App-Push-Benachrichtigung oder auf andere Weise benachrichtigen kann, sobald eine Warn- oder Fehlerschwelle überschritten wird.
Mit unserer Produkterweiterung Paessler PRTG OPC UA Server können Sie sogar Alarme aus PRTG über OPC UA in Ihr Überwachungs- und Steuerungssystem integrieren.
Individuelle Anwender-Dashboards
PRTG verbessert Ihr Monitoring sogar noch weiter mit hochgradig anpassbaren Dashboards, die Ihnen visuelle Echtzeiteinblicke in die Leistung und den Status Ihrer SPS und Ihrer gesamten industriellen Infrastruktur geben.
Mit unserem Drag&Drop-Editor können Sie schnell personalisierte Ansichten Ihres SPS-Zustands erstellen und diese intern oder im Internet veröffentlichen.
Entdecken Sie unsere neue Produkterweiterung Paessler PRTG OPC UA Server
Möchten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre OT-Umgebung in Ihren Überwachungs- und Steuerungssystemen haben – einschließlich herkömmlicher IT-Netzwerkkomponenten wie Router, Switches, Firewalls und mehr?
PRTG OPC UA Server konsolidiert Monitoring-Daten aus Ihrem OT-Netzwerk und dem IIoT in Ihrem Steuerungssystem. Sehen Sie alle Ihre Daten an einem Ort für zentrales Monitoring und Alarme.
Ihr PLC-Monitor auf einen Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und auf fast allen Mobil-Geräten nutzbar.
Zwei kostenlose Whitepaper für Sie
Whitepaper I
In der modernen industriellen IT brauchen die richtigen Teams die richtigen Daten. Unser Whitepaper zeigt, wie Sie ein ganzheitliches Monitoring aufsetzen und Elemente aus IT, OT und IIoT in Ihr Dashboard bringen.
Whitepaper II
Unser zweites Whitepaper bietet Inspirationen und Ideen für Dashboards, die IT-, OT- und IIoT-Daten enthalten – übersichtlich an einem Ort. Wir zeigen, wie konvergente industrielle Dashboards aussehen!
Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer Monitoring-Lösung für speicherprogrammierbare Steuerungen PRTG
Echtzeitwarnungen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen erleichtern die Lösung von Problemen mit Status, Zustand und Leistung Ihrer SPSen.
PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen
Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
mioty alliance
Paessler ist Mitglied der mioty alliance, die Unternehmen vereint, die unter Einsatz von mioty innovative IoT- und IIoT-Lösungen schaffen wie etwa Retrofitting im Industrieumfeld.
Moxa
Moxa ist ein führender Hersteller von Netzwerkgeräten für industrielle Umgebungen. Gemeinsam ermöglichen die Moxa-Software MXview und PRTG das Monitoring von industriellen Ethernets.
Soffico
Die enge Integration von Orchestra mit PRTG Network Monitor bietet eine konzentrierte Kommunikation in Industrie-, IT-, und Krankenhausumgebungen.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Infrastruktur -und Betriebsingenieur in der Kommunikationsbranche, Unternehmensgröße 10 bis 30 Milliarden USD
PRTG macht SPS-Monitoring einfach
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Erkennung und Vorbeugung von Problemen mit dem Zustand und der Leistung der SPS-Hardware.
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen?
Über 95% unserer Kunden sagen ja!
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre
Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen.
Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins
lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Überwachen Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.
Starten Sie das SPS-Monitoring mit PRTG und Ihr Netzwerk wird zuverlässiger sowie Ihre Arbeit einfacher.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 25.1.104.1961 (7. April 2025) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|