Predictive Maintenance
mit PRTG
Eine einzige Lösung für die Überwachung Ihrer IT/OT-Infrastruktur und für Ihre Predictive-Maintenance-Strategie
- Behalten Sie Ihre IT-, OT- und IIoT-Infrastruktur als Datenbasis für vorausschauende Strategien im Auge
- Sammeln und Analysieren historischer Monitoring-Daten für eine effektive Predictive Maintenance
- Sie erhalten benutzerdefinierte Warnmeldungen, bevor ein Problem kritisch wird, und können proaktiv handeln
PRTG Software für Predictive Maintenance
- Warum Unternehmen von der reaktiven zur vorausschauenden Wartung übergehen
- 3 Gründe, warum PRTG Sie bei der Predictive Maintenance am besten unterstützt
- So sieht Predictive Maintenance mithilfe von PRTG aus
- Vorkonfigurierte Sensoren für eine einfachere Predictive Maintenance
- Predictive Maintenance: FAQ
PRTG macht Predictive Maintenance einfach
Durch benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung lassen sich potenzielle Probleme leicht erkennen, bevor sie tatsächlich auftreten.
Warum Unternehmen von der reaktiven zur vorausschauenden Wartung übergehen
In der industriellen IT und im IIoT bietet das sogenannte Maintenance Maturity Model Richtlinien für Unternehmen, um von reaktiven Wartungsstrategien zu datengesteuerten proaktiven Wartungsstrategien überzugehen. Der Grund? Reaktive Strategien kosten mehr. Jeder Schritt nach oben im Maintenance Maturity Model bedeutet Zeit- und Kosteneinsparungen.
Reaktive Wartung
Geräte werden nur nach einer Störung oder einem Problem repariert oder gewartet.
Vorbeugende Wartung
Dienstleistungen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an Geräten werden im Voraus geplant. Dies kann Ausfälle verhindern, aber auch zu unnötigen Kosten und Ausfallzeiten führen, wenn die Geräte nicht gewartet werden müssen.
Zustandsorientierte Instandhaltung
Der aktuelle Zustand der Geräte wird überwacht und mit früheren Trends und Mustern verglichen. Wenn der Status außerhalb des normalen Bereichs liegt, wird eine Wartung geplant.
Predictive Maintenance
Die Produktionsdaten werden mithilfe von KI oder maschinellem Lernen analysiert, um vorherzusagen, wann die Anlagen gewartet werden müssen.
Erhalten Sie umfassende Daten für Predictive-Maintenance-Strategien
Die Ausgereiftheit der Instandhaltung – und damit auch die vorausschauende Instandhaltung – hängt von soliden Daten ab. Je früher Sie also damit beginnen, Daten über Produktionsprozesse zu sammeln, desto besser. Mit PRTG können Sie Daten über historische Trends sammeln und speichern, die Ihnen als Grundlage für Ihre Predictive-Maintenance-Strategie und -Entscheidungen dienen können. Zum Beispiel:
- Holen Sie sich Daten über Ihre Produktionsprozesse direkt von IIoT-Sensoren, indem Sie Webhooks verwenden oder durch Monitoring über die verwendeten Übertragungsprotokolle (wie MQTT, Modbus oder Redfish).
- Sammeln Sie Daten von Gateways, IPCs, SPS und anderen Systemen, die auf OPC-UA-Servern laufen, mithilfe der eingebauten OPC UA Monitoring-Funktionalität in PRTG.
Behalten Sie die zugrunde liegende IT/OT-Infrastruktur im Auge
Während sich die meisten Maintenance Maturity Models bei der Instandhaltung auf Anlagen und Maschinen in der Fabrikhalle konzentrieren, darf die unterstützende IT/OT-Infrastruktur nicht vergessen werden. Dies sind die Komponenten, die Daten über den Produktionsprozess in der Fabrikhalle sammeln und sie zur Analyse und Verarbeitung an ERP-Systeme oder die Cloud weiterleiten. Sie bilden die Grundlage jeder OT-Wartungsstrategie, und PRTG kann Ihnen helfen, sie zu überwachen.
IIoT-Sensoren
IIoT-Sensoren können ältere Maschinen „intelligent“ machen (Retrofitting), Daten aus der Produktionslinie sammeln, den Zustand und die Leistung von Maschinen überwachen, die Umgebungsbedingungen in der Fabrik regulieren und vieles mehr. Überwachen Sie IIoT-Sensoren, um sicherzustellen, dass sie funktionieren und Daten korrekt übertragen.
Industrielles Ethernet
Das industrielle Ethernet umfasst Geräte wie Router, Switches, Server, Firewalls und mehr. PRTG bietet Ihnen Monitoring-Funktionen wie SNMP oder Flow-basiertes Monitoring, um die Betriebszeit, Bandbreitennutzung und vieles mehr Ihrer industriellen Ethernet-Geräte zu überwachen.
Industrielle Gateways
Gateways sind ein wichtiger Aspekt der unterstützenden Infrastruktur, da sie an den Grenzen zwischen OT und der Außenwelt sitzen. PRTG kategorisiert sie als Edge-Geräte und überwacht ihre Betriebszeit und Hardware-Metriken wie CPU-Auslastung, offene Ports und mehr.
Industrie-Schaltschränke
Schaltschränke beherbergen wichtige Geräte und Systeme, wie z. B. industrielle Ethernet-Geräte, USV-Systeme und mehr. Behalten Sie den Status der Geräte im Inneren und des Gehäuses selbst mithilfe informativer Dashboards in PRTG im Auge.
Erhalten Sie individuelle Warnmeldungen, bevor Ihre OT-Geräte ausfallen
Alle proaktiven Ansätze zur Instandhaltung benötigen ein granulares Warnsystem, um sicherzustellen, dass die richtigen Teams zur richtigen Zeit informiert werden – nicht nur, wenn eine Wartung fällig ist, sondern auch, wenn ungewöhnliche Messwerte auf ein potenzielles Problem mit einem bestimmten OT-Gerät oder einer ganzen Produktionslinie hinweisen. PRTG bietet Ihnen ein hochgradig flexibles Alarmsystem, das Sie an Ihre individuellen Anforderungen und Bedürfnisse anpassen können.
- Legen Sie benutzerdefinierte Warnschwellenwerte für Ihre PRTG Sensoren fest, um aufkommende Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie geschäftskritisch werden.
- Definieren Sie verschiedene Benachrichtigungs-Trigger, die bestimmte Eskalationsstufen für die zuständigen Teams beinhalten.
- Wählen Sie aus verschiedenen Benachrichtigungsmethoden wie SMS, E-Mail, Push-Benachrichtigung und mehr, um sicherzustellen, dass Sie auch unterwegs alarmiert werden, z. B. bei der Inspektion der Fabrikhalle.
Starten Sie die Predictive Maintenance mithilfe von PRTG und Ihre OT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.
So sieht Predictive Maintenance mithilfe von PRTG aus
Diagnostizieren Sie potenzielle Probleme in Ihrer IT- und OT-Infrastruktur durch kontinuierliche Überwachung von OT-Geräten, Produktionslinien und mehr. Zeigen Sie Monitoring-Daten aus der Fabrikhalle in Echtzeit an und visualisieren Sie Daten in grafischen Maps und Dashboards, um aufkommende Probleme leichter zu erkennen, damit Sie reagieren können, bevor etwas passiert.
Der PRTG Vorteil: Vorkonfigurierte Sensoren für eine einfachere Predictive Maintenance
PRTG bietet eine RESTful API sowie JSON-, OPC-UA-, Modbus- und MQTT-Unterstützung, um OT-Komponenten, IoT-Hardware-Sensoren und vieles mehr einfach in Ihr Monitoring-Setup zu integrieren und die Daten zu sammeln, die Sie für fundierte Entscheidungen zur vorausschauenden Wartung benötigen.
Wie Sensoren in PRTG definiert werden
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Lösung für Predictive Maintenance
Echtzeitwarnungen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen machen es einfach, potenzielle Probleme zu erkennen und zu lösen, bevor sie tatsächlich auftreten.
PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen
Ihre Warnmeldungen für die Predictive Maintenance auf einen Blick – auch unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und auf fast allen Mobil-Geräten nutzbar.
Entdecken Sie unsere neue Produkterweiterung Paessler PRTG OPC UA Server
Möchten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre OT-Umgebung in Ihren Überwachungs- und Steuerungssystemen haben – einschließlich herkömmlicher IT-Netzwerkkomponenten wie Router, Switches, Firewalls und mehr?
PRTG OPC UA Server konsolidiert Monitoring-Daten aus Ihrem OT-Netzwerk und dem IIoT in Ihrem Steuerungssystem. Sehen Sie alle Ihre Daten an einem Ort für zentrales Monitoring und Alarme.
PRTG macht Predictive Maintenance einfach
Durch benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung lassen sich potenzielle Probleme leicht erkennen, bevor sie tatsächlich auftreten.
Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Schildknecht
Mit Condition Monitoring und Retrofitting machen PRTG und Schildknecht DATAEAGLE auch ältere Produktionsanlagen wettbewerbsfähig.
INSYS icom
Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
Moxa
Moxa ist ein führender Hersteller von Netzwerkgeräten für industrielle Umgebungen. Gemeinsam ermöglichen die Moxa-Software MXview und PRTG das Monitoring von industriellen Ethernets.
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Lösung für Predictive Maintenance
Echtzeitwarnungen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen machen es einfach, potenzielle Probleme zu erkennen und zu lösen, bevor sie tatsächlich auftreten.
Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen?
Über 95% unserer Kunden sagen ja!
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre
Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen.
Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins
lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Überwachen Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.
Starten Sie die Predictive Maintenance mithilfe von PRTG und Ihre OT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 25.1.104.1961 (7. April 2025) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|