SCADA-Integration mit PRTG
Beobachten Sie den Beobachter und halten Sie Ihr SCADA-System stabil und zuverlässig
- Sammeln Sie Echtzeitdaten aus Ihrem IT- und OT-Netzwerk
- Behalten Sie die Verfügbarkeit und den Zustand der SCADA-Systemhardware im Auge
- Erhalten Sie benutzerdefinierte Warnmeldungen und Benachrichtigungen für eine proaktive Fehlerbehebung
PRTG SCADA-Systemintegration: Was Sie auf dieser Seite finden
- Stellen Sie mit PRTG sicher, dass Ihre SCADA-Systeme betriebsbereit sind
- 3 Gründe, warum PRTG das SCADA-Monitoring-Tool Ihrer Wahl ist
- So sieht das Monitoring von SCADA-Systemen in PRTG aus
- Vorkonfigurierte Sensoren zur Überwachung Ihrer industriellen Umgebung
- Erfolgsgeschichte unserer Kunden: Adani Electricity und Paessler PRTG sorgen für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung in Mumbai
- Integriertes SCADA überwachen: FAQ
Stellen Sie mit PRTG sicher, dass Ihre SCADA-Systeme betriebsbereit sind
SCADA-Systeme spielen eine entscheidende Rolle in OT-Netzwerken, die stark auf industrielle Automatisierung angewiesen sind. Wenn sie ausfallen, sind die Folgen kostspielig.
SCADA-Systeme liefern zwar Daten über OT- und Produktionssysteme, aber das ist nur ein Teil des Gesamtbildes. Was ist mit der Hardware, die das SCADA-System unterstützt? Oder mit dem Status von Industrie-PCs, die in der industriellen Umgebung eingesetzt werden?
Paessler PRTG ist eine umfassende Monitoring-Software, die einen ganzheitlichen Überblick über Ihre IT und OT bietet – alles an einem Ort. Verwenden Sie sie zusammen mit Steuerungs- und Ausführungssystemen (MES, DCS, Historian, BMS), um den Nutzen für Anwender, Ingenieure und Techniker noch weiter zu erhöhen.
PRTG erleichtert die Integration von SCADA-Systemen
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Identifizierung und Vermeidung von Problemen in industriellen IT- und OT-Netzwerken.
3 Gründe für PRTG als SCADA-Monitoring-Tool Ihrer Wahl
Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über Ihre konvergierte IT und OT
Zusätzlich zu den von SCADA-Systemen erfassten OT-Metriken gibt es viele weitere Datenpunkte, die für das Verständnis einer industriellen Umgebung wichtig sind.
PRTG sammelt Echtzeitdaten aus vielen Bereichen Ihrer Infrastruktur, zum Beispiel:
- Der Zustand von Switches (einschließlich Metriken wie Port-Status und Paketverlust)
- Der Status Ihrer USV
- Die Speicher- und CPU-Auslastung von Industrie-PCs
- Der Zustand von industriellen Gateways
- Der Status gängiger IT-Geräte wie Drucker, Server und vieles mehr.
Überwachen Sie den Zustand Ihrer SCADA-Hardware
Es ist auch wichtig, dass Sie die Verfügbarkeit und den Zustand der Hardware, auf der Ihr SCADA-System läuft, im Auge behalten, um sicherzustellen, dass sie reibungslos und effizient funktioniert.
Mit PRTG können Sie SCADA-Daten wie CPU-Auslastung, Arbeitsspeicher, Speicherplatz, Leistung, zugehörige Datenbanken und andere Metriken aus der Umgebung, in der Ihr SCADA ausgeführt wird, überwachen.
Mithilfe von SNMP kann PRTG auch sicherstellen, dass die Systeme selbst betriebsbereit sind, und bei Problemen Warnmeldungen ausgeben.
Erhalten Sie benutzerdefinierte Warnmeldungen
Während ein SCADA-System Sie bereits mit Alarmen versorgt, wenn in Ihrem OT-Netzwerk etwas schief geht, kann PRTG eine weitere Alarmstufe hinzufügen, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird – wie z. B. Warnungen über die Server, auf denen das SCADA-System läuft.
Mit PRTG können Sie Schwellenwerte festlegen, sodass Sie benachrichtigt werden, wenn Bedingungen von dem abweichen, was als „normal“ gilt.
PRTG kann auch die richtigen Teams mit gezielten Eskalationsbenachrichtigungen über verschiedene Methoden wie SMS, E-Mail, In-App-Push-Nachrichten und mehr benachrichtigen.
So sieht das Monitoring von SCADA-Systemen in PRTG aus
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung Ihrer IT- und OT-Netzwerke. Zeigen Sie den Status, die Gesundheit und die Leistung von SCADA-Systemen in Echtzeit an und visualisieren Sie Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu identifizieren. Erhalten Sie die Transparenz, die Sie zur Behebung von Problemen in der Produktion benötigen
Starten Sie das Monitoring von SCADA-Systemen mit PRTG und Ihr Netzwerk wird zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher.
Der PRTG-Vorteil: Vorkonfigurierte Sensoren zur Überwachung Ihrer industriellen Umgebung
PRTG arbeitet gut mit SCADA-Systemen zusammen, aber das ist noch nicht alles: Es ist das ideale Monitoring-Tool für alle Bereiche Ihrer industriellen Infrastruktur. OT-Netzwerkkomponenten und -systeme, industrielle Ethernet-Geräte, industrielle Gateways, IIoT-Geräte, klassische IT-Hardware: PRTG versteht sie alle. Und mit seinen vorkonfigurierten Sensoren, die gängige industrielle Technologien wie OPC UA, Modbus und MQTT nutzen, erhalten Sie eine ganzheitliche Monitoring-Lösung – alles an einem Ort.
MQTT-Sensoren
Modbus-Sensoren
OPC-UA-Sensoren
Rittal-Sensoren
Beckhoff-Sensor
PRTG erleichtert die Integration von SCADA-Systemen
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Identifizierung und Vermeidung von Problemen in industriellen IT- und OT-Netzwerken.
PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen
Erfolgsgeschichte unserer Kunden: Adani Electricity und Paessler PRTG sorgen für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung in Mumbai
Ein hervorragendes Beispiel dafür, wie PRTG den Zustand eines SCADA-Systems sicherstellen kann, findet sich bei Adani Electricity in Indien. Dort spielt PRTG eine zentrale Rolle bei der Überwachung des SCADA-Systems, das über ein 900 Kilometer langes Glasfaserkabelnetz läuft.
Ihr SCADA-Integrator auf einen Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und auf fast allen Mobil-Geräten nutzbar.
Zwei kostenlose Whitepaper für Sie
Whitepaper I
In der modernen industriellen IT brauchen die richtigen Teams die richtigen Daten. Unser Whitepaper zeigt, wie Sie ein ganzheitliches Monitoring aufsetzen und Elemente aus IT, OT und IIoT in Ihr Dashboard bringen.
Whitepaper II
Unser zweites Whitepaper bietet Inspirationen und Ideen für Dashboards, die IT-, OT- und IIoT-Daten enthalten – übersichtlich an einem Ort. Wir zeigen, wie konvergente industrielle Dashboards aussehen!
Mit unserer PRTG SCADA-Integrationslösung finden Sie die Ursache des Problems ganz einfach
Echtzeit-Warnmeldungen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen erleichtern die Lösung von Problemen mit der Verfügbarkeit und dem Zustand Ihres SCADA-Systems.
Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
NetBrain
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Rittal
Eine funktionierende IT ist geschäftskritische Grundlage für den Erfolg von Unternehmen. Verfügbarkeit und Sicherheit müssen für den Einsatzzweck passend definiert und engmaschig überwacht werden.
ScriptRunner
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Infrastruktur -und Betriebsingenieur in der Kommunikationsbranche, Unternehmensgröße 10 bis 30 Milliarden USD
PRTG erleichtert die Integration von SCADA-Systemen
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Identifizierung und Vermeidung von Problemen in industriellen IT- und OT-Netzwerken.
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen?
Über 95% unserer Kunden sagen ja!
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre
Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen.
Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins
lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Überwachen Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.
Starten Sie das Monitoring von SCADA-Systemen mit PRTG und Ihr Netzwerk wird zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 25.1.104.1946 (18. März 2025) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|