Effizientes Tool zum Energieeffizienz-Monitoring zur Optimierung Ihres Energieverbrauchs
- Überwachen Sie USV, Stromverteilereinheiten und mehr für eine vollständige Kontrolle über Ihren Energieverbrauch
- Erkennen Sie Trends und Spitzen im Energieverbrauch
- Unnötige Energieverschwendung erkennen & Energiekosten sparen
Warum PRTG für das Energieeffizienz-Monitoring wählen?
- Die Herausforderung bei der Umsetzung des Energieeffizienz-Monitorings
- Die Lösung: Profitieren Sie von einem umfassenden Energieeffizienz-Monitoring mit PRTG
- Wie PRTG Ihnen bei der Energieüberwachung helfen kann: 3 Anwendungsfälle
- Entdecken Sie einige vorkonfigurierte PRTG Sensoren zur Überwachung der Energieeffizienz
- 4 Gründe, warum Sie PRTG als Tool zur Überwachung Ihrer Energieeffizienz einsetzen sollten
- Energieeffizienz-Monitoring: FAQ
PRTG macht das Energieeffizienz-Monitoring einfach
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung machen es einfach, den Energieverbrauch zu überwachen und die Energieeffizienz zu optimieren.
Die Herausforderung bei der Umsetzung des Energieeffizienz-Monitorings
Fehlende Prozesse und Schulungen
- Energiemanagement und Kostenrechnung sind oft nicht vorhanden
- Nur eine kleine Anzahl von Mitarbeitern ist mit der Durchführung von Energieeffizienzprojekten beschäftigt
Kein geeigneter rechtlicher Rahmen
- Ungünstige rechtliche Rahmenbedingungen für Energieeffizienzmaßnahmen
- Die Beschaffungsregeln richten sich häufig nach dem niedrigsten Preis und nicht nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis
Hohe Kosten für neue Technologien
- Hohe Kosten für energiesparende Technologien, Design und Management
- Schwierigkeiten mit Garantien für Investitionen in Energieeffizienzprojekte
Strenge Risikobewertung
- Energieeffizienzprojekte können als zu riskant empfunden werden, da sie die Produktivität beeinträchtigen können
- Mangelndes Vertrauen in die Erzielung von Energieeinsparungen durch energieeffiziente Projekte
Die Lösung: Profitieren Sie von einem umfassenden Energieeffizienz-Monitoring mit PRTG
Nutzen Sie unsere leistungsstarke -Energieeffizienz-Monitoring-Lösung Paessler PRTG, um Daten von Servern, Serverschränken, ganzen Serverräumen, PDUs, USVs und mehr zu sammeln und zentral in einem einzigen Fenster zu kombinieren. Auf diese Weise haben Sie den Verbrauch Ihrer Energieressourcen immer im Blick – und wissen, wie Sie die verfügbare Energie effizienter nutzen können.
- Ermitteln Sie, welche Komponenten und Geräte übermäßig viel Energie verbrauchen
- Erkennen Sie Energieverbrauchsspitzen und ermitteln Sie Energieverbrauchstrends (wöchentlich, saisonal usw.)
- Setzen Sie Ziele zur Kontrolle des Energieverbrauchs und vergleichen Sie die verbrauchte Energiemenge mit dem gesetzten Ziel
- Vorhersage des zukünftigen Energieverbrauchs
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte zur Reduzierung des Energieverbrauchs
- Empfehlen Sie Energiesparmaßnahmen, die zur Einsparung von Energieressourcen beitragen
PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern und Herstellern
Wie die Überwachung der Energieeffizienz in PRTG aussieht
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung Ihrer Energieeffizienz. Zeigen Sie den Energieverbrauch in Echtzeit an und visualisieren Sie Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie brauchen, um die Energieeffizienz zu optimieren und Energieressourcen zu sparen.
Beginnen Sie mit dem Energieeffizienz-Monitoring mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.
Wie PRTG Ihnen bei der Energieüberwachung helfen kann: 3 Anwendungsfälle
Kontrolle der Energieeffizienz durch Überwachung der PDUs
Eine Möglichkeit, den Energieverbrauch zu überwachen, ist der Einsatz von intelligenten, messenden Stromverteilern (PDUs), die Sie einfach in PRTG integrieren können. Auf diese Weise können Sie den Energieverbrauch Ihrer gesamten Infrastruktur sowie den Verbrauch jedes angeschlossenen Geräts ermitteln.
Überwachen Sie z. B. Stromstärke, Strom, Spannung und Phasenwinkel und legen Sie benutzerdefinierte Schwellenwerte fest, um alarmiert zu werden, bevor etwas Kritisches mit Ihren PDUs passiert. Dies hilft nicht nur, kostspielige Ausfallzeiten zu reduzieren, sondern spart auch Energiekosten, da Sie unnötigen Energieverbrauch, z. B. durch Stand-by-Geräte, vermeiden können.
Steigerung der Energieeffizienz durch USV-Monitoring
Die Überwachung Ihrer unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) darf nicht unterschätzt werden. Sie können die Betriebszeit eines Servers nicht garantieren, wenn dieser beispielsweise an eine unterversorgte USV angeschlossen ist, die auch ohne einen drohenden Stromausfall bereits mit voller Leistung läuft.
Mit PRTG können Sie USV-Systeme mit vorkonfigurierten PRTG Sensoren überwachen. Behalten Sie zum Beispiel die Eingangs- und Ausgangsspannung, den Batteriestatus und die verbleibende Batterielaufzeit oder die Gesamtbetriebszeit im Auge. Bei einer Spannungsschwankung oder einem Stromausfall alarmiert PRTG Sie sofort, damit Sie schnell reagieren können, bevor das Problem geschäftskritisch wird.
Optimierung der Energieeffizienz in Ihrem gesamten Rechenzentrum
Da der Betrieb von Rechenzentren große Mengen an Energie benötigt, die sehr kostenintensiv ist, möchten die Betreiber von Rechenzentren die verfügbare Energie in der Regel so effizient wie möglich auf ihre Rechenzentrumsinfrastruktur verteilen.
Zu einem Rechenzentrum gehören nicht nur Netzwerkgeräte, sondern auch Aspekte wie Notbeleuchtung und Klimatisierung oder Umgebungswerte wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Nutzen Sie zum Beispiel die vorkonfigurierten Modbus-Sensoren, die in jeder PRTG Lizenz enthalten sind. Die gesammelten Informationen können Ihnen dabei helfen, Energieverschwendung zu reduzieren und geeignete Bedingungen für die Energieverteilung sicherzustellen.
Entdecken Sie einige vorkonfigurierte PRTG Sensoren zur Überwachung der Energieeffizienz
Wie Sensoren in PRTG definiert werden
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer Energieeffizienz-Monitoring-Lösung PRTG
Echtzeitwarnungen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen erleichtern die Lösung von Problemen mit der Energieeffizienz.
Ihr Energieeffizienz-Monitoring auf einen Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und auf fast allen Mobil-Geräten nutzbar.
4 Gründe, warum Sie PRTG als Tool zur Überwachung Ihrer Energieeffizienz einsetzen sollten
Unsere PRTG Lösung für Energieeffizienz-Monitoring liefert wichtige Informationen, die Ihnen helfen, den Energieverbrauch zu kontrollieren und zu senken.
Schlechte Geräteleistung erkennen
Mit dem Energieeffizienz-Monitoring von PRTG können Sie die Leistung von Geräten überwachen und Hardware erkennen, die aufgrund von Strom-, Spannungs- oder Umweltproblemen wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit ineffizient arbeitet. Dies ermöglicht es, alte oder fehlerhafte Geräte zu reparieren oder zu ersetzen und nicht nur unnötigen Energieverbrauch zu reduzieren, sondern auch Energiekosten zu sparen.
Übermäßigen Energieverbrauch verfolgen
Die Echtzeit-Überwachung der Energieeffizienz mit PRTG hilft Ihnen, Geräteausfälle sofort zu erkennen und so einen übermäßigen Energieverbrauch zu vermeiden. Mit unserem 24/7-Monitoring können Sie auch vorhersagen, wann eine Wartung erforderlich ist. Auf diese Weise können Ihre Geräte länger und mit weniger Ausfällen betrieben werden.
Ermittlung von Trends beim Energieverbrauch
Mit dem PRTG Energie-Monitoring ist es einfach, Trends und Spitzen im Energieverbrauch zu erkennen. Dadurch können Energiemanager Entscheidungen treffen, die den Ressourcenverbrauch reduzieren und mögliche Maßnahmen bei vorhergesagten Verbrauchsspitzen planen.
Den Energiebedarf senken und Kosten sparen
Die Überwachung der Energieeffizienz in Echtzeit ermöglicht es Ihnen, die Kosten für eine Energieeinheit zu schätzen. Auf Grundlage dieser Daten können Sie Ihren Energieverbrauch steuern, um die Kosten zu senken. Außerdem hängt die Rentabilität der Produktion oft von den Energiepreisen und der Energieversorgung ab. Durch die Überwachung des Energieverbrauchs können Sie den Energiebedarf senken und haben mehr Kontrolle über Ihre Energieausgaben.
PRTG macht das Energieeffizienz-Monitoring einfach
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung machen es einfach, den Energieverbrauch zu überwachen und die Energieeffizienz zu optimieren.
„PRTG Network Monitor ist für uns die effizienteste Methode,
unsere IT-Infrastruktur dauerhaft zu überwachen.“
Oliver Jähn, IT-Verantwortlicher der Universität Bonn
Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Plixer
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus umfassender Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen mit tiefgehender Problemanalyse.
ScriptRunner
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Beginnen Sie mit dem Energieeffizienz-Monitoring mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
PRTG macht das Energieeffizienz-Monitoring einfach
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung machen es einfach, den Energieverbrauch zu überwachen und die Energieeffizienz zu optimieren.
Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen?
Über 95% unserer Kunden sagen ja!
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre
Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen.
Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Überwachen Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Beginnen Sie mit dem Energieeffizienz-Monitoring mit PRTG und Ihre IT-Infrastruktur wird zuverlässiger und Ihre Arbeit erleichtert.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 25.2.106.1114 (6. Mai 2025) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|
Die Kombination der umfangreichen Monitoring-Funktionen von PRTG mit der automatisierten Netzwerksicherung von IP Fabric schafft ein neues Maß an Transparenz und Zuverlässigkeit im Netzwerk.