Effizientes OT-Netzwerk-Monitoring zur Einhaltung von Sicherheitsvorschriften
Mit PRTG auf NIS-2 und andere Richtlinien vorbereitet sein
- Identifizieren Sie OT-Assets und minimieren Sie „Blind Spots“ im OT-Bereich
- Schützen Sie Ihre OT-Umgebung mit umfassendem Monitoring
- Erkennen und reagieren Sie in Echtzeit auf OT-Netzwerkprobleme
- Stellen Sie sicher, dass Sie die behördlichen Richtlinien wie NIS-2 einhalten
PRTG OT-Sicherheits-Monitoring:
Was Sie auf dieser Seite lesen
- Die Zeit bis zur NIS-2 wird knapp – sind Sie vorbereitet?
- 5 Anwendungsfälle, wie PRTG Ihnen bei der Überwachung Ihres OT-Netzwerks & Sicherheit hilft
- So sieht OT-Netzwerk-Monitoring in PRTG aus
- Unser OT-Netzwerk-Monitoring-Tool hat alle Anforderungen, die Sie brauchen
- Netzwerke und Sicherheit Ihrer Operational Technology: FAQ
PRTG macht OT-Netzwerk-Monitoring einfach
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Erkennung und Vermeidung von OT-Netzwerkproblemen.
Die Zeit bis zur NIS-2 wird knapp – sind Sie vorbereitet?
Die Herausforderung: Erweiterte Anforderungen und Vorschriften zur Cybersicherheit
In Rechenzentren und Industrieunternehmen verschiedener Branchen müssen sich IT-Administratoren mehr denn je mit der OT-Welt auseinandersetzen.
Konvergierte IT/OT-Infrastrukturen bedeuten, dass zuvor isolierte OT-Netzwerke geöffnet werden, um neue Systeme und Geräte von außen anzuschließen, oft über mehrere Standorte hinweg.
Diese Vernetzung hat viele Vorteile, birgt aber natürlich auch große Risiken, wie die exponentiell steigende Zahl von Cyberangriffen zeigt.
Die Regierungen verlangen daher mehr denn je, dass Unternehmen strenge Sicherheitsvorschriften und -regelungen einhalten.
Eine dieser Vorschriften ist die europäische NIS-2-Richtlinie, oder die Netz- und Informationssicherheitsrichtlinie 2, die bis Oktober 2024 in allen EU-Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt werden muss. NIS-2 umfasst zum Beispiel:
- Erweiterte Anforderungen an die Cybersicherheit für mehr Unternehmen aus mehr Branchen
- Verstärkte Maßnahmen im Bereich des Cyber-Risikomanagements, zum Beispiel in Bezug auf Verschlüsselung, Fernzugriffskontrolle und sichere Produktionsprozesse
- Schnellere Berichterstattung und strengere Haftungsregeln und Sanktionen bei Sicherheitsvorfällen
Wie können Sie also sicherstellen, dass Ihre Organisation die kommende NIS-2-Richtlinie erfüllt?
Die Lösung: Umfassendes Monitoring Ihrer IT & OT mit PRTG
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Um die NIS-2-Richtlinie und ähnliche Vorschriften in vollem Umfang zu erfüllen, ist es entscheidend, dass eine umfassende Cybersicherheitsstrategie auch ein ganzheitliches IT- und OT-Überwachungskonzept umfasst.
Paessler PRTG ist Ihr zentrales IT/OT-Monitoring-Tool, das Sie problemlos mit anderen Cybersicherheitslösungen und Intrusion-Detection-Systemen kombinieren können. Mit PRTG erhalten Sie:
- Monitoring der Verfügbarkeit, des Zustands und der Leistung von „klassischen“ IT-Geräten und Parametern wie Servern, Routern, Switches, Bandbreite und Netzwerkverkehr
- Monitoring der Integrität und Konnektivität von Geschäftsanwendungen und -systemen wie ERP und SAP
- Gewährleistung einer sicheren Kommunikation zwischen allen Schnittstellen – von Maschinen und IIoT-Sensoren in der Produktionshalle über industrielle Gateways am Rande bis hin zu Verarbeitungs-Tools in der Cloud
- Monitoring der Verfügbarkeit und Sicherheit von industriellen IT-Komponenten wie Überwachungs- und Steuerungssystemen, DCS, HMIs, PLCs und mehr
- Zustandsüberwachung von Rechenzentrumseinrichtungen, Produktionsanlagen oder Bürogebäuden
Starten Sie mit dem Monitoring von OT-Netzwerken und Sicherheit mit PRTG und Ihr Netzwerk wird zuverlässiger sowie Ihre Arbeit erleichtert.
So sieht OT-Netzwerk-Monitoring in PRTG aus
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung von IT- und OT-Komponenten in Ihrer Infrastruktur. Zeigen Sie Alarme und Zustände in Echtzeit an und visualisieren Sie Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Gewinnen Sie die Transparenz, die Sie für die Fehlerbehebung in Ihrem OT-Netzwerk benötigen.
5 Anwendungsfälle, wie PRTG Ihnen bei der Überwachung Ihres OT-Netzwerks & Sicherheit hilft
IDENTIFIZIEREN Sie Ihre OT-Assets
Minimieren Sie blinde Flecken („Blind Spots“) in Ihrem Rechenzentrum oder Ihrer Produktionsumgebung, indem Sie Monitoring-Daten aus Ihrer IT-, OT- und IIoT-Infrastruktur in einem Tool konsolidieren.
Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass kein Problem übersehen wird.
PRTG unterstützt gängige Industriestandards und -protokolle (OPC UA, MQTT, Modbus) standardmäßig und ermöglicht Ihnen so die einfache Integration Ihrer OT-Geräte in Ihr Monitoring-Konzept.
SCHÜTZEN Sie Ihr OT-Netzwerk
Stellen Sie sicher, dass Ihr Monitoring alle OT-Verteidigungsebenen abdeckt, wie z. B. Netzwerksegmentierung, industrielle Firewalls, industrielle Intrusion Prevention Systems (IPS) oder physische Sicherheitssysteme wie elektronische Türschlösser und CCTV.
Mit PRTG können Sie sicherstellen, dass Ihre OT-Sicherheitsgeräte und -systeme jederzeit verfügbar sind und wie erwartet funktionieren – unabhängig davon, ob sie nur in verschiedenen Netzwerken oder an verteilten Standorten laufen.
ERKENNEN Sie OT-Sicherheitsprobleme
Achten Sie genau auf Ereignisse, die auf ein Sicherheitsproblem hinweisen können.
Überwachen Sie beispielsweise, ob die OPC-UA-Zertifikate auf dem neuesten Stand sind, o Ihre Firewalls in Betrieb sind und die Kommunikation zwischen Ihren IT- und OT-Netzwerken sowie der Remote-Zugriff auf das Netzwerk gesichert sind.
PRTG hilft Ihnen auch, Anomalien in Ihrem OT-Netzwerk zu erkennen, z. B. ungewöhnlichen Datenverkehr oder unerwartete Benutzerzugriffe, sodass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
REAGIEREN Sie auf IT/OT-Sicherheitswarnungen
Im Falle eines böswilligen Angriffs ist die Zeit von entscheidender Bedeutung. Mit PRTG sind Sie in der Lage, Sicherheitsbedrohungen zu entschärfen, bevor sie Ihrer geschäftskritischen Infrastruktur echten Schaden zufügen können.
Mit unserer Produkterweiterung PRTG OPC UA Server ist es sogar möglich, PRTG Warnungen aus Ihren IT/OT-Netzwerken in Ihrem Überwachungs- und Steuerungssystem zu empfangen.
Wenn Ihr Leitsystem OPC UA Alarms & Conditions unterstützt, kann der zuständige Techniker dann direkt auf das jeweilige Problem reagieren.
WIEDERHERSTELLUNG geschäftskritischer Daten
Verhinderung von Datenverlusten und Gewährleistung der Geschäftskontinuität von OT-Geräten, -Systemen und -Prozessen durch Monitoring der Verfügbarkeit und Sicherheit von Backup-Management- und Disaster-Recovery-Systemen.
Darüber hinaus bietet Ihnen die Überwachung mit PRTG eine Fülle von historischen Daten, die Sie für eine tiefgreifende Ursachenanalyse von Problemen nutzen können.
Auf diese Weise können Sie datenbasierte Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sich Probleme wiederholen.
Entdecken Sie unsere neue Produkterweiterung Paessler PRTG OPC UA Server
Möchten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre OT-Umgebung in Ihren Überwachungs- und Steuerungssystemen haben – einschließlich herkömmlicher IT-Netzwerkkomponenten wie Router, Switches, Firewalls und mehr?
PRTG OPC UA Server konsolidiert Monitoring-Daten aus Ihrem OT-Netzwerk und dem IIoT in Ihrem Steuerungssystem. Sehen Sie alle Ihre Daten an einem Ort für zentrales Monitoring und Alarme.
PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen
Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG OT Security Monitoring Lösung
Echtzeitwarnungen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen erleichtern die Lösung von Problemen mit dem Zustand, der Verfügbarkeit und der Sicherheit von OT-Infrastrukturen.
Information und Kommunikation sind der Schlüssel: Unser OT-Netzwerk-Monitoring-Tool hat alle Anforderungen, die Sie brauchen
Flexibles, verteiltes Monitoring
Egal, ob Sie mehrere Rechenzentren betreiben oder Ihre Produktionsstätten weltweit verteilt sind – mit PRTG können Sie Monitoring-Daten von einer unbegrenzten Anzahl von Remote-Netzwerken sammeln und verschlüsselt an den zentralen PRTG Server senden.
Verschaffen Sie sich einen einheitlichen Monitoring-Überblick über alle Ihre verteilten Standorte in einem einzigen Fenster.
Anpassbare Alarme und Benachrichtigungen
Bleiben Sie stets über kritische Probleme in Ihrer IT- und OT-Infrastruktur informiert. Mit PRTG können Sie individuelle Warn- und Fehlerschwellenwerte sowie Benachrichtigungsauslöser für verschiedene Eskalationsstufen definieren.
Erkennen Sie Probleme, noch bevor sie zu einer ernsthaften Bedrohung für die Sicherheit und die Geschäftskontinuität werden – und seien Sie sicher: Wenn PRTG Sie nicht alarmiert, läuft alles wie erwartet.
Ausführliches Reporting-System
Nutzen Sie das hochgradig anpassbare Reporting-System von PRTG, um Berichte auf Anforderung oder nach Zeitplan zu erstellen. Sie können bequem wählen, welche Daten in welchem Format, z. B. als historische Datengrafiken, enthalten sein sollen.
Auf diese Weise ist die Meldung von Vorfällen an das Management oder sogar an die Verwaltung einfacher denn je.
Benutzerdefinierte Maps & Dashboards
Erstellen Sie Visualisierungen Ihres Monitoring-Setups nach Ihren Anforderungen. Unser benutzerfreundlicher Drag-and-Drop-Map-Editor enthält eine Vielzahl vorkonfigurierter Widgets, die Sie bequem nutzen können.
Veröffentlichen Sie Ihre individuellen Dashboards auf Bildschirmen im Rechenzentrum oder in der Produktionshalle Ihres Werks – oder legen Sie rollenbasierte Zugriffsrechte fest, damit nur autorisierte Mitarbeiter sie sehen können.
Ihr OT-Netzwerk-Monitor auf einen Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und auf fast allen Mobil-Geräten nutzbar.
PRTG macht OT-Netzwerk-Monitoring einfach
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Erkennung und Vermeidung von OT-Netzwerkproblemen.
Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
INSYS icom
Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
Rhebo
Zusammen mit PRTG ermöglicht Rhebo ein Rundum-Monitoring von IT- und Industrieumgebungen. Von Condition Monitoring über Anomalieerkennung bis hin zu Angriffserkennung.
Wago
Paessler PRTG bindet Wago-Systeme in das übergeordnete Monitoring von IT, Sicherheit und Produktionsanlagen ein und schafft so einen zentralen Überblick.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Infrastruktur -und Betriebsingenieur in der Kommunikationsbranche, Unternehmensgröße 10 bis 30 Milliarden USD
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Mehr als nur ein Monitoring-Tool: Warum unsere Kunden PRTG lieben
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins
lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Überwachen Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.
Starten Sie mit dem Monitoring von OT-Netzwerken und Sicherheit mit PRTG und Ihr Netzwerk wird zuverlässiger sowie Ihre Arbeit erleichtert.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 25.1.104.1961 (7. April 2025) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|