Monitoren Sie Ihr Rechenzentrum 24/7 mit PRTG
- Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über Ihr Rechenzentrum
- Steigern Sie die Anwendungsleistung und vermeiden Sie Datenverkehrsengpässe
- Monitoren Sie die Umgebungsparameter in Ihrem Datacenter
- Nutzen Sie Ressourcen effizient und rüsten Sie nur bei Bedarf auf
Datacenter-Monitoring mit PRTG

- Warum sollten Sie sich für unser Data-Center-Monitoring-Tool PRTG entscheiden?
- 4 Gründe, warum unser PRTG Data-Center-Monitor perfekt zu Ihnen passt
- Monitoren Sie alle Aspekte Ihres Rechenzentrums
- Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für das Monitoring von Rechenzentren
- Mehr als nur eine Software für das Datacenter-Monitoring: PRTG ist das einzige Netzwerk-Monitoring-Tool, das Sie brauchen
- Monitoring von Rechenzentren: FAQ
PRTG macht das Monitoring von Rechenzentren einfach
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Erkennung und Vermeidung von Problemen und Ausfällen im Rechenzentrum.
Warum sollten Sie sich für unser Data-Center-Monitoring-Tool PRTG entscheiden?
Rechenzentren sind das Herzstück jeder IT-Infrastruktur und für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Die Infrastruktur der meisten Rechenzentren setzt sich aus heterogenen Geräten, Anwendungen und Diensten verschiedener Hersteller und Anbieter zusammen. Den Überblick über all diese Aspekte zu behalten, ist für Systemadministratoren keine leichte Aufgabe.
PRTG, unsere Lösung für das Monitoring von Datacentern, hilft Ihnen bei dieser Aufgabe und stellt sicher, dass Ihr Rechenzentrum einwandfrei funktioniert.
- Stellen Sie das 24/7-Monitoring Ihres gesamten Rechenzentrums sicher
- Prüfen Sie die Leistung Ihres Rechenzentrums in Echtzeit
- Vermeiden Sie Downtimes und teure Ausfälle
- Beheben Sie Engpässe, bevor sie Probleme verursachen
- Analysieren Sie historische Daten für eine bessere Kapazitätsplanung
Wie Rechenzentrums-Monitoring in PRTG aussieht
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, die durch Fehler in Ihrem Datacenter verursacht werden, durch kontinuierliches Monitoring des Rechenzentrums. Zeigen Sie Verfügbarkeit und Leistung in Echtzeit an und visualisieren Sie Daten mithilfe von Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung im Rechenzentrum benötigen.
Starten Sie das Monitoring Ihres Rechenzentrums mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.
PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen
4 Gründe, warum unser PRTG Data-Center-Monitor perfekt zu Ihnen passt
Vermeiden Sie Ausfallzeiten mit 24/7- Rechenzentrums-Monitoring
In Ihrem Datacenter läuft alles reibungslos? Großartig!! Mit Paessler PRTG sehen Sie auf einen Blick, dass es in Ihrem Rechenzentrum keine Probleme gibt und können sich auf andere Bereiche Ihrer Arbeit konzentrieren.
Jede Minute Ausfallzeit in Ihrem Rechenzentrum kann Ihr Unternehmen Tausende von Dollar kosten. Daher ist eine hohe Verfügbarkeit aller Komponenten Ihres Rechenzentrums entscheidend für Ihren Geschäftserfolg.
Mehr noch: Mit PRTG können Sie Fehlern und Ausfällen vorbeugen, noch bevor sie auftreten. Fällt eine Komponente Ihrer Rechenzentrumsinfrastruktur aus, zeigt Ihnen PRTG die Fehlerursache, damit Sie diese schnell beheben können.
Anpassen von Schwellenwerten, Alarmen & Benachrichtigungen
Sobald Sie das Monitoring Ihres Rechenzentrums in PRTG eingerichtet haben, können Sie sich zurücklehnen und entspannen. Tritt ein Problem oder ein Fehler in Ihrem Datacenter auf, alarmiert PRTG Sie sofort über individuell anpassbare Warnmeldungen und Benachrichtigungen. Sie können nicht nur individuelle Schwellenwerte festlegen, sondern auch die Art und Weise wählen, wie Sie informiert werden möchten – ob per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung, Teams oder Slack-Nachricht und mehr.
Visualisieren Sie Ihre Daten mit strukturierten Maps & Dashboards
Je komplexer Ihr Rechenzentrum ist, desto schwieriger ist es zu wissen, ob alles wie erwartet funktioniert. PRTG bietet Ihnen eine zentrale Übersicht, die alle Monitoring-Daten des Datacenters in übersichtlichen Dashboards zusammenfasst. Sie können auch Ihre eigenen, maßgeschneiderten Maps und Dashboards erstellen, die Ihnen alle wichtigen Metriken auf einen Blick zeigen – auch von lokal verteilten Rechenzentren.
Detaillierte Statistiken und nützliche Berichte
PRTG monitort Ihr Rechenzentrum nicht nur in Echtzeit, sondern zeichnet auch alle wichtigen Leistungsdaten auf. So erhalten Sie detaillierte Informationen über Ihr Datacenter, wann immer Sie diese benötigen: Wie hoch war die Gesamtbetriebszeit in den letzten 12 Monaten? Wie sieht es mit der Bandbreitennutzung aus?
Mit dem umfassenden Berichtssystem von PRTG können Sie auch Trends in der Datennutzung in Ihrem Rechenzentrum erkennen. So können Sie leichter entscheiden, wo mehr Kapazitäten benötigt werdend oder wo Sie Ressourcen einsparen können. Berichte über das Rechenzentrums-Monitoring helfen Ihnen dabei,
- proaktiv zu sein, indem Sie Probleme erkennen, bevor sie Ihre Kunden beeinträchtigen
- Downtimes und kostspielige Systemausfälle zu vermeiden
- Ihre Service Level Agreements (SLA) einzuhalten
- Ihren Kunden ein besseres Qualitätserlebnis zu bieten
Monitoren Sie alle Aspekte Ihres Rechenzentrums
Rechenzentren sind weit mehr als nur eine Ansammlung von Computern in einem Raum. Daher geht das Monitoring von Rechenzentren über das traditionelle IT- und Netzwerk-Monitoring hinaus. Tatsächlich kann ein Rechenzentrum als eine Einheit betrachtet werden, die aus drei Hauptblöcken besteht, die Sie alle mit PRTG überwachen können.
Anwendungen und Services
Behalten Sie den Überblick über alle Anwendungen und Dienste, die in Ihrem Rechenzentrum gehostet werden, z. B. Webserver (IIS, Apache), SQL-Server (Microsoft SQL Server 2005-2016, Oracle, MySQL, PostgreSQL), Mailserver (Exchange, IMAP, POP3, SMTP), Webanwendungen (Websites, Portale), Backups, Sicherheit und kundenspezifische Anwendungen.
Umweltparameter
In den meisten Rechenzentren werden wichtige Informationen gehostet und Anwendungen ausgeführt, auf die sich Unternehmen und Privatpersonen bei ihrer täglichen Arbeit verlassen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, eine optimale Rechenzentrumsumgebung aufrechtzuerhalten. Dazu gehört die Überwachung von Messwerten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Rauch, Energieversorgung und sogar physische Sicherheit in Serverräumen.
Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Lösung für das Monitoring von Rechenzentren ganz einfach
Echtzeitwarnmeldungen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen erleichtern die Lösung von Problemen in Ihrem Rechenzentrum.
Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG Sensoren für das Monitoring von Rechenzentren
Hier finden Sie einige Beispiele für Sensoren, die für das Rechenzentrums-Monitoring mit PRTG verwendet werden können:
Wie Sensoren in PRTG definiert werden
Die grundlegenden Monitoring-Elemente werden in PRTG als „Sensoren“ bezeichnet. Ein Sensor überwacht üblicherweise einen gemessenen Wert innerhalb Ihres Netzwerks, z. B. den Traffic eines Switch-Ports, die CPU-Auslastung eines Servers, den freien Speicherplatz einer Festplatte. Jedes Gerät benötigt ungefähr 5-10 Sensoren und einen Sensor pro Switch-Port.
Ihr Rechenzentrumsmanagement auf einen Blick - auch von unterwegs aus
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und auf fast allen Mobil-Geräten nutzbar.
Mehr als nur eine Software für das Datacenter-Monitoring: PRTG ist das einzige Netzwerk-Monitoring-Tool, das Sie brauchen
Haben Sie noch ein paar Sensoren übrig? Richten Sie ein Netzwerk-Monitoring ein, das einfach und dennoch leistungsstark ist. Paessler PRTG monitort nicht nur Ihr Rechenzentrum, sondern auch Ihre gesamte IT-Infrastruktur.
Netzwerk-Bandbreite
Wie viel Datenverkehr fließt durch Ihr Netzwerk? Wann und wo kommt es zu Verkehrsspitzen? Wie verändert sich Ihr Datenverkehr im Laufe der Zeit? PRTG sagt Ihnen all dies und noch mehr. So können Sie alle notwendigen Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk optimal ausgelastet ist. Erfahren Sie mehr über das Bandbreiten-Monitoring mit PRTG.
Netzwerk-Protokolle
PRTG nutzt eine Vielzahl von Netzwerkprotokollen für das Monitoring Ihres gesamten Netzwerks, wie SNMP, WMI, SSL, HTTP, FTP, SSH oder DHCP. Indem Sie Ihre IT-Infrastruktur mittels all dieser Protokolle im Auge behalten, stellen Sie das reibungslose Funktionieren und die optimale Leistung Ihres Netzwerks sicher.
„PRTG Network Monitor ist für uns die effizienteste Methode,
unsere IT-Infrastruktur dauerhaft zu überwachen.“
Oliver Jähn, IT-Verantwortlicher der Universität Bonn
Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
KnowledgeRiver
Durch die Kombination ihrer Tools zu einer leistungsstarken Lösung für Analyse und Automatisierung ermöglichen KnowledgeRiver und Paessler den IT-Teams, die beste Leistung für ihre Infrastruktur und Netzwerke sicherzustellen.
Plixer
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus umfassender Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen mit tiefgehender Problemanalyse.
Rittal
Eine funktionierende IT ist geschäftskritische Grundlage für den Erfolg von Unternehmen. Verfügbarkeit und Sicherheit müssen für den Einsatzzweck passend definiert und engmaschig überwacht werden.
Starten Sie das Monitoring Ihres Rechenzentrums mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen?
Über 95% unserer Kunden sagen ja!
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre
Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen.
Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins
lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Überwachen Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.
Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Lösung für das Monitoring von Rechenzentren ganz einfach
Echtzeitwarnmeldungen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen erleichtern die Lösung von Problemen in Ihrem Rechenzentrum.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 25.1.104.1961 (7. April 2025) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|