Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern das Überwachen, Erkennen und Verhindern von Problemen mit der Bandbreite und anderen Leistungsmerkmalen.
Den Datenverkehr im Netzwerk zu verstehen ist nicht einfach. Wo sind die Engpässe? Welches sind die IP-Adressen , die den meisten Netzwerkverkehr verursachen? Wie können Sie potenzielle Probleme erkennen, bevor sie Ausfallzeiten verursachen oder Benutzer verärgern? Für Cisco-Hardware ist die Verwendung des NetFlow-Protokolls eine der bewährtesten Methoden, um den Datenverkehr zu verstehen. Und mit den NetFlow-Traffic-Analysefunktionen der Paessler PRTG Monitoring-Software war es noch nie so einfach.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliches Monitoring und detaillierte Inspektion von Netzwerkflüssen. Zeigen Sie die Auslastung der Bandbreite und Engpässe in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie brauchen, um Probleme mit dem Datenverkehr zu beheben und Ausfallzeiten zu vermeiden.
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Vorkonfigurierter NetFlow v9 Sensor in PRTG
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Fügen Sie hier einen klaren und prägnanten Inhalt ein. Behalten Sie den Leser im Auge. Was soll er tun? Was hofft er zu lernen? Warum lesen sie dies? Helfen Sie ihnen und verwenden Sie den Ton und die Stimme Ihrer Organisation.
PRTG verfügt über Sensoren, die NetFlow v5, NetFlow v9 und IPFIXverwenden IPFIX – alle vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit. Sehen Sie Ihren Netzwerkverkehr sortiert nach IP-Adresse, Protokoll oder Benutzer auf einen Blick und setzen Sie mehrere Filteroptionen ein, um den Verkehr in verschiedene Kanäle zu unterteilen.
Mit den anpassbaren PRTG Dashboards haben Sie die Möglichkeit, Ihre Netzwerkverkehrsanalyse so zu visualisieren, wie Sie und Ihre Teams sie sehen wollen. Sie können Dashboards sogar auf Ihrem NOC-Bildschirm oder an einem beliebigen anderen Ort veröffentlichen, sodass Sie die Traffic-Daten immer griffbereit haben.
Mit benutzerdefinierten Sensoren und Unterstützung für gängige Protokolle können Sie mit unserem Monitoring-Tool alles überwachen: von Netzwerkgeräten wie Routern und Firewalls bis hin zu Anwendungen und Cloud-Infrastrukturen.
PRTG enthält mehr als 250 native Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern das Überwachen, Erkennen und Verhindern von Problemen mit der Bandbreite und anderen Leistungsmerkmalen.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.
Die Sichtbarkeit des eigenen Inventars ist für viele IT-Teams ein großes Problem. Wenn kein genaues Bestandsverzeichnis der technischen Assets vorliegt, ist das ineffizient.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern das Überwachen, Erkennen und Verhindern von Problemen mit der Bandbreite und anderen Leistungsmerkmalen.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
NetFlow ist ein von Cisco Systems entwickeltes Netzwerkprotokoll, das Daten über den Netzwerkverkehr sammelt und überwacht. Es kann verwendet werden, um Einblicke in die Muster des Netzwerkverkehrsflusses, die Leistung der Bandbreite, die Netzwerknutzung, die Leistung, die Netzwerksicherheit usw. zu erhalten.
Ein NetFlow Traffic Collector sammelt und speichert die von Cisco-Geräten gesendeten NetFlow-Daten und stellt sie einem NetFlow Traffic Analyzer zur Analyse des Netzwerkverkehrs zur Verfügung.
Ein NetFlow Traffic Analyzer zeichnet den von NetFlow Traffic Collectoren gesendeten Netzwerkverkehr auf und ermöglicht die Analyse der Bandbreitennutzung, um Verkehrsmuster, Top-Talker (Quellen der Bandbreitennutzung), Engpässe und mehr in einem Netzwerk zu identifizieren.
PRTG funktioniert sowohl als NetFlow Traffic Collector als auch als NetFlow-Traffic-Analysator. Mithilfe spezieller NetFlow-Sensoren überwacht er die von Netzwerkgeräten gesendeten NetFlow-Daten, um festzustellen, welche IP-Adressen, Protokolle oder Anwendungen den Datenverkehr verursachen. Außerdem misst er, wie viele Daten zwischen der Quelle und den Endpunkten durch das Netzwerk fließen. PRTG schlüsselt den Netzwerkverkehr nach den wichtigsten Gesprächspartnern, den wichtigsten Verbindungen und den wichtigsten Protokollen auf, die Ihre Netzwerkbandbreite nutzen.
PRTG bietet sofort einsatzbereite Sensoren für NetFlow v5, NetFlow v9 und IPFIX.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.