Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie instabile VPN-Verbindungen, unbefugten Zugriff und andere Probleme schnell erkennen und verhindern.
Keine Sorge. Wir werden Sie nicht mit einer Liste aller Vorteile der Fernarbeit bombardieren. Und nein, wir sind keine Monitoring-Software, die die Aktivitäten oder die Produktivität der Mitarbeiter überwacht. Paessler PRTG sorgt dafür, dass Ihr Netzwerk reibungslos funktioniert, ganz gleich, von wo aus sich Ihre Teammitglieder einloggen.
Es genügt zu sagen, dass mehr und mehr Mitarbeiter Ihres Unternehmens (und vielleicht auch Sie und Ihre Teammitglieder) remote arbeiten möchten. Und das führt zu Komplikationen, die Sie nicht haben, wenn alle im Büro sind – von der erschwerten Isolierung von Problemen bis hin zu Engpässen in der Bandbreite, VPN-Zugang, Netzwerksicherheit oder Probleme wie Datenschutzverletzungen.
Mit PRTG Network Monitoring ist es kein Problem mehr, wenn Sie und Ihre Kollegen von zu Hause aus arbeiten.
Vorkonfigurierte Sensoren behalten jedes Gerät in Ihrem Netzwerk im Auge, egal ob es vom Büro oder vom anderen Ende der Welt aus angeschlossen ist. Sie haben eine einzige Informationsquelle für Ihr gesamtes Netzwerk sowie die Transparenz und Flexibilität, um Spitzenleistung zu gewährleisten – selbst wenn Sie vom Strand aus einchecken.
Ihr Netzwerk mag komplex sein, aber die Einrichtung von PRTG ist ein Kinderspiel. Nach dem Herunterladen müssen Sie nur noch einen IP-Bereich festlegen.
Die automatische Suche fügt jedes Gerät in diesem Bereich zu Ihrer Monitoring-Umgebung hinzu und weist geeignete Monitoring-Sensoren zu.
Erkennen Sie potenzielle Probleme bereits im Keim. Legen Sie die Leistungsschwellenwerte die zu Ihrem Projektmanagement passen fest und PRTG alarmiert Sie, sobald ein Parameter über- oder unterschritten wird.
Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeitsumgebung in Ordnung bringen, bevor sie Ihr Netzwerk stört und die Beschwerden Ihrer Remote-Teams eintrudeln – und gleichzeitig die Produktivität Ihrer Remote-Mitarbeiter steigern.
Denken Sie, dass die Fernarbeit das Monitoring komplizierter macht, den Arbeitsablauf unterbricht und somit die Leistung der Mitarbeiter beeinträchtigt? Falsch gedacht.
Von Mail-Server bis Webserver, SANs, Datenbanken, virtuelle Maschinen – PRTG ist ein Monitoring-System, das alles überwacht, was mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, egal wo es sich befindet.
Sie wissen genau, was in Ihrem Netzwerk vor sich geht 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. PRTG überwacht Ihr Netzwerk rund um die Uhr, unabhängig von den Arbeitszeiten, und alarmiert Sie automatisch, wenn es Probleme gibt, wie zum Beispiel verdächtige Computeraktivitäten.
Und mit unseren mobilen Apps können Sie jederzeit und von überall aus Daten überprüfen, detaillierte Berichte abrufen oder auf verdächtige Benutzeraktivitäten reagieren.
Diagnose von Netzwerkproblemen durch kontinuierliche Überwachung von Server, Anwendungen, Cloud-Dienste und andere Netzwerkkomponenten. Verbindungsgeschwindigkeit, Speicher, CPU-Auslastung und andere wichtige Metriken in Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung benötigen latenz, instabile Verbindungen und andere Probleme mit der Netzwerkleistung.
Verteilte Monitoring Map in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Verteilte Monitoring Map in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
PRTG wird mit mehr als 250 vorkonfigurierten Sensor-Typen ausgeliefert und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, eigene Sensoren zu erstellen. PRTG kann jeden Wert verfolgen, der sich auf die Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit Ihres Netzwerks auswirken könnte, einschließlich
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie instabile VPN-Verbindungen, unbefugten Zugriff und andere Probleme schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
PRTG ist ein proprietäres Software-Tool, das dafür sorgt, dass Ihr Netzwerk immer optimal funktioniert. PRTG ist für Windows- (und Linux-!)basierte Server vor Ort oder als Cloud-Lösung erhältlich und kann eine unbegrenzte Anzahl lokaler und fernverbundener Geräte überwachen. Dabei werden kritische Systemdaten in einer einfachen, intuitiven Oberfläche zusammengefasst, auf die Sie von überall aus zugreifen können: im Büro, zu Hause oder unterwegs. Im Gegensatz zu anderen Monitoring-Tools für Mitarbeiter konzentriert sich PRTG ausschließlich auf die Netzwerkleistung und -sicherheit und nicht auf die Überwachung einzelner Mitarbeiter während ihres Arbeitstages.
PRTG verwendet ein System von Sonden, die über spezifische Protokolle ständig mit einem zentralen Knotenpunkt – dem PRTG Core Server – kommunizieren. PRTG unterstützt zum Beispiel SNMP, WMI, Windows Leistungsindikatoren, Flow-Technologien, einschließlich NetFlow, sFlow, IPFIX, und jFlow, SSH, HTTP und HTTPS und viele mehr. Der zentrale PRTG-Server fasst die gesammelten Daten dann in vollständig anpassbaren, leicht lesbaren Dashboards zusammen, die Sie von einem einzigen Ort aus einsehen können.
Im Gegensatz zu Monitoring-Software, die Mitarbeiter überwacht, wurde PRTG entwickelt, um die Netzwerksichtbarkeit und nicht, um die Arbeitszeit der Mitarbeiter zu überwachen oder die Produktivität zu messen.
Nein, Paessler PRTG ist keine Monitoring-Software für Mitarbeiter. Während viele Unternehmen nach Lösungen suchen, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu verfolgen, deren Aktivitäten zu überwachen oder eine Monitoring-Software für die Arbeit von zu Hause aus einzusetzen, konzentriert sich PRTG ausschließlich auf das Monitoring von Netzwerken.
PRTG gibt IT-Teams Werkzeuge an die Hand, mit denen sie sicherstellen können, dass das Netzwerk ihres Unternehmens sicher bleibt und die bestmögliche Leistung erbringt, unabhängig davon, ob die Mitarbeiter im Büro oder aus der Ferne arbeiten. PRTG misst keine Metriken wie inaktive Zeit oder Tastenanschläge und führt auch keine Form des Monitorings oder der Produktivitätsverfolgung durch. Stattdessen wurde PRTG gebaut, um Server, Geräte und den Netzwerkverkehr zu überwachen, nicht Ihre Mitarbeiter. Unsere Priorität ist die Gesundheit Ihres Netzwerks, nicht die Minutien der täglichen Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter.
PRTG ist nicht für das Monitoring von Mitarbeitern aus der Ferne, als Zeiterfassungs-Software oder als Monitoring-Tool für Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, gedacht. Stattdessen ist es darauf spezialisiert, die Netzwerkleistung zu überwachen, sicherzustellen, dass Ihre Verbindungen sicher sind, und die Nutzung der Bandbreite zu optimieren. PRTG erfasst weder die Arbeitszeit der Mitarbeiter oder die Leistung eines Teams, noch protokolliert es Tastatureingaben oder überwacht Aktivitäten in sozialen Medien, noch liefert es Berichte über die Produktivität oder hilft bei der Rechnungsstellung. Mit PRTG können Sie sich darauf konzentrieren, Ihr Netzwerk stabil und reaktionsfähig zu halten, unabhängig davon, ob Ihre Mitarbeiter von zu Hause oder im Büro arbeiten.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.