• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Netzwerk>
  4. Remote-Work-Monitoring
PRTG Logo

Remote-Work-Monitoring mit PRTG

Greifen Sie von überall auf der Welt auf Ihre wichtigsten Daten zu

  • Überwachen Sie jedes Gerät in Ihrem Netzwerk, unabhängig vom Standort
  • Ansicht der wichtigsten Statistiken über ein zentrales Dashboard
  • Proaktive Problembehebung und Leistungsoptimierung
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG Remote-Work-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden

Inhaltsübersicht
  • Ist Ihr Remote-Work-Monitoring bereit?
  • Genießen Sie die Vorteile der Standortunabhängigkeit mit Remote-Work-Monitoring
  • Wie Fernüberwachung der Arbeit in PRTG aussieht
  • Mehrere Gerätestandorte. Ein zentraler Monitoring-Hub
  • Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für Remote-Work-Monitoring
  • Remote-Work-Monitoring: FAQ

PRTG macht Monitoring von Remote Work so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie instabile VPN-Verbindungen, unbefugten Zugriff und andere Probleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Die Arbeit von zu Hause aus ist auf dem Vormarsch. Ist Ihr Remote-Work-Monitoring bereit?

Keine Sorge. Wir werden Sie nicht mit einer Liste aller Vorteile der Fernarbeit bombardieren. Und nein, wir sind keine Monitoring-Software, die die Aktivitäten oder die Produktivität der Mitarbeiter überwacht. Paessler PRTG sorgt dafür, dass Ihr Netzwerk reibungslos funktioniert, ganz gleich, von wo aus sich Ihre Teammitglieder einloggen.

Es genügt zu sagen, dass mehr und mehr Mitarbeiter Ihres Unternehmens (und vielleicht auch Sie und Ihre Teammitglieder) remote arbeiten möchten. Und das führt zu Komplikationen, die Sie nicht haben, wenn alle im Büro sind – von der erschwerten Isolierung von Problemen bis hin zu Engpässen in der Bandbreite, VPN-Zugang, Netzwerksicherheit oder Probleme wie Datenschutzverletzungen.

Mit PRTG Network Monitoring ist es kein Problem mehr, wenn Sie und Ihre Kollegen von zu Hause aus arbeiten.

Vorkonfigurierte Sensoren behalten jedes Gerät in Ihrem Netzwerk im Auge, egal ob es vom Büro oder vom anderen Ende der Welt aus angeschlossen ist. Sie haben eine einzige Informationsquelle für Ihr gesamtes Netzwerk sowie die Transparenz und Flexibilität, um Spitzenleistung zu gewährleisten – selbst wenn Sie vom Strand aus einchecken.

Inhaltsübersicht

Genießen Sie die Vorteile der Standortunabhängigkeit mit Remote-Work-Monitoring

Konfiguration des Symbols

Schnelle Installation

Ihr Netzwerk mag komplex sein, aber die Einrichtung von PRTG ist ein Kinderspiel. Nach dem Herunterladen müssen Sie nur noch einen IP-Bereich festlegen.

Die automatische Suche fügt jedes Gerät in diesem Bereich zu Ihrer Monitoring-Umgebung hinzu und weist geeignete Monitoring-Sensoren zu.

Icon Alarm

Proaktiver Schutz

Erkennen Sie potenzielle Probleme bereits im Keim. Legen Sie die Leistungsschwellenwerte die zu Ihrem Projektmanagement passen fest und PRTG alarmiert Sie, sobald ein Parameter über- oder unterschritten wird.

Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeitsumgebung in Ordnung bringen, bevor sie Ihr Netzwerk stört und die Beschwerden Ihrer Remote-Teams eintrudeln – und gleichzeitig die Produktivität Ihrer Remote-Mitarbeiter steigern.

Icon Boost

All-in-One Monitoring

Denken Sie, dass die Fernarbeit das Monitoring komplizierter macht, den Arbeitsablauf unterbricht und somit die Leistung der Mitarbeiter beeinträchtigt? Falsch gedacht.

Von Mail-Server bis Webserver, SANs, Datenbanken, virtuelle Maschinen – PRTG ist ein Monitoring-System, das alles überwacht, was mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, egal wo es sich befindet.

Icon Schloss

Ständig verfügbare Sicherheit

Sie wissen genau, was in Ihrem Netzwerk vor sich geht 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. PRTG überwacht Ihr Netzwerk rund um die Uhr, unabhängig von den Arbeitszeiten, und alarmiert Sie automatisch, wenn es Probleme gibt, wie zum Beispiel verdächtige Computeraktivitäten.

Und mit unseren mobilen Apps können Sie jederzeit und von überall aus Daten überprüfen, detaillierte Berichte abrufen oder auf verdächtige Benutzeraktivitäten reagieren.

Wie Fernüberwachung der Arbeit in PRTG aussieht

Diagnose von Netzwerkproblemen durch kontinuierliche Überwachung von Server, Anwendungen, Cloud-Dienste und andere Netzwerkkomponenten. Verbindungsgeschwindigkeit, Speicher, CPU-Auslastung und andere wichtige Metriken in Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung benötigen latenz, instabile Verbindungen und andere Probleme mit der Netzwerkleistung.

PRTG Screenshot Map Verteiltes Monitoring

Verteilte Monitoring Map in PRTG

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG Screenshot Map Verteiltes Monitoring

Verteilte Monitoring Map in PRTG

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

Beginnen Sie mit der Überwachung von Remote Work mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

Mehrere Gerätestandorte. Ein zentraler Monitoring-Hub

PRTG wird mit mehr als 250 vorkonfigurierten Sensor-Typen ausgeliefert und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, eigene Sensoren zu erstellen. PRTG kann jeden Wert verfolgen, der sich auf die Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit Ihres Netzwerks auswirken könnte, einschließlich

Bandbreite

Nutzung der Bandbreite und Netzwerkverkehr, zum Beispiel mit dem NetFlow v9-Sensor

Cloud

Cloud-Dienste, einschließlich Office 365, SharePoint und Zoom, und andere SaaS-, PaaS-, und IaaS-Produkte

E-Mail

E-Mail, zum Beispiel mit dem SMTP&POP3 Roundtrip-Sensor oder dem IMAP-Sensor

Website

Webseiten und Webserver, zum Beispiel mit dem HTTP-Full-Webseite-Sensor oder dem HTTP Daten Erweitert-Sensor

VPN

VPN-Verbindungen, mit Sensoren wie dem SNMP Cisco ASA VPN-Traffic oder der SNMP SonicWall VPN-Traffic-Sensor

Was noch hinzukommt

Mit den Remote Probes von PRTG können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Geräten im Auge behalten, mit denen Remote-Mitarbeiter von jedem Ort der Welt aus mit Ihrem Netzwerk verbunden sind (na ja, außer in der Arktis. Aber wer will schon dort leben, es sei denn, er mag Pinguine wirklich, wirklich, wirklich gern)

Entdecken Sie unsere vorkonfigurierten PRTG-Sensoren für Remote-Work-Monitoring

PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!

SMTP&POP3-Übermittlung

Der Sensor SMTP&POP3-Übermittlung überwacht die Zeit, die eine E-Mail benötigt, um über das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) ein Postfach des Post Office Protocol Version 3 (POP3) zu erreichen. Er sendet eine E-Mail über das übergeordnete Gerät (einen SMTP-Server) und scannt dann ein dediziertes POP3-Postfach, bis die E-Mail eingeht. Es kann Folgendes anzeigen:

  • Antwortzeit des POP3-Servers
  • Antwortzeit des SMTP-Servers
  • Summe der Antwortzeit des POP3-Servers und des SMTP-Servers
SMTP&POP3-Übermittlung
SMTP&POP3-Übermittlung

RDP (Remotedesktop)

Der Sensor RDP (Remotedesktop) überwacht Remote-Desktop-Dienste wie das Remote Desktop Protocol (RDP) oder den Terminal Services Client. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Ausfallzeit
  • Reaktionszeit
RDP (Remotedesktop)
RDP (Remotedesktop)

SNMP Cisco ASA VPN-Benutzer

Der Sensor SNMP Cisco ASA VPN-Benutzer überwacht Account-Verbindungen zu einem VPN auf einer Cisco Adaptive Security Appliance. Er kann Folgendes anzeigen:

  • Kontostatus
  • Anzahl der verbundenen Konten
SNMP Cisco ASA VPN-Benutzer
SNMP Cisco ASA VPN-Benutzer

SNMP SonicWall VPN-Datenverkehr

Der Sensor SNMP SonicWall VPN-Datenverkehr überwacht den Datenverkehr eines IPsec-VPN (Internet Protocol Security) auf einer SonicWall Network Security Appliance (NSA) . Er kann Folgendes anzeigen:

  • Anzahl der verschlüsselten und entschlüsselten Pakete
  • Verschlüsselte und entschlüsselte Übertragungen
  • Anzahl der eingehenden und ausgehenden fragmentierten Pakete
SNMP SonicWall VPN-Datenverkehr
SNMP SonicWall VPN-Datenverkehr

Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht Monitoring von Remote Work so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie instabile VPN-Verbindungen, unbefugten Zugriff und andere Probleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Ich würde PRTG empfehlen, weil es uns geholfen hat, die Betriebszeit unserer Dienste erheblich zu verbessern, indem es uns auf wichtige Warnungen aufmerksam gemacht hat, die andernfalls zu einem Systemausfall oder einer Dienstunterbrechung geführt hätten, wenn keine Maßnahmen ergriffen worden wären. Dank PRTG können wir sicherstellen, dass das Netzwerk und die IT-Systeme von The Ritz London genau wie das Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet sind.“

Richard Isted, IT Manager
The Ritz London

„Die Einführung von PRTG war für uns wie der Wechsel von der Dunkelheit ins Licht. Vorher hatten wir nur einen begrenzten Einblick in die Vorgänge in der Infrastruktur und im Netzwerk. Jetzt jedoch erhalten wir dank des umfassenden Dashboards und der Echtzeit-Benachrichtigungen ständig aktuelle Informationen über den Status von Einrichtungen und Diensten, und unsere Arbeitsweise hat sich von passiv zu proaktiv gewandelt.“

Luca Meneghesso, Leitender Spezialist für IT-Infrastruktur und Sicherheit
Banca Profilo

„GESAC konzentriert sich zunehmend auf Innovationen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen und die Erfahrungen der Passagiere zu verbessern, die täglich am Flughafen Neapel abgefertigt werden. Dank PRTG haben wir endlich eine einheitliche, automatische und kontinuierliche Überwachung des Flughafennetzwerks und können schnelle und rechtzeitige Interventionen garantieren.“

Domenico Ciervo, GESAC ICT Manager
Internationaler Flughafen Neapel

„Als internationales Unternehmen ist PRTG ideal für uns. Wir können uns darauf verlassen, dass PRTG das Problem identifiziert und uns alarmiert, bevor es auftritt, sodass die richtige Person in der richtigen Zeitzone das Problem beheben kann. Wenn wir unseren Mitarbeitern ein internes Netzwerk bieten wollen, das ihren Erwartungen entspricht, brauchen wir ein Tool wie PRTG, um erfolgreich zu sein.“

Barry Kelly, Systems Engineer
Skyscanner

„Ich würde PRTG empfehlen, weil es uns geholfen hat, die Betriebszeit unserer Dienste erheblich zu verbessern, indem es uns auf wichtige Warnungen aufmerksam gemacht hat, die andernfalls zu einem Systemausfall oder einer Dienstunterbrechung geführt hätten, wenn keine Maßnahmen ergriffen worden wären. Dank PRTG können wir sicherstellen, dass das Netzwerk und die IT-Systeme von The Ritz London genau wie das Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet sind.“

Richard Isted, IT Manager
The Ritz London

„Die Einführung von PRTG war für uns wie der Wechsel von der Dunkelheit ins Licht. Vorher hatten wir nur einen begrenzten Einblick in die Vorgänge in der Infrastruktur und im Netzwerk. Jetzt jedoch erhalten wir dank des umfassenden Dashboards und der Echtzeit-Benachrichtigungen ständig aktuelle Informationen über den Status von Einrichtungen und Diensten, und unsere Arbeitsweise hat sich von passiv zu proaktiv gewandelt.“

Luca Meneghesso, Leitender Spezialist für IT-Infrastruktur und Sicherheit
Banca Profilo

Ihr Remote-Work-Monitor auf einen Blick – auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview
Gartner peer insights

„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“

Lesen Sie die gesamte Review bei Gartner Peer Insights

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

NetBrain

NetBrain

Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.

Mehr erfahren
Rittal

Rittal

Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.

Mehr erfahren
ScriptRunner

ScriptRunner

Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.

Mehr erfahren

Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Remote-Work-Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

Weitere Insights und Geschichten zum Thema Monitoring

Ressourcen Lösung

Lösungen für Ihre sämtlichen Monitoring-Anforderungen

  • Remote Server Monitoring
  • Remote Monitoring
  • Monitoring der Serverleistung
Ressourcen Inhalt

Spannende Geschichten aus der Welt des Monitorings

  • Monitoring von zu Hause aus mit PRTG: 3 Dinge, auf die Sie in Ihrem IT-Netzwerk achten sollten
  • Büro-Eule, flexibler Flamingo oder entfernter Waschbär? Wie wir bei Paessler die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändern
  • Alles, was Sie über Sonden in PRTG wissen sollten
Ressourcen Lösungen

Diese Ressourcen helfen Ihnen, Ihre Monitoring-Herausforderungen zu meistern

  • WMI Sensor mit Remote Probe funktioniert nicht
  • Neuinstallation von PRTG, WMI Sensoren funktionieren nicht (Win 10)
  • Sensoren sind nach dem Wechsel zu einer neuen Remote Probe offline

Remote-Work-Monitoring: FAQ

Was ist PRTG Remote-Work-Monitoring?

PRTG ist ein proprietäres Software-Tool, das dafür sorgt, dass Ihr Netzwerk immer optimal funktioniert. PRTG ist für Windows- (und Linux-!)basierte Server vor Ort oder als Cloud-Lösung erhältlich und kann eine unbegrenzte Anzahl lokaler und fernverbundener Geräte überwachen. Dabei werden kritische Systemdaten in einer einfachen, intuitiven Oberfläche zusammengefasst, auf die Sie von überall aus zugreifen können: im Büro, zu Hause oder unterwegs. Im Gegensatz zu anderen Monitoring-Tools für Mitarbeiter konzentriert sich PRTG ausschließlich auf die Netzwerkleistung und -sicherheit und nicht auf die Überwachung einzelner Mitarbeiter während ihres Arbeitstages.

Wie überwacht PRTG entfernte Geräte?

PRTG verwendet ein System von Sonden, die über spezifische Protokolle ständig mit einem zentralen Knotenpunkt – dem PRTG Core Server – kommunizieren. PRTG unterstützt zum Beispiel SNMP, WMI, Windows Leistungsindikatoren, Flow-Technologien, einschließlich NetFlow, sFlow, IPFIX, und jFlow, SSH, HTTP und HTTPS und viele mehr. Der zentrale PRTG-Server fasst die gesammelten Daten dann in vollständig anpassbaren, leicht lesbaren Dashboards zusammen, die Sie von einem einzigen Ort aus einsehen können.

Im Gegensatz zu Monitoring-Software, die Mitarbeiter überwacht, wurde PRTG entwickelt, um die Netzwerksichtbarkeit und nicht, um die Arbeitszeit der Mitarbeiter zu überwachen oder die Produktivität zu messen.

Verfolgt PRTG die Produktivität oder Aktivitäten der Mitarbeiter?

Nein, Paessler PRTG ist keine Monitoring-Software für Mitarbeiter. Während viele Unternehmen nach Lösungen suchen, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu verfolgen, deren Aktivitäten zu überwachen oder eine Monitoring-Software für die Arbeit von zu Hause aus einzusetzen, konzentriert sich PRTG ausschließlich auf das Monitoring von Netzwerken.

PRTG gibt IT-Teams Werkzeuge an die Hand, mit denen sie sicherstellen können, dass das Netzwerk ihres Unternehmens sicher bleibt und die bestmögliche Leistung erbringt, unabhängig davon, ob die Mitarbeiter im Büro oder aus der Ferne arbeiten. PRTG misst keine Metriken wie inaktive Zeit oder Tastenanschläge und führt auch keine Form des Monitorings oder der Produktivitätsverfolgung durch. Stattdessen wurde PRTG gebaut, um Server, Geräte und den Netzwerkverkehr zu überwachen, nicht Ihre Mitarbeiter. Unsere Priorität ist die Gesundheit Ihres Netzwerks, nicht die Minutien der täglichen Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter.

Wie unterscheidet sich PRTG von Software zur Fernüberwachung von Mitarbeitern?

PRTG ist nicht für das Monitoring von Mitarbeitern aus der Ferne, als Zeiterfassungs-Software oder als Monitoring-Tool für Mitarbeiter, die von zu Hause aus arbeiten, gedacht. Stattdessen ist es darauf spezialisiert, die Netzwerkleistung zu überwachen, sicherzustellen, dass Ihre Verbindungen sicher sind, und die Nutzung der Bandbreite zu optimieren. PRTG erfasst weder die Arbeitszeit der Mitarbeiter oder die Leistung eines Teams, noch protokolliert es Tastatureingaben oder überwacht Aktivitäten in sozialen Medien, noch liefert es Berichte über die Produktivität oder hilft bei der Rechnungsstellung. Mit PRTG können Sie sich darauf konzentrieren, Ihr Netzwerk stabil und reaktionsfähig zu halten, unabhängig davon, ob Ihre Mitarbeiter von zu Hause oder im Büro arbeiten.

Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Beginnen Sie mit der Überwachung Ihrer Arbeit aus der Ferne mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher machen kann.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
Paessler PRTG Paessler PRTG Paessler PRTG