Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Infrastrukturprobleme schnell erkennen und verhindern.
Die Überwachung der Netzwerkinfrastruktur ist ein wichtiger Bestandteil eines reibungslos funktionierenden Unternehmens. Sie können die Leistung nur garantieren, wenn alle Server betriebsbereit sind, Switches und Router funktionieren ordnungsgemäß, und virtuelle Maschinen sind fehlerfrei. Überwachen Sie jedes angeschlossene Gerät in Ihrem Netzwerk mit der Monitoring-Software PRTG von Paessler – eine einzige Monitoring-Lösung, damit Sie den Überblick behalten und Ihre gesamte IT-Umgebung sicher und zuverlässig bleibt.
Wenn Software-Fehler oder Hardware ausfällt, müssen Sie schnell handeln. PRTG ist ein Beobachter, der nie ruht – seine einzige Aufgabe ist es, Probleme zu erkennen und Sie zu alarmieren, bevor sie geschäftskritisch werden.
PRTG erkennt schnell Netzwerkaktivitäten die auf eine Sicherheitsbedrohung oder einen potenziellen Systemausfall hinweisen könnten. Mit detaillierten Informationen über Ihren Netzwerkverkehr, Nutzung der Bandbreite und der Geräteleistung ist es einfach, Probleme zu isolieren und gezielte Maßnahmen zur schnelleren Lösung zu ergreifen.
Erhalten Sie die Warnmeldungen, die zu Ihrer Infrastruktur passen. Mit PRTGs mehr als 250 eingebauten Sensoren und der leistungsstarken API können Sie Ihr Monitoring-Setup ganz einfach an die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen.
Mit PRTG können Sie einzelne Sensoren und Alarme mit nur wenigen Klicks ändern. Sie können andere Systeme einbinden, Aufgabenautomatisierungen konfigurieren und in Echtzeit Einblicke erhalten, die es Ihnen ermöglichen, auf potenzielle Probleme zu reagieren, bevor sie eskalieren.
Verabschieden Sie sich von dem Wirrwarr an unpassenden Monitoring-Tools und begrüßen Sie unsere All-in-One Monitoring-Software für Ihr Netzwerk. PRTG hilft Ihnen, Schwachstellen zu beseitigen und macht die Dinge weniger kompliziert, indem es Ihre verschiedenen Tools ersetzt und Ihre Monitoring-Daten in einem einzigen Dashboard zusammenfasst.
Das Ergebnis? Ein Netzwerk, das einfacher zu verwalten und schwieriger zu knacken ist.
Diagnose von Netzwerkproblemen durch kontinuierliche Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur – unabhängig davon, ob sie sich vor Ort befindet oder ob Sie eine Cloud-Infrastruktur. Anzeigen der Reaktionszeitbandbreite, CPU-Auslastungund andere Leistungskennzahlen der Infrastruktur in Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um alle Arten von Problemen mit der Netzwerkinfrastruktur zu beheben.
Sunburst-Ansicht eines Gerätebaums
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Sunburst-Ansicht eines Gerätebaums
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
PRTG bietet ein umfassendes Monitoring für Ihre gesamte IT-Infrastruktur, einschließlich der Server, virtuelle Umgebungen, Cloud-Dienste, sowie alle Arten von Netzwerkgeräten wie Server, Router, Switches oder Firewalls.
Dieser ganzheitliche Ansatz hilft Ihnen, Schwachstellen und potenzielle Engpässe sofort zu erkennen Flaschenhälse.
PRTG behält alle VIPs in Ihrem Netzwerk im Auge – Betriebszeiten, Ausfallzeiten, Systemzustand, Bandbreitennutzung, virtuelle Server, Anwendungen und mehr.
Es sortiert sogar den Netzwerkverkehr, prüft die Qualität des Dienstes und erkennt seltsames Verhalten von Geräten und Benutzern.
Mit dem Echtzeit-Monitoring der PRTG-Infrastruktur sind Sie immer auf dem Laufenden, wie es um Ihr Netzwerk bestellt ist – egal, ob Sie an Ihrem Schreibtisch sitzen oder am Strand liegen.
Diagramme und Dashboards zeigen den Serverstatus, während die mobile App und automatische Warnmeldungen sorgen dafür, dass Sie jederzeit und überall auf Probleme reagieren können.
Die Installation von PRTG ist ein Kinderspiel. Als eine agentenlose Lösung spart PRTG Zeit und Ärger, so dass sich Ihr IT-Team auf wichtigere Aufgaben konzentrieren kann.
Das integrierte Alarmsystem von PRTG sendet bei den ersten Anzeichen von Problemen sofortige Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigung und hilft so, Systemausfälle zu verhindern oder zu minimieren.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Infrastrukturprobleme schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Unter Monitoring der Netzwerkinfrastruktur versteht man die Überwachung und Verwaltung der Hardware- und Softwarekomponenten eines Netzwerks, um deren optimale Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehört die kontinuierliche Überwachung verschiedener Elemente der Netzwerkinfrastruktur, darunter Server, Router, Switches, Firewalls und andere Netzwerkgeräte, sowie der darauf laufenden Anwendungen und Dienste.
Zu den wichtigsten Aspekten des Monitorings der Netzinfrastruktur gehören:
Die Überwachung Ihrer Netzwerkinfrastruktur ist von entscheidender Bedeutung, um deren optimale Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur überwachen sollten:
PRTG deckt physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen ab und gewährleistet ein umfassendes Monitoring Ihrer gesamten Infrastruktur. Es lässt sich nahtlos in verschiedene Umgebungen integrieren und bietet einen einheitlichen Überblick über den Zustand Ihres Netzwerks.
Absolut! PRTG ist an jede Infrastrukturgröße anpassbar, von einigen wenigen Geräten bis hin zu einer großen Umgebung. Flexible Lizenzierung und Preise sorgen für Skalierbarkeit. Ob Ihr Netzwerk wächst oder Sie es verkleinern müssen, PRTG passt sich Ihren Bedürfnissen an.
PRTG ist zwar keine spezielle Netzwerksicherheitssoftware, aber es ergänzt Ihre bestehenden Sicherheitsmaßnahmen. Stellen Sie zum Beispiel sicher, dass in Ihrem Netzwerk eine Antivirensoftware installiert ist, um sich vor Malware und Viren zu schützen. PRTG konzentriert sich auf das Monitoring und die Erkennung von Anomalien, die auf eine Sicherheitsbedrohung hindeuten könnten, und bietet so eine zusätzliche Verteidigungsschicht.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.