Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie doppelte Pakete, Paketverluste und andere Probleme schnell erkennen und verhindern.
Wenn Sie keinen Einblick in Ihren Netzwerkverkehr haben, ist die schnelle Behebung von Netzwerkengpässen oft nur ein Traum. Es kann wie ein Sammelsurium von Netzwerkproblemen und der Identifizierung zufälliger Grundursachen erscheinen. Lassen Sie sich von unserer umfassenden Monitoring-Software die Sicherheit geben, die Sie brauchen und die Sie verdienen. Die Paketanalyse-Funktionen von Paessler PRTG sind immer aktiv und immer wachsam.
Erkennen Sie Engpässe in der Bandbreite und ungewöhnliche Verkehrsspitzen schneller, als Sie "Packet Sniffer" sagen können. Mithilfe fortschrittlicher Packet-Capture- und Packet-Sniffing-Techniken hilft Ihnen PRTG, verdächtige Aktivitäten und andere Auffälligkeiten zu erkennen, die auf eine mögliche Sicherheitsverletzung oder ein Netzwerkproblem hinweisen könnten.
Wenn etwas Verdächtiges passiert, hilft PRTG Ihnen, das Problem bis auf die spezifische IP-Adresse genau zu lokalisieren. Es ist, als hätten Sie einen Röntgenblick für Ihr Netzwerk!
Eine Größe passt nicht für alle, besonders wenn es um das Monitoring von Netzwerken in einzigartigen Umgebungen geht. Die umfangreichen Standardsensortypen und die leistungsstarke API von PRTG ermöglichen es Ihnen, die Sensoren an die individuellen Anforderungen Ihrer Abteilung anzupassen.
Ob Sie sich auf die Paketanalyse oder das Monitoring des Datenverkehrs in Echtzeit mit verschiedenen Flow-Protokollen (NetFlow, jFlow, sFlow, IPFIX) konzentrieren, Sie können PRTG nach Herzenslust einrichten.
Jonglieren Sie nicht länger mit brennenden Fackeln. Vereinfachen Sie Ihr Leben und die Überwachung Ihrer Infrastruktur mit unserer allumfassenden Software-Lösung. PRTG vereinfacht Ihre Netzwerküberwachung, indem es einen All-in-One Packet Analyzer und Packet Sniffer zur Verfügung stellt.
Da alles an einem Ort untergebracht ist, können Sie sich von der Zirkusnummer verabschieden und ein effizienteres, stressfreieres Monitoring-Erlebnis genießen.
Ihr Netzwerk verdient den besten Bodyguard, den Sie für Ihr Geld kaufen können. Die felsenfesten Sicherheitsmaßnahmen von PRTG sorgen dafür, dass die gesamte Kommunikation zwischen dem PRTG-Server, den Sonden und den Clients über SSL/TLS gesichert ist.
Nur die sichersten Chiffren für SSL/TLS-Verbindungen sind zulässig, damit Ihre Daten und Ihr Netzwerkverkehr vor neugierigen Blicken geschützt sind. Ihre Monitoring-Daten sind sicher - und damit auch Ihr Verstand.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Pakete, die durch Ihr Netzwerk fließen, kontinuierlich verfolgen und analysieren. Zeigen Sie Antwortzeiten, die Nutzung der Bandbreite, den Datenverkehr nach Ports, IP-Adressen und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um alle Arten von Problemen bei der Paketprüfung zu beheben.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie doppelte Pakete, Paketverluste und andere Probleme schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein Packet Analyzer, auch bekannt als Netzwerkanalysator, Protokollanalysator oder Sniffer, ist ein Werkzeug oder eine Software-Anwendung, die Datenpakete abfängt und analysiert, die über ein Netzwerk laufen. Es ermöglicht Benutzern, den Netzwerkverkehr in Echtzeit zu inspizieren, zu überwachen und Fehler zu beheben oder ihn später anhand gespeicherter Protokolle zu analysieren.
Ein Packet Analyzer ist für das Verständnis des detaillierten Verhaltens Ihres Netzwerks unerlässlich. Er hilft Ihnen, Netzwerkprobleme zu diagnostizieren, die Sicherheit zu verbessern und eine optimale Leistung sicherzustellen, indem er die Datenpakete analysiert, die durch Ihr Netzwerk fließen.
Der Packet Analyzer von PRTG untersucht verschiedene Aspekte von Netzwerkpaketen, darunter Paket-Header, Nutzdaten, Protokolle (wie TCP, DNS und FTP), Verkehrsmuster und potenzielle Sicherheitsbedrohungen. Diese detaillierte Analyse hilft bei der Fehlersuche, der Optimierung der Leistung und der Identifizierung nicht autorisierter Aktivitäten.
PRTG verwendet fortschrittliche Paketaufzeichnungs- und Packet-Sniffing-Techniken, um Datenpakete zu sammeln, die das Netzwerk durchqueren. Anschließend werden diese Pakete analysiert, um Einblicke in Verkehrsmuster, Protokollnutzung und mögliche Probleme zu erhalten. Die Sensoren von PRTG sind so konzipiert, dass sie Daten in Echtzeit erfassen und analysieren und so einen umfassenden Überblick über die Netzwerkaktivitäten bieten.
Der Packet Analyzer von PRTG bietet detaillierte Paketerfassung, Echtzeit-Packet-Sniffing, protokollspezifische Analyse, Identifizierung von Verkehrsmustern und Erkennung von Sicherheitsbedrohungen. Diese Features ermöglichen es Ihnen, die Netzwerkleistung zu überwachen, Probleme zu beheben und die Sicherheit zu verbessern.
Ja, PRTG speichert historische Daten, die es Ihnen ermöglichen, Pakettrends im Laufe der Zeit zu analysieren und wiederkehrende Probleme zu erkennen. Diese historischen Daten helfen bei der langfristigen Netzwerkplanung und -optimierung.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.