• Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
 
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
Paessler
                    - The Monitoring Experts
  • Produkte
    • Paessler PRTG Übersicht
      Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
      • PRTG Network Monitor
      • PRTG Enterprise Monitor
      • PRTG Hosted Monitor
      • PRTG extensionsErweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
    • Icon Features
      FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features
      • Maps & Dashboards
      • Alarme & Benachrichtigungen
      • Mehrere Benutzeroberflächen
      • Verteiltes Monitoring
      • Individuelle Berichterstellung
  • Lösungen
    • Branche
      BrancheMonitoring in verschiedenen Branchen
      • Industrie
      • Gesundheitswesen
      • Rechenzentren
      • Bildung
      • Finanzdienstleistungen
      • Behörden
    • IT-Themen
      IT-ThemenMonitoring in verschiedenen IT-Bereichen
      • Netzwerk-Monitoring
      • Bandbreiten-Monitoring
      • SNMP-Monitor
      • Netzwerk-Mapping
      • Wi-Fi-Monitoring
      • Server-Monitoring
  • Preise
  • Service
    • Training
      PRTG TrainingLernen Sie, wie man mit PRTG arbeitet
    • PRTG Consulting
      PRTG ConsultingLassen Sie sich von Experten beraten
    • support
      PRTG SupportProfitieren Sie vom Premium Support
  • Ressourcen
    • Erste Schritte
      Erste SchrittePRTG in Lern-Modulen
    • How-to Guides
      How-to GuidesDas Beste aus PRTG herausholen
    • Videos & Webinars
      Videos & WebinarsVon Paessler Experten lernen
    • IT-Wissen
      IT-WissenIT-Welt besser kennenlernen
    • PRTG ManualDas komplette Handbuch
    • Knowledge Base
      Knowledge BaseDie Community hat das Wort
    • PRTG Sensor Hub
      PRTG Sensor HubSensoren, Scripts & Vorlagen
  • Partner
    • icon stern
      Neue Partner und MSPNeuer Partner oder MSP werden
    • icon partner
      Partner PortalLogin zu Ihrem Partnerkonto
    • Partner finden
      Partner findenPartner, die Paessler-Produkte verkaufen
    • Technologie-Partner
      Technologie-AllianzenTechnologie-Partnerschaften von Paessler
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Case Studies
    • Presse
    • Events
    • Jobs & Karriere
    • Blog
    • Kontakt
  • Login
  • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
  • Kostenloser Test
  1. Home>
  2. IT-Themen>
  3. Sicherheit>
  4. CCTV-Monitoring
PRTG Logo

CCTV-Monitoring mit PRTG

Überwachen Sie Ihr CCTV- und Überwachungskamera-Netzwerk umfassend

  • Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre IT- und CCTV-Systeme an einem zentralen Ort
  • Verhinderung von Straftaten und Sicherheitsproblemen aufgrund defekter Überwachungsgeräte
  • Sicherstellung des Zustands und der Leistung Ihres CCTV-Netzwerks
KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Unsere User geben Top-Bewertungen für das Monitoring mit Paessler PRTG

Gartner peer insights
spiceworks
Capterra
G2
Trustpilot

PRTG CCTV-Monitoring: Was Sie auf dieser Seite finden werden

Inhaltsübersicht
  • Eine Sicherheitskamera macht noch kein CCTV-System
  • 5 Gründe, warum PRTG das CCTV Monitoring-Tool Ihrer Wahl ist
  • So sieht das Monitoring von Überwachungskameras in PRTG aus
  • So funktioniert PRTG CCTV Monitoring
  • CCTV-Überwachung: FAQ

PRTG macht CCTV-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Sicherheitsprobleme aufgrund ausgefallener Kameras und anderer ungeplanter Probleme schnell erkennen und verhindern.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Eine Sicherheitskamera macht noch kein CCTV-System

Um die beste (physische) Sicherheit vor Ort zu gewährleisten, müssen Ihre Überwachungssysteme ohne Unterbrechungen funktionieren. Doch nur weil Ihre CCTV-Überwachungskameras laufen, heißt das noch lange nicht, dass das zugrundeliegende CCTV-System auch richtig funktioniert.

Speicherprobleme, Störungen bei der Datenübertragung oder überhitzte Netzteile, um nur einige mögliche Probleme zu nennen, können Ihre Videoüberwachung stärker beeinträchtigen als der Ausfall einiger weniger Kameras.

Ein Videoüberwachungssystem umfasst mehrere Komponenten, die für das gesamte CCTV-System unerlässlich sind:

  • Kamerasysteme (IP-Kameras, drahtlose Überwachungskameras, Web-Sicherheitskameras, WDR-Sicherheitskameras, Infrarotkameras usw.)
  • Netzwerk- oder Datenübertragungssysteme (Switches, Router, Firewalls, BNC-Anschluss, Koaxialkabel oder WLAN)
  • DVRs (digitale Videorekorder) und NVRs (Netzwerk-Videorekorder)
  • Speichersysteme und Aufzeichnungsgeräte
  • Stromversorgungen (PDUs, UPSs)

Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie CCTV mit einer umfassenden Monitoring-Software wie Paessler PRTG überwachen.

Inhaltsübersicht

5 Gründe, warum PRTG das CCTV Monitoring-Tool Ihrer Wahl ist

Beobachten Sie die Beobachter

  • Sicherstellung der Erreichbarkeit und des Zustands von Überwachungskameras
  • Überwachen Sie Parameter wie Temperatur, Bewegung oder Licht
  • Sicherstellen der kontinuierlichen Aufzeichnung Ihrer DVRs und NVRs

Kombinieren Sie klassische IT & CCTV

  • Verwenden Sie eine zentrale Monitoring-Lösung anstelle mehrerer Tools
  • Behalten Sie die Kapazität der Bandbreite und den RTSP-Verkehr im Auge
  • Monitoring von Speichergeräten, Festplatten und Stromversorgungen

Überwachen Sie verteilte Standorte

  • Behalten Sie CCTV-Kameras außerhalb Ihres LANs im Auge
  • Fügen Sie Kamera-Geodaten hinzu, um sie auf PRTG Geo Maps zu verfolgen
  • Sammeln Sie Daten aus der Ferne und senden Sie sie an eine zentrale PRTG-Instanz

Anpassbares Alarmsystem

  • Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn es in Ihrer CCTV-Umgebung ein Problem gibt
  • Wählen Sie aus verschiedenen Benachrichtigungen (SMS, E-Mail, Push und mehr)
  • Automatisieren Sie erste Fehlerbehebungsmaßnahmen wie Kameraneustarts

Visualisierung von CCTV-Gerätedaten

  • Erstellen benutzerdefinierter Dashboards im HTML-Format per Drag & Drop
  • Hinzufügen von Grundrissen, aufgezeichnetem Videomaterial sowie Kamerastatus und -leistung
  • Dashboards intern auf NOC- und Rechenzentrumsbildschirmen freigeben

So sieht das Monitoring von Überwachungskameras in PRTG aus

Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme Ihres Videoüberwachungssystems. Zeigen Sie Live-Videobilder, CCTV-Aufnahmen, verdächtige Aktivitäten, Bewegungserkennung, Zugangskontrolle, Betriebszeit und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Probleme mit der Verfügbarkeit von CCTV-Kameras zu beheben, und unterstützen Sie Ihre Sicherheitsteams und CCTV-Operatoren mit einem umfassenden Monitoring der Sicherheit.

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard mit Grundriss und Video-Feeds

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard mit Grundriss und Video-Feeds

PRTG-Screenshot Map der gesamten IT-Infrastruktur

Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur

PRTG Screenshot Gerätebaum-Ansicht

Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups

Überwachen Sie Ihr CCTV-Überwachungssystem mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihre Bürogebäude, Fabrikhallen oder Rechenzentren sicherer und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

IT-Experten sind sich einig: Paessler PRTG ist eine hervorragende 
Lösung für die Überwachung der IT-Infrastruktur

PCMag

„Ein rundum überzeugender Netzwerkmonitor”

IT Brief

„Das Tolle an PRTG sind die unzähligen Möglichkeiten“

ITPro

„PRTG Network Monitor ist nur schwer zu toppen“

So funktioniert PRTG CCTV Monitoring

Die Dienste zur Überwachung von CCTV hängen stark davon ab, welche Daten Ihre Geräte zur Verfügung stellen und weitergeben. Als Faustregel gilt jedoch: Wenn Ihr Gerät über SNMP kommunizieren kann oder wenn Sie Daten über eine REST API oder HTTP API abrufen können, ist PRTG für Sie da.

Behalten Sie die Verfügbarkeit im Auge

Verwenden Sie Ping-Sensoren, um sicherzustellen, dass alle Komponenten in Ihrer CCTV-Umgebung, wie z. B. die Stromversorgung, Kameras, NVRs und DVRs sowie andere Speichersysteme, betriebsbereit sind.

Streaming-Verkehr prüfen

CCTV-Systeme verwenden in der Regel RTSP (Real-Time Streaming Protocol) für das Streaming. Fügen Sie einen benutzerdefinierten Kanal zur Überwachung des RTSP-Verkehrs mithilfe von Packet Sniffing- und Flow-Sensoren(NetFlow, jFlow, sFlow, IPFIX) hinzu.

Sicherstellung der Bandbreitenkapazität

Setzen Sie Sensoren für das Monitoring der Bandbreite ein, um alarmiert zu werden, wenn die Bandbreite des CCTV-Switches größer als X ist. So können Sie feststellen, ob die Bandbreitenressourcen ausreichen.

Sorgen Sie für ausreichend Speicherplatz

Ganz gleich, ob Sie einen digitalen Netzwerk-Videorekorder oder ein dediziertes SAN oder NAS verwenden - mit unseren verschiedenen Sensoren können Sie sicherstellen, dass immer genügend Speicherplatz zur Verfügung steht.

Sammeln Sie geräteabhängige Daten

Jede CCTV-Kamera bietet verschiedene Zusatzinformationen, die Sie überwachen können, z. B. Bewegungssensoren. Wenn ein Kamerahersteller MIB-Dateien anbietet, können Sie diese leicht in Ihre Einrichtung integrieren.

PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen

anbieter, produkte, systeme

PRTG macht CCTV-Monitoring so einfach wie möglich

Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie schnell erkennen und vorbeugen.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

„Das Beste an PRTG ist, dass es ein einfaches und effektives Monitoring ermöglicht und gleichzeitig die Sicherheitsanforderungen der Hersteller respektiert. PRTG ist so einfach zu bedienen, sodass viele unserer Überwachungsaufgaben inzwischen von unseren Praktikanten erledigt werden. Wir werden den Einsatz der Software in Zukunft auf jeden Fall ausweiten.“

Karsten Boettger, Head of IT
LAKUMED Kliniken

„PRTG hilft uns bei der Überwachung kritischer Sicherheitssysteme und gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre Geräte funktionieren und ihre wertvollen Güter schützen.“

Rob Jackson, Geschäftsführer
Integrated Precision Systems

 „Natürlich setzen wir bei der Sicherheit klassische Tools wie Firewalls, Virenscanner und Intrusion-Detection-Systeme ein. Allerdings reicht das heute nicht mehr. PRTG schafft zusätzliche Sicherheit, indem es ungewöhnliches Verhalten aufdeckt, das ein Hinweis auf einen Angriff sein kann, der unsere Sicherheitssysteme überlistet hat.“

Damir Karacic, IT-Administrator
Noris Inklusion

„Die Überwachung mit PRTG ist entscheidend für die Sicherheit. Heutige Bedrohungen können sich langsam und leise bewegen, sodass man neben den üblichen Verdächtigen auch andere Indikatoren im Auge behalten muss. Wenn zum Beispiel ein Server ohne ersichtlichen Grund eine hohe Auslastung aufweist, sollte man das wissen, damit man nachsehen kann, was los ist - zum Beispiel eine offene Verbindung, die bei einem Ransomware-Angriff zum Auslesen von Daten genutzt wird.“

Jon Larsen, CIO
Richweb

„Das Beste an PRTG ist, dass es ein einfaches und effektives Monitoring ermöglicht und gleichzeitig die Sicherheitsanforderungen der Hersteller respektiert. PRTG ist so einfach zu bedienen, sodass viele unserer Überwachungsaufgaben inzwischen von unseren Praktikanten erledigt werden. Wir werden den Einsatz der Software in Zukunft auf jeden Fall ausweiten.“

Karsten Boettger, Head of IT
LAKUMED Kliniken

„PRTG hilft uns bei der Überwachung kritischer Sicherheitssysteme und gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass ihre Geräte funktionieren und ihre wertvollen Güter schützen.“

Rob Jackson, Geschäftsführer
Integrated Precision Systems

Ihr CCTV Monitor auf einen Blick - auch von unterwegs

PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.

device overview

Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern

Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.

Axis

Axis

Einfache Integration von Axis, die eine der vollständigsten und zuverlässigsten Produktreihen und Support für Video-Management-Software bieten.

Mehr erfahren
mioty

mioty

Paessler ist Mitglied der mioty alliance, die Unternehmen vereint, die unter Einsatz von mioty innovative IoT- und IIoT-Lösungen schaffen wie etwa Retrofitting im Industrieumfeld.

Mehr erfahren
Osirium

Osirium

Sicherheit ist ein Kernthema in der IT. Ein entscheidender Faktor für eine sichere Infrastruktur ist eine verlässliche Zugangskontrolle.

Mehr erfahren

Finden Sie die Grundursache des Problems mit unserer PRTG CCTV-Monitoring-Lösung

Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht
Paessler PRTG

Paessler PRTG

Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)

Hosting icon

Hosting

Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar

Languages icon

Sprachen

Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch

test

Umfassendes Monitoring

Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr

test

Preise

Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor

CCTV-Monitoring: FAQ

 

Was ist CCTV?

CCTV steht für Closed-Circuit Television, ein System zum Überwachen und Aufzeichnen von Aktivitäten in einem bestimmten Bereich. Dabei werden Videokameras eingesetzt, um Signale an eine bestimmte, begrenzte Anzahl von Monitoren oder Aufzeichnungsgeräten zu übertragen, anstatt sie öffentlich auszustrahlen. CCTV wird häufig zu Sicherheits- und Überwachungszwecken in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. in Privathaushalten, Unternehmen, öffentlichen Räumen und Verkehrssystemen.

Was ist CCTV Monitoring?

Unter CCTV Monitoring versteht man die kontinuierliche Beobachtung und Analyse von Videobildern, die von CCTV-Systemen (Closed-Circuit Television) aufgezeichnet werden. Es geht darum, Live- oder aufgezeichnetes Material von CCTV-Kameras zu beobachten, um die Sicherheit oder die betriebliche Effizienz in einem bestimmten Bereich oder einer Einrichtung zu gewährleisten. Im Zusammenhang mit der Netzwerküberwachung bedeutet CCTV Monitoring auch, die Verfügbarkeit und Leistung der CCTV-Systeme und -Geräte selbst im Auge zu behalten.

Was sind die Vorteile des PRTG CCTV-Monitorings?

Der Einsatz eines Videoüberwachungssystems bedeutet in der Regel, dass ein wesentlicher Teil Ihrer Netzwerk- und Gebäudesicherheit von diesem System abhängt. Diese Abhängigkeit macht eine zentrale Übersicht über Ihre gesamte CCTV-Umgebung unerlässlich. Das CCTV Monitoring von PRTG bietet viele Vorteile, darunter:

  • Einfache Integration von CCTV-Geräten wie Sicherheitskameras, DVRs oder Stromversorgungen
  • Monitoring Ihres gesamten Überwachungssystems über mehrere verteilte Standorte hinweg
  • Sicherstellung des unterbrechungsfreien Betriebs von Netzwerkkameras rund um die Uhr
  • Visualisierung Ihrer gesamten IT- und CCTV-Umgebung in benutzerdefinierten Dashboards
  • Alarme und Benachrichtigungen in Echtzeit verhindern Ausfälle und größere Sicherheitsprobleme
Was ist ein Sensor in PRTG?

In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.

Wir haben gefragt: Würden Sie PRTG weiterempfehlen? Über 95% unserer Kunden sagen ja!

Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.

recommendation

Immer noch nicht überzeugt?

Love

Über 500.000 Admins lieben PRTG

Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.

PRTG

Überwachen Sie Ihre gesamte 
IT-Infrastruktur 

Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.

test

Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus

Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.

PRTG Logo

Überwachen Sie Ihr CCTV-Überwachungssystem mit PRTG und sehen Sie, wie es Ihre Bürogebäude, Fabrikhallen oder Rechenzentren sicherer und Ihre Arbeit einfacher macht.

KOSTENLOSER DOWNLOAD
Produktübersicht

Produkte

  • Paessler PRTG Übersicht
    Paessler PRTGMonitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur
    • PRTG Network Monitor
    • PRTG Enterprise Monitor
    • PRTG Hosted Monitor
    • PRTG extensions
      Erweiterungen für Paessler PRTGHeben Sie Ihr Monitoring auf ein neues Level
  • Icon Features
    FeaturesEntdecken Sie alle Monitoring-Features

Monitoring mit PRTG

  • Netzwerk-Monitoring
  • Bandbreiten-Monitoring
  • SNMP-Monitoring
  • Netzwerk-Mapping
  • Wi-Fi-Monitoring
  • Server-Monitoring
  • Netzwerkverkehr-Analysetool
  • NetFlow-Monitoring
  • Syslog-Server

Nützliche links

  • PRTG Manual
  • Knowledge Base
  • Kundenerfolgsgeschichten
  • Über Paessler
  • Anmeldung zum Newsletter

Kontakt

Paessler GmbH
Thurn-und-Taxis-Str. 14, 
90411 Nürnberg, Deutschland

info@paessler.com

+49 911 93775-0

  • Kontakt
©2025 Paessler GmbHAGBDatenschutzImpressumSicherheitsproblem meldenDownload & InstallationSitemap
CCTV-Monitoring CCTV-Monitoring CCTV-Monitoring