Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie langsame Ausführungszeiten, nicht reagierende Datenbankserver und andere Probleme in Ihrer Datenbankumgebung schnell erkennen und verhindern.
PRTG überwacht Ihre MySQL-Datenbanken, damit Sie sicherstellen können, dass Ihre Anwendungen immer verfügbar sind und so schnell wie möglich darauf zugegriffen werden kann. So schaffen Sie eine verlässlichere Basis für die Verfügbarkeit und Leistung aller Ihrer Dienste in den Tiers.
Wenn Ihre Datenbank ohne PRTG nur im Schneckentempo läuft, bei bestimmten Abfragen Fehler zurückgibt oder überhaupt nicht verfügbar ist, leidet auch die Leistung und Qualität aller Anwendungen und Speicherfunktionen, die von dieser Datenbank abhängig sind.
Jeder kennt diese Webanwendungen, die die gespeicherten Datensätze nicht laden oder ständig abstürzen. Mit PRTG haben Sie die Verfügbarkeit Ihrer MySQL-Datenbank stets im Blick.
Reduzieren Sie die Ausfallzeiten der Datenbank und reagieren Sie sofort auf Störungen - für mehr Kundenzufriedenheit und eine höhere Produktivität Ihrer Mitarbeiter.
Unsere Monitoring-Software überwacht auch andere Leistungsdaten von MySQL. Sie fragt automatisch Datenbanken ab und misst die Zeit, die für den Verbindungsaufbau, die Ausführung einer SQL-Abfrage, die Bearbeitung einer Transaktion und den Verbindungsabbruch benötigt wird.
Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass z. B. Ihre Website oder Ihr Online-Shop reibungslos und ohne Schluckauf läuft.
Legen Sie benutzerdefinierte Leistungsschwellenwerte fest, und PRTG benachrichtigt Sie umgehend per SMS, E-Mail, Slack-Nachricht oder auf andere Weise, wenn Ihre Datenbank nicht verfügbar ist oder wenn bestimmte Abfragen nicht die gewünschten (oder falsche) Werte liefern.
Reagieren Sie auf Probleme, bevor sie eskalieren, und zeigen Sie Ihren Kollegen, dass Sie bei Netzwerkproblemen immer einen Schritt voraus sind.
Mit PRTG können Sie benutzerdefinierte Datenbankberichte erstellen und diese automatisch an Ihr Team weiterleiten. Konfigurieren Sie den Inhalt Ihrer Berichte mit den von Ihnen gewünschten Daten und generieren Sie sie "on the fly" oder erstellen Sie sie automatisch.
So können Sie beispielsweise die wichtigsten Website-Statistiken an das Marketing-Team weiterleiten oder die Anzahl der offenen Tickets automatisch an das Support-Team senden lassen.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit und den Zustand Ihrer MySQL-Server, einschließlich der Abfrageleistung, kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie die Ausführungszeit von Abfragen, Festplatten-E/A-Operationen, Betriebszeit, Latenz, Antwortzeit, Durchsatz und andere wichtige Leistungskennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich einen Überblick, um langsame Abfragen, Engpässe in der Datenbank und andere Leistungsprobleme zu beheben.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Verwenden Sie selbst definierte SQL-Abfragen, um eine Vielzahl von KPIs zu überwachen, z. B:
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die einzige Voraussetzung: Sie müssen eine entsprechende SQL-Anweisung definieren.
Speichern Sie Ihre gesamte SQL-Anweisung in einer separaten Abfragedatei auf Ihrer Festplatte im PRTG-Programmordner. Achten Sie darauf, dass Sie die Dateierweiterung .sql für die Datei verwenden und wählen Sie den folgenden Pfad:
C:\Program Files (x86)\PRTG Network Monitor\Benutzerdefinierte Sensoren\sql\mysql
Fügen Sie dem PRTG-Gerätebaum ein Gerät hinzu, das Ihre MySQL-Instanz repräsentiert, und fügen Sie dann eine MySQL v2 Sensor hinzu.
Konfigurieren Sie den Sensor, indem Sie die SQL-Datei auswählen, die Ihre SQL-Anweisung enthält, und entscheiden Sie, ob Sie z.B. nur die Ausführungszeit der MySQL-Abfrage überwachen wollen oder ob Sie auch die Werte der Datentabelle analysieren und verarbeiten möchten.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie langsame Ausführungszeiten, nicht reagierende Datenbankserver und andere Probleme mit Ihrer Datenbankumgebung schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
MySQL ist ein Open-Source-Datenbankmanagementsystem, das auf der strukturierten Abfragesprache (SQL) basiert. MySQL ist nicht nur kostenlos erhältlich, sondern hat auch den Vorteil, dass es auf fast allen Plattformen läuft. MySQL ist eines der am weitesten verbreiteten relationalen Datenbanksysteme der Welt, und viele dynamische Websites werden um dieses System herum gebaut. Neben der Open-Source-Variante gibt es auch eine kommerzielle MySQL Enterprise Edition. MySQL verfügt über eine steckbare Speicher-Engine-Architektur, die es dem Benutzer ermöglicht, eine individuelle Speicher-Engine wie InnoDB oder MyISAM auszuwählen.
Beim MySQL Monitoring werden die Leistung, der Zustand und die Nutzung von MySQL Datenbanken überwacht und analysiert, um sicherzustellen, daß sie optimal funktionieren. Sie hilft Datenbankadministratoren und -entwicklern, potentielle Probleme zu erkennen, die Leistung zu optimieren und die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Datenbanksystems zu erhalten. Zu den wichtigsten Aspekten des MySQL Monitorings gehören:
Das Monitoring von MySQL-Datenbanken ist aus mehreren Gründen wichtig, zum Beispiel:
Ja, natürlich. PRTG wird mit vorkonfigurierten Sensoren für MS SQL, Oracle SQL, PostgreSQL und ADO SQL ausgeliefert. Um Datenbanken wie IBM DB2, SAP HANA oder SAP MaxDB zu überwachen, benötigen Sie die Produkterweiterung PRTG Database Observer.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.