Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Identifizierung und Vermeidung von SNMP-Trap-Problemen.
Paessler PRTG sammelt alle SNMP-Trap-Meldungen, die in Ihrem Netzwerk gesendet werden, und gibt Ihnen so einen zentralen Überblick über alles. Filtern Sie die Traps nach Datum, Quelle, Agenten und mehr, um Ihre Trap-Meldungen schnell und einfach zu analysieren.
Definieren Sie SNMP-Trap-Nachrichten, die kritische Ereignisse in Ihrem Netzwerk darstellen, und konfigurieren Sie PRTG so, dass bei deren Auftreten Warnmeldungen ausgelöst werden. Sie können zwischen verschiedenen Benachrichtigungsmethoden wählen. Auf diese Weise erfahren Ihre IT-Teams sofort, wenn Probleme auftreten.
Mit dem vorkonfigurierten Sensor SNMP-Trap-Empfänger in PRTG können Sie schnell und einfach mit der Überwachung Ihrer SNMP-Trap-Nachrichten beginnen. Konfigurieren Sie das Zielgerät einfach so, dass es SNMP-Traps senden kann, fügen Sie dann den Sensor in PRTG hinzu und definieren Sie die von Ihnen geforderten Filter.
Sie können entscheiden, ob Sie alle SNMP-Trap-Meldungen, die in Ihrem Netzwerk erzeugt werden, oder nur bestimmte Meldungstypen oder Meldungen von bestimmten Geräten empfangen möchten. Auf diese Weise können Sie die Alarmanzahl reduzieren und sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist.
Diagnose von Netzwerkproblemen durch kontinuierliches Empfangen und Analysieren von SNMP-Trap-Meldungen. Zeigen Sie den Status von SNMP-Traps in Echtzeit an und visualisieren Sie Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn SNMP-Trap-Meldungen kritische Ereignisse melden.
Übersicht der Alarme in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Übersicht der Alarme in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Der PRTG Sensor SNMP-Trap-Empfänger liefert Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um zu verstehen, was in Ihrem Netzwerk vor sich geht:
PRTG wird mit mehreren vorkonfigurierten SNMP-Sensoren geliefert, von denen einige speziell für Gerätehersteller wie Cisco, Dell und HPE entwickelt wurden. Behalten Sie Verfügbarkeit, Zustand und Leistung Ihrer Hardware im Blick.
Mit PRTG können Sie nicht nur SNMP-Traps, sondern auch Syslog-Nachrichten empfangen und auswerten. Verwenden Sie PRTG als eine Art Syslog-Server, um alle von Ihrem System gesendeten Syslog-Nachrichten zu sammeln und sie nach granularen Regeln zu filtern, um nur bei wichtigen Problemen alarmiert zu werden.
Finden Sie heraus, welche Anwendungen und Server die Bandbreite Ihres Netzwerks am stärksten beanspruchen. Überwachen Sie Systeme, Geräte und Anwendungen und analysieren Sie Ihren Netzwerkverkehr im Detail mit Technologien wie SNMP, Packet Sniffing oder Flow-Protokollen (NetFlow, jFlow, sFlow, IPFIX).
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Identifizierung und Vermeidung von SNMP-Trap-Problemen.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Großartige Benutzeroberfläche, intuitiv, volle REST-Unterstützung. Benutzerdefinierte Skripte und REST-Sensoren fügen zusätzlichen Wert hinzu. Wir setzen PRTG seit 10 Jahren in verschiedenen Umgebungen und Anwendungsfällen ein. PRTG hat bei Weitem die beste Schnittstelle und lässt sich ohne vorherige Erfahrung sehr einfach einrichten.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
SNMP-Traps sind einer der ältesten Standards für Fehlermeldungen von Netzwerkgeräten, und die meisten Netzwerkgeräte mit grundlegenden Verwaltungsfunktionen unterstützen SNMP-Traps. Wenn ein Gerät einen Fehler oder eine Änderung feststellt, sendet es eine Benachrichtigung an einen oder mehrere Trap-Empfänger.
SNMP-Traps enthalten Informationen wie:
Einige Beispiele, die SNMP-Traps auslösen können, sind:
SNMP-Pakete bestehen aus einem Paketkopf, einer PDU header und einem PDU-Body. Bei Trap-Nachrichten können die im PDU-Header gesendeten Informationen variieren. Der PDU-Header eines SNMP-Trap-Pakets enthält die Pakettypen, die OID des Geräts, die IP-Adresse des Absenders, allgemeine und unternehmensspezifische IDs und den Zeitpunkt des Trap-Ereignisses. Die eigentlichen Werte werden im PDU-Body gesendet.
SNMP-Pakete bestehen aus einem Paketkopf, einem PDU-Header und einem PDU-Körper. Bei Trap-Nachrichten können die im PDU-Header gesendeten Informationen variieren. Der PDU-Header eines SNMP-Trap-Pakets enthält die Pakettypen, die OID des Geräts, die IP-Adresse des Absenders, allgemeine und unternehmensspezifische IDs und den Zeitpunkt des Trap-Ereignisses. Die eigentlichen Werte werden im PDU-Body gesendet.
Ein SNMP-Trap-Empfänger sammelt SNMP-Meldungen, die von Netzwerkgeräten an die Netzwerkmanagementstation gesendet werden. Die überwachten Geräte senden SNMP-Traps, die Vorfälle an das Managementsystem melden. PRTG kann Tausende von SNMP-Traps pro Sekunde verarbeiten.
Der Begriff „Trap-Server“ wird manchmal gleichbedeutend mit „Trap-Empfänger“ verwendet. Dieser Server empfängt und verarbeitet Nachrichten. Mit unserem vorkonfigurierten Sensor zur Überwachung von SNMP-Traps können Sie jedes PRTG Probe-Gerät als SNMP-Trap-Server konfigurieren. PRTG unterstützt SNMP v1 Traps, wie in RFC 1157 definiert, und SNMP v2c Traps, wie in RFC 3416 beschrieben.
PRTG empfängt die Traps, die die Anzahl der empfangenen Nachrichten pro Sekunde, Warnungen, Fehler und verlorene Datenpakete enthalten. PRTG stellt die Trap-Inhalte und -Meldungen in einer leicht lesbaren Tabelle dar. Die Daten können nach Belieben gefiltert werden.
Mit PRTG erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Traps und deren Inhalte und werden im Falle eines Problems sofort benachrichtigt. Wenn Sie eine gründlichere Analyse benötigen, können Sie mit verschiedenen spezialisierten Tools die Traps im Detail untersuchen.
SNMP-Traps werden standardmäßig über den UDP-Port 162 gesendet. Dieser Port muss in Ihren Quellgeräten als Zielport festgelegt werden.
SNMP geht von der Annahme aus, dass ein Netzwerkmanagementsystem eine Anfrage stellt und ein verwaltetes Gerät eine Antwort zurücksendet. Für diesen Austausch gibt es vier Möglichkeiten: Get, GetNext, Set und Trap.
Mit Trap werden SNMP-Traps automatisch von einem Gerät an einen kompatiblen Empfänger gesendet - ohne dass der Empfänger sie anfordert. Dies ist bei Get und GetNext nicht der Fall. Bei diesen Befehlen werden die Abfragen manuell durchgeführt. Set ist keine herkömmliche Monitoring-Funktion.
PRTG wurde schon immer für Windows-Systeme entwickelt, so dass Sie Ihr Trap Monitoring auch unter Windows einrichten können.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.