Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie langsam arbeitende Webserver und Webanwendungen schnell identifizieren und verhindern.
Ihre Online-Präsenz ist wichtig, und das gilt auch für die Hardware und Software, auf der sie läuft: Ihr Webserver. Um sicherzustellen, dass Ihre Infrastruktur optimale Leistung erbringt und zuverlässig bleibt, benötigen Sie eine umfassende Monitoring-Software. Paessler PRTG verschafft Ihnen den Einblick und die Kontrolle, die Sie benötigen, um hohe Leistung, Ausfallzeiten zu minimieren und die Erfahrung der Endbenutzer zu optimieren.
Willkommen beim Performance Monitoring von PRTG – der Sicherheitsagentur für Ihren Webserver, ohne die ganze Kontroverse. Dieser digitale Spezialagent kommt den wichtigsten Faktoren für einen reibungslosen Betrieb auf die Spur.
Speicherzuweisung, Durchsatz und I/O-Operationen sind die Hauptverdächtigen und werden genau beobachtet. Unsere anpassbaren Dashboards machen die Überwachung dieser fragwürdigen Faktoren zu einer einfachen Angelegenheit.
Manchmal hat man das Gefühl, dass man eine Kristallkugel braucht, um sein Netzwerk zu betreiben. PRTG agiert wie ein engagiertes Team von "digitalen Hellsehern" für Ihre IT-Infrastruktur - unsere Software analysiert kritische Messwerte wie Serverzustand, Festplattennutzung und Reaktionszeit.
Und wenn Ihre Leistungsschwellenwerte überschritten werden, werden Sie sofort alarmiert. Dank dieser schnellen Vorwarnung können Sie in Rekordzeit reagieren und Probleme beseitigen, bevor sie aus dem Ruder laufen.
Langsame Webserver sind digitale Schneckenrennen – kurz amüsant, bevor die Nutzer vor Langeweile fliehen. Hier kommt PRTG ins Spiel, die Unterstützung Ihres Servers im Kampf gegen die Ungeduld.
Wenn Ihr Server Anzeichen von Leistungsproblemen zeigt, hilft PRTG bei der Diagnose, ob es sich um einen HTTP-Stillstand, Datenverarbeitungsprobleme oder Fehler bei der Bereitstellung von Webseiten handelt. Am Ende haben Sie einen Webserver, der Inhalte schnell ausliefert und die Nutzer länger auf Ihrer Seite hält, als ihre Aufmerksamkeitsspanne normalerweise zulässt.
Verwandeln Sie Ihre rohen Metriken in visuelle Klarheit. Die intuitiven, anpassbaren Dashboards von PRTG sind ein Fenster zum Innenleben Ihres Webservers und machen Monitoring-Daten zu einem Fest für Ihren analytischen Verstand.
Mit einem Blick können Sie den Zustand und die Leistung Ihres Webservers schnell diagnostizieren. Ganz gleich, ob Sie die Antwortzeiten verfolgen oder versteckte Ressourcenfresser aufspüren wollen, die Visualisierungen von PRTG machen komplexe Daten einfach zu verstehen und darauf zu reagieren.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit, den Zustand und die Leistung Ihrer Webserver und anderer Endpunkte kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Betriebszeit, Ladezeiten, Auslastung der Bandbreite, Latenz, Anzahl der Anfragen, Speicherplatz und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie brauchen, um langsam arbeitende Webserver zu beheben und Engpässe und Ausfälle zu vermeiden.
Web Server Website Monitoring Map in PRTG
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für Webserver
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Web Server Website Monitoring Map in PRTG
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für Webserver
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie langsam arbeitende Webserver und Webanwendungen schnell identifizieren und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein Webserver ist ein System – in der Regel eine Kombination aus Software und Hardware -, das Webinhalte für Benutzer über das Internet bereitstellt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, auf Anfragen von Webbrowsern (oder Clients) zu reagieren, indem er Webseiten und Ressourcen wie Bilder, Videos oder Dateien bereitstellt. Zu den Komponenten eines Webservers gehören:
Beim Monitoring der Webserver-Performance geht es darum, die Leistung, den Zustand und die Verfügbarkeit von Webservern kontinuierlich zu verfolgen und zu analysieren, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß und effizient funktionieren. Dabei werden Monitoring-Tools wie Paessler PRTG und Techniken eingesetzt, um potenzielle Probleme wie Ausfallzeiten, langsame Antwortzeiten oder Ressourcenüberlastung zu erkennen, bevor sie sich negativ auf Benutzer oder das Unternehmen auswirken. Zu den überwachten Metriken gehören:
Das Monitoring der Webserver-Leistung ist unerlässlich, um die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz von Websites oder webbasierten Anwendungen zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum dies wichtig ist:
Ja! PRTG bietet ein umfassendes Monitoring für eine Vielzahl von Webserver-Anwendungen, darunter Apache, Nginx, IIS und viele mehr. Egal, ob Sie mit Windows, Linux oder einer gemischten Umgebung arbeiten, PRTG bietet die Flexibilität, alle wichtigen Metriken zu überwachen, die für die Leistung Ihres Webservers relevant sind.
Unbedingt. PRTG ist voll ausgestattet, um Webserver zu überwachen, die auf Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und anderen gehostet werden. Es kann Leistungskennzahlen, Betriebszeiten und Reaktionszeiten sowohl für Cloud- als auch für On-Premises-Server verfolgen und bietet so einen einheitlichen Überblick über Ihre gesamte Infrastruktur.
Ja, PRTG ermöglicht die Fernüberwachung der Leistung Ihres Webservers. Mit mobilen Apps und sicherem Web-Zugang können Sie den Zustand Ihres Servers im Auge behalten und Warnmeldungen erhalten, egal wo Sie sind. So bleiben Sie über mögliche Probleme informiert, auch wenn Sie nicht vor Ort sind.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.