Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Sicherheitsbedrohungen sowie Probleme mit der Netzwerkverfügbarkeit und -leistung schnell erkennen und verhindern.
Da Unternehmensnetzwerke aus vielen beweglichen Teilen bestehen, kann die Überwachung der IT-Infrastruktur kompliziert werden: mehrere Monitoring-Tools, manuelle Konfigurationsverwaltung, isolierte Daten... und das, bevor Sie die Skalierbarkeit des Systems berücksichtigen.
Den Überblick zu behalten, kann selbst die erfahrensten IT-Teams vor Probleme stellen.
Die Monitoring-Software von PRTG zentralisiert alles, verfolgt rund um die Uhr die wichtigsten Metriken und führt alle Daten an einem Ort zusammen. Das bedeutet, dass es einfacher ist, den Überblick über den Zustand des Netzwerks zu behalten. Das bedeutet höhere Zuverlässigkeit, mehr Betriebszeit, stärkere Netzwerksicherheit... und zufriedenere Kollegen und Vorgesetzte.
Diagnose von Netzwerkproblemen durch kontinuierliche Überwachung von Anwendungen, Firewalls, Cloud-Diensten, Routern, virtuellen Maschinen, APIs und anderen hardware-Komponenten und Endpunkte in Ihrem Netzwerk. Zeigen Sie Datenübertragungsgeschwindigkeiten, Konnektivität, Antwortzeiten und andere wichtige Leistungskennzahlen in Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Behebung von Engpässen, unzureichender Leistung und anderen Netzwerkproblemen benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Überwachen Sie den Zustand Ihrer gesamten IT-Infrastruktur rund um die Uhr mit einem einzigen Tool: Bandbreitennutzung, CPU-Last, Server, Verfügbarkeit, Netzwerkverkehr, Anwendungen, virtuelle Maschinen und sogar Ihr verteiltes WAN. Mit PRTG geht Ihnen nichts mehr durch die Lappen.
Keine vermeidbaren Ausfälle mehr. PRTG sendet E-Mails, SMS-Nachrichten oder In-App-Benachrichtigungen, wenn eine Komponente die von Ihnen festgelegten Leistungsschwellenwerte zu unterschreiten droht. Das beschleunigt die Fehlerbehebung und erleichtert die Identifizierung der Grundursache eines Problems.
Nutzen Sie die Standardeinstellungen von PRTG oder passen Sie es genau an die Anforderungen Ihrer Netzwerkinfrastruktur an: benutzerdefinierte Sensoren, benutzerdefinierte Alarmschwellen... Sie können sogar Ihre eigene Bibliothek mit Topologie-Maps, maßgeschneiderten Diagrammen, Grafiken und Dashboards sowie Berichtsvorlagen erstellen.
Dank der vorkonfigurierten Integration von Sensoren, der Unterstützung einer unbegrenzten Anzahl lokaler, dezentraler und virtueller Geräte und flexibler Preise kann PRTG mit Netzwerken jeder Form und Größe umgehen. Erweitern Sie Ihre Monitoring-Funktionalität, wenn Sie wachsen, oder nehmen Sie jederzeit ein Downgrade vor, ohne Fragen zu stellen.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Sicherheitsbedrohungen sowie Probleme mit der Netzwerkverfügbarkeit und -leistung schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Mit einem Dienst zur Netzwerküberwachung können Sie Ihr Netzwerk genau überwachen und sicherstellen, dass es immer verfügbar ist und ordnungsgemäß funktioniert. Potenzielle Fehlerquellen und Fehlfunktionen werden proaktiv erkannt. Wenn ein Problem auftritt, können Administratoren die Ursache schnell finden und sofort Maßnahmen ergreifen. Aber das ist noch nicht alles: Als Netzwerkmanagement-Lösung hilft ein Monitoring-Dienst den Administratoren, die Nutzung ihrer Ressourcen und ihres Unternehmensnetzwerks zu optimieren.
Ein Dienst zur Überwachung des Netzes sollte insbesondere die folgenden Monitoring-Features aufweisen:
PRTG ist eine proprietäre Monitoring-Lösung, die den Zustand und die Leistung Ihres gesamten Netzwerks überwacht und Ihnen hilft, die Verfügbarkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit zu maximieren. PRTG ist für Windows-basierte Server vor Ort oder als SaaS-Lösung in der Cloud verfügbar und kann eine unbegrenzte Anzahl lokaler, entfernter und virtueller Netzwerkgeräte überwachen. Dabei werden wichtige Systemdaten in einer einfachen, intuitiven Oberfläche zusammengefasst, auf die Sie von überall aus zugreifen können: im Büro, zu Hause oder unterwegs.
Ja. Das Remote Probe-System von PRTG ermöglicht es, jedes beliebige Gerät zu überwachen, selbst wenn es sich 1000 Meilen entfernt befindet. Das macht es ideal für Unternehmen mit verteilten IT-Infrastrukturen und für MSPs. Unsere Monitoring-Lösung ist zudem mandantenfähig, d.h. sowohl Sie als auch Ihre Kunden können auf die Monitoring-Umgebung zugreifen. Und dank unserer strengen Sicherheitsstandards und der robusten Rechteverwaltung können sowohl Sie als auch Ihre Kunden sicher sein, dass Ihre Daten jederzeit geschützt sind.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.