Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ausfallzeiten schnell erkennen und echte Ausfälle verhindern.
Paessler PRTG ist das perfekte Monitoring-Tool für die Überwachung von Heimnetzwerken. Für grundlegende Monitoring-Bedürfnisse bieten wir eine kostenlose Version an, die 100 kostenlose Monitoring-Sensoren auf Lebenszeit enthält.
Darüber hinaus müssen Sie bei den Modulen und Funktionen keine Kompromisse eingehen. Bei PRTG sind alle Funktionen für Warnungen, Berichte und Netzwerk-Maps enthalten.
Mit vielen vorkonfigurierten Sensoren ist unser PRTG Home Network Monitor eine umfassende Monitoring-Software, mit der Sie Ihr gesamtes Netzwerk überwachen können. PRTG unterstützt Ping, SNMP, WMI, NetFlow für Cisco-Geräte, SSH für das Monitoring von Linux-Servern, Packet Sniffing für die Analyse des Netzwerkverkehrs und das Monitoring der Bandbreite und vieles mehr.
Mit dem kostenlosen Monitoring-Tool können Sie Netzwerkaktivitäten überprüfen und Netzwerkgeräte wie Server, Router, Switches, Firewalls oder einzelne Computer überwachen. Überprüfen Sie Windows-Server oder Linux-Betriebssysteme, überwachen Sie SQL-Datenbanken und virtuelle Umgebungen, verfolgen Sie Microsoft 365-Anwendungen und sorgen Sie für Netzwerksicherheit, indem Sie Anomalien in Echtzeit erkennen.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Status Ihrer Hardware, Anwendungen und Dienste in Ihrer Heiminfrastruktur kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Betriebszeit, CPU-Auslastung, Festplattenspeicherplatz, Batteriestatus und andere wichtige Messwerte in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich die nötige Übersicht, um Bandbreitenengpässe und Hardwareprobleme zu beheben.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Unser Klassiker PRTG Network Monitor ist ideal für kleine und mittlere Infrastrukturen mit kleineren oder weniger komplexen Netzwerken sowie für Heimnetzwerke. Sie können ihn 30 Tage lang kostenlos mit einer unbegrenzten Anzahl von Sensoren testen. Danach fällt er auf die Freeware Edition mit 100 Sensoren zurück.
Sind Sie auf der Suche nach einem Anbieter, der Ihr Monitoring hostet? Dann ist PRTG Hosted Monitor die richtige Lösung für Sie. Nutzen Sie den vollen Funktionsumfang von PRTG in der Cloud. Sie können es 10 Tage lang kostenlos testen. PRTG Hosted Monitor enthält jedoch keine vollständig kostenlose Version.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ausfallzeiten schnell erkennen und echte Ausfälle verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Unter Netzwerk-Monitoring versteht man die Überwachung einer gesamten Netzwerkumgebung. Ihr Ziel ist es, den Systemadministratoren eine bessere, schnellere und effizientere Arbeit zu ermöglichen. Das Monitoring von Netzwerken konzentriert sich auf Parameter wie den Verbrauch von Bandbreite und die Verfügbarkeit von Netzwerkgeräten.
Zu den überwachten Geräten gehören die lokalen und internetbasierten Systeme in einer IT-Umgebung, wie Datenbanken, Anwendungen, Clouds, Server und Netzwerkinfrastrukturen. Mit Network Monitoring können Administratoren sicherstellen, dass ihre Netzwerke reibungslos, effektiv und fehlerfrei funktionieren.
Die bloße Implementierung eines Netzwerk Monitorings ist nicht ausreichend. Der Schlüssel zu einer effektiven Überwachung des Netzwerks in Echtzeit liegt darin, sicherzustellen, dass Ihr Monitoring-Tool so konfiguriert ist, dass es die "Lebenszeichen" Ihres Netzwerks überwacht: Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Nutzung.
Paessler PRTG Network Monitor bietet eine kostenlose 30-Tage-Testversion, die alle Monitoring-, Warn- und Berichts-Features sowie die Analyse historischer Daten umfasst. Es gibt auch eine Freeware-Edition von PRTG, die für bis zu 100 PRTG-Sensoren (oder überwachte Aspekte) kostenlos ist. Wenn Ihr Testzeitraum abläuft oder Sie mehr als 100 Sensoren benötigen, müssen Sie eine kommerzielle Lizenz erwerben.
PRTG unterstützt alle gängigen Protokolle und Technologien, wie SNMP, WMI und Windows Leistungsindikatoren, SSH, HTTP und HTTPS, Ping, FTP, SSL, Packet Sniffing, NetFlow, REST und mehr.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.