Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.
Ihr Mainframe existiert nicht isoliert; er ist von der ihn umgebenden Infrastruktur abhängig. Das bedeutet, dass Sie ihn in ein ganzheitliches Monitoring-Konzept einbeziehen müssen. Mit der Monitoring-Software PRTG von Paessler erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre gesamte IT-Infrastruktur - einschließlich Ihrer z/OS-Systeme und anderer Mainframe-Umgebungen.
Beeinträchtigt die Netzwerklatenz die Mainframe-Transaktionszeiten? Beeinflussen hohe Mainframe-Transaktionszeiten oder Ressourcennutzung die Bandbreite des Netzwerks? Mit PRTG erhalten Sie einen vollständigen Überblick, so dass Sie die Mainframe-Performance mit dem allgemeinen Zustand der IT korrelieren und die Beobachtbarkeit Ihrer gesamten Infrastruktur verbessern können.
Reduzieren Sie die Komplexität und rationalisieren Sie IT-Workflows, indem Sie alles von einer einzigen Plattform aus überwachen - Mainframe-Systeme, Netzwerkgeräte, Server, Anwendungen und mehr. PRTG bietet Ihnen und Ihren IT Teams eine einzige Sicht auf alles, verbessert die Benutzerfreundlichkeit und unterstützt die Automatisierung von Routineaufgaben.
Lösen Sie Probleme schnell und reduzieren Sie Ausfälle mithilfe von Metriken aus Ihrem Mainframe und den angeschlossenen Systemen. Gehen Sie der Ursache von Leistungsproblemen auf den Grund, identifizieren Sie Engpässe und beheben Sie Probleme durch die Analyse von Daten aus Ihrer gesamten IT-Landschaft.
Überwachen Sie kritische Mainframe-Leistungsmetriken und erhalten Sie Echtzeitwarnungen, wenn Schwellenwerte überschritten werden. Dies ermöglicht ein proaktives Eingreifen und minimiert die Ausfallzeiten Ihrer kritischen Mainframe-Systeme.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung der Mainframe-Metriken. Zeigen Sie den Netzwerkverkehr und andere wichtige Daten in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Mainframe-Problemen benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
PRTG verwendet SNMP, um Daten von Ihrem Mainframe zu sammeln, wie z.B. die CPU-Auslastung, den Speicher und den Netzwerkverkehr. Um diese Daten in Ihrer Monitoring-Strategie zu nutzen, müssen Sie SNMP auf Ihrem Mainframe aktivieren und PRTG die Community-Strings zur Verfügung stellen.
Verwenden Sie Skriptsprachen wie PowerShell oder Python in benutzerdefinierten PRTG-Sensoren, um Daten von Ihrem Mainframe zu sammeln, oder nutzen Sie APIs für erweiterte Monitoring-Funktionen. So können Sie das Monitoring Ihres Mainframes flexibel an Ihre spezifische Umgebung und Ihre Bedürfnisse anpassen.
PRTG überwacht die Infrastruktur rund um den Mainframe, einschließlich der Netzwerkgeräte, Speichersysteme und angeschlossenen Server. Dieses umfassende Performance Monitoring hilft Ihnen zu verstehen, wie sich die Mainframe-Aktivitäten auf andere Systeme auswirken, und hilft umgekehrt, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie die Benutzererfahrung beeinträchtigen.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Leistungsprobleme schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
Die Kombination aus Kentix MultiSensor®-Technologie und Paessler PRTG bietet die ideale Lösung zur Überwachung von kritischen Umweltbedingungen und zum Zugangsschutz in Unternehmen und Rechenzentren.
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein Großrechner ist ein Hochleistungscomputersystem, das für umfangreiche Aufgaben konzipiert ist, die eine hohe Verarbeitungsleistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern. Sie werden in der Regel von großen Organisationen wie Banken, Fluggesellschaften und Behörden eingesetzt, um massive Datenverarbeitung, Transaktionsverarbeitung und andere anspruchsvolle Arbeitslasten zu bewältigen. Mainframes sind bekannt für ihre robuste Architektur, die Fähigkeit zum Dauerbetrieb und die Fähigkeit, Millionen von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, was sie für Anwendungen unentbehrlich macht, bei denen Ausfallzeiten inakzeptabel sind. Führende Beispiele für moderne Mainframes sind der IBM Z und der Fujitsu BS2000 SE710, der für seine hohe Leistung und Skalierbarkeit bekannt ist. Zu den gängigen Mainframe-Betriebssystemen gehört z/OS, das für die Verarbeitung großer Mengen an Transaktionen und die Verwaltung von Ressourcen optimiert ist.
Unbedingt! Die Überwachung Ihres Mainframes ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass er reibungslos läuft, um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden und um Ihre wichtigen Anwendungen am Laufen zu halten. Durch die Verfolgung wichtiger Metriken wie CPU-Auslastung, Arbeitsspeicher und Antwortzeiten können Sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen, sicherstellen, dass Sie Ihre Ressourcen effektiv nutzen, und dafür sorgen, dass Ihr Mainframe zuverlässig und effizient für Sie arbeitet. Das Monitoring hilft Ihnen außerdem, Dienstleistungsvereinbarungen einzuhalten, Ihr System sicher zu halten und Einblicke in die Gesamtleistung Ihres Systems zu erhalten.
PRTG ist zwar kein dediziertes Monitoring-Tool für Mainframes wie andere spezialisierte Lösungen, aber es kann Ihnen auf jeden Fall dabei helfen, Ihre Mainframe-Umgebung im Auge zu behalten. PRTG kann SNMP nutzen, um Metriken wie die CPU-Auslastung des Mainframes und den Netzwerkverkehr zu erfassen. Sie können auch benutzerdefinierte Skripte, Plugins und API verwenden, um spezifische Datenpunkte zu sammeln und die umgebende Infrastruktur (Netzwerkgeräte, Speicher, angeschlossene Server) im Auge zu behalten, um Einblicke in die Mainframe-Leistung zu erhalten. Auf diese Weise können Sie das Monitoring des Mainframes in eine breitere, ganzheitliche Sicht auf Ihre IT-Infrastruktur integrieren, und das alles auf einer einzigen Plattform.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.