Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Hardware- und Systemprobleme schnell erkennen und verhindern.
Der reibungslose Betrieb Ihrer IT-Hardware ist wie das Ölen der Zahnräder in einer komplexen Maschine - er ist für den reibungslosen Ablauf Ihres Unternehmens unerlässlich. Angesichts der schieren Komplexität und Vielfalt der Hardware-Geräte, aus denen die heutigen IT-Umgebungen bestehen - von Servern und Switches bis hin zu Routern und Firewalls - ist es keine Kleinigkeit, alles reibungslos am Laufen zu halten. Die Hardware-Scan-Funktionen von Paessler PRTG sind Ihr Rund-um-die-Uhr-Wächter und Optimierer für Ihre gesamte IT-Infrastruktur.
Machen Sie es sich leicht und lassen Sie unseren Hardwarescanner mühelos Probleme in Ihrem gesamten Hardwaresortiment aufspüren und beheben.
PRTGs Hardware-Scanner nutzen SNMP, WMI, SSH und benutzerdefinierte Sensoren, um tiefe Einblicke in den Status und die Leistung Ihrer Hardware zu erhalten.
Erkennen Sie frühzeitige Warnungen vor Problemen, von unerwarteten Temperaturschwankungen bis hin zu Komponenten, die kurz vor dem Zusammenbruch stehen, und ermöglichen Sie so eine rechtzeitige Wartung und eine Minimierung der Betriebsunterbrechungen.
Die anpassungsfähige Konfiguration von PRTG ermöglicht es Ihnen, das Monitoring genau auf Ihre betrieblichen Anforderungen abzustimmen - für eine perfekte Anpassung.
Stellen Sie die Warn- und Fehlerschwellenwerte der Hardware-Sensoren ganz einfach ein, um die für Ihr Unternehmen kritischen Bereiche zu überwachen.
Ob Anpassung an Spitzenlastzeiten oder bestimmte Gerätetypen, PRTG gibt Ihnen die Zügel in die Hand, damit Sie sich auf die wichtigsten Aspekte Ihres Netzwerks konzentrieren können.
Optimieren Sie Ihre IT-Abläufe und verbessern Sie Ihre Sicherheitslage mit dem sensorgesteuerten Scanning von PRTG.
Indem Sie Ihre Monitoring-Aktivitäten unter einem Dach zusammenfassen, vermeiden Sie das lästige Jonglieren mit mehreren Tools und reduzieren mögliche Sicherheitslücken.
Die sichere Architektur von PRTG und die verschlüsselte Kommunikation sorgen dafür, dass Ihre Monitoring-Aktivitäten vor neugierigen Blicken geschützt sind.
Minimieren Sie nervenaufreibende Unterbrechungen mit dem vorausschauenden Warnsystem von PRTG.
Richten Sie individuelle Benachrichtigungen ein, die Sie auf potenzielle Hardware-Probleme aufmerksam machen, bevor diese sich zu kritischen Herausforderungen auswachsen - und seien Sie versichert, dass alles wie erwartet läuft, wenn es keine Benachrichtigung gibt.
Ob per E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigung oder auf andere Weise - bleiben Sie informiert und handlungsfähig, egal wo Sie sind.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Ihre Hardwaregeräte und -komponenten wie Router, Switches, Drucker, Workstations, Motherboards oder PC-Hardware kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Hardware-Scanergebnisse und Systeminformationen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung bei Ihren Systemen und Geräten benötigen.
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für Ihre Hardware
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für Ihre Hardware
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG verwendet Diagnosewerkzeuge, um Ihre Hardwaregeräte über spezifische Protokolle zu scannen oder abzufragen, um die relevanten Daten zu sammeln. Holen Sie sich vorkonfigurierte, herstellerspezifische Hardwaresensoren, oder wählen Sie allgemeinere oder sogar benutzerdefinierte Sensoren für alle Arten von Hardware von allen möglichen Herstellern, um viele verschiedene Hardwareparameter im Auge zu behalten.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Hewlett Packard Enterprises und Paessler kooperieren auf eine neue Art und Weise, um Ihnen als Kunden einen höheren Mehrwert zu bieten.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.
Sicherheit ist ein Kernthema in der IT. Ein entscheidender Faktor für eine sichere Infrastruktur ist eine verlässliche Zugangskontrolle.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Hardware- und Systemprobleme schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Das Scannen von Hardware ist für Ihre Infrastrukturorganisation von entscheidender Bedeutung - Sie müssen wissen, welche Hardware Sie haben und ob sie ordnungsgemäß funktioniert. Ein Hardware-Scan-Tool zeigt Ihnen auch an, wenn Ihre Hardware ausgefallen ist oder auszufallen droht.
Die Hardware ist die erste Schicht in einer Infrastruktur - wenn sie ausfällt, fällt auch alles andere aus, von den Betriebssystemen über die Dienste bis hin zu den Anwendungen und Prozessen. Ihre Hardware hat mehrere mögliche Fehlerquellen, und sie ist zu wichtig, um sich auf eine Person zu verlassen, die sie überprüft. Der Einsatz von Hardware-Scanner-Tools wie Paessler PRTG, die Ihre Hardware in regelmäßigen Abständen rund um die Uhr scannen, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung Ihres Geschäftsbetriebs.
Ja, die breite Kompatibilität von PRTG gewährleistet, dass Sie eine Vielzahl von Hardwaretypen verschiedener Hersteller und Protokolle überwachen können.
Durch frühzeitige Warnungen und detaillierte Diagnosen ermöglicht PRTG es Ihnen, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um Hardwareausfälle zu minimieren oder ganz zu vermeiden.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.