Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie schnell erkennen, ob die Linksys-Firmware nicht mehr einwandfrei funktioniert, überlastet ist oder andere Probleme auftreten.
Es braucht nur einen überlasteten Router, ein fehlerhafter Switch, eine schlecht funktionierende Firewall, ein fehlerhafter Zugangspunkt oder WLAN-Router in Ihrem WiFi-System. Und Ihr ganzes Netzwerk könnte langsamer laufen als eine Wählverbindung von 1993.
Verhindern Sie die Flut von Anrufen von Kollegen und Vorgesetzten, die sich beschweren, dass sie ihre Arbeit nicht erledigen können.
Paessler PRTG wurde speziell für Hersteller wie Linksys entwickelt und sammelt kritische Daten von jedem Gerät in Ihrem Netzwerk an einem Ort und warnt Sie, wenn etwas schief zu gehen droht, damit Sie das Problem beheben können.
Mit mehr als 250 vorkonfigurierten Sensoren für das Monitoring Ihrer gesamten IT-Infrastruktur entgeht Ihnen kein Trick mehr. Wenn es eine Variable gibt, die Sie im Auge behalten wollen, kann PRTG sie verfolgen.
Ein umfassender Überblick über Ihre Linksys-Geräte – auf Knopfdruck. Router, Switches, Access Points, Kameras... wenn sie mit Ihrem Netzwerk verbunden sind, können Sie ihren Status über das intuitive Dashboard von PRTG verfolgen.
Wählen Sie Ihre bevorzugten Leistungsschwellenwerte und lassen Sie sich per SMS, E-Mail oder Push-Benachrichtigung an Ihr iOS- oder Android-Gerät benachrichtigen, sobald eines Ihrer Linksys-Geräte von einer Unter- oder Überschreitung bedroht ist. So können Sie Probleme beheben, bevor sie Ihr Netzwerk stören (und das Büro zu einer vernünftigen Zeit verlassen).
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung Ihres Linksys-Ethernets. Anzeige des Netzwerkverkehrs nach Port und IP-Adresse, Bandbreite und Speichernutzungsdurchsatz und andere Gerätestatistiken in Echtzeit. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Probleme mit Linksys zu beheben und die Leistung zu maximieren.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Das alles steckt in den hochentwickelten Sensoren von PRTG.
Ein Sensor verfolgt einen bestimmten Aspekt des Linksys-Geräts, das Sie überwachen möchten. Legen Sie benutzerdefinierte Warn- und Fehlerschwellenwerte für jeden Sensor fest, und PRTG alarmiert Sie automatisch, wenn Ihr Gerät unterdurchschnittlich arbeitet oder Gefahr läuft, überlastet zu werden, sodass Sie das Problem beheben können.
Unser Angebot an vorkonfigurierten Sensoren kann beispielsweise Folgendes überwachen:
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie schnell erkennen und verhindern, dass Geräte unterdurchschnittlich arbeiten, überlastet werden oder andere Probleme auftreten.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten verwendet werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Der Monitoring-Spezialist Paessler und INSYS icom als Hersteller industrieller Gateways bieten mit der Kombination ihrer Lösungen eine praxisnahe Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden und IT und Produktion zusammenzuführen.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Paessler PRTG ist ein proprietäres Monitoring-Software-Tool, mit dem Sie zum Beispiel die Leistung und den Hardwarezustand Ihrer Linksys-Geräte überwachen können. Erhältlich für Windows-basierte Server vor Ort oder als Cloud-Lösung, kann es eine unbegrenzte Anzahl von Geräten überwachen und wichtige Systemdaten in einer einfachen, intuitiven Oberfläche zusammenfassen, auf die Sie von überall aus zugreifen können: im Büro, zu Hause oder unterwegs.
Mit PRTG können Sie alle Linksys-Geräte überwachen, die Folgendes unterstützen SNMP oder eine andere gängige Technologie unterstützen, zum Beispiel:
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.