Paessler PRTG – Mehr als nur eine Alternative zu Cacti
- All-in-one-Monitoring für Ihre gesamte IT-Infrastruktur
- Langfristig Zeit, Geld und Mühe sparen
- Erleichtern Sie Ihre Arbeit mit benutzerdefinierten Dashboards und Maps
PRTG als Alternative zu Cacti: Was Sie auf dieser Seite finden
PRTG vs. Cacti: Ein Tool für Ihr gesamtes Netzwerk anstelle eines Mischmaschs von Tools
Eingehende Analyse der Bandbreite und des Datenverkehrs
Cacti bietet hauptsächlich Bandbreiten- und Traffic-Monitoring über SNMP und stellt die Daten in Diagrammen dar. Dies ist möglicherweise nicht ausreichend, wenn Sie die Netzwerkbandbreite im Detail analysieren oder die Bandbreite beispielsweise nach IP-Adresse oder Protokoll aufschlüsseln möchten.
PRTG bietet ein umfassendes Bandbreiten-Monitoring mit einer kompletten Übersicht über die Bandbreitennutzung in Ihrem Netzwerk. Neben SNMP unterstützt PRTG verschiedene Flow-Protokolle (NetFlow, jFlow, sFlow, IPFIX) und WMI sowie die Packet-Sniffing-Technologie.
Auf diese Weise können Sie potenzielle Störungen schnell erkennen, die Ursachen von Problemen ermitteln und Fehler beseitigen.
Umfassendes Netzwerk-Monitoring
Cacti ist ein Open-Source-RRD-Tool, das regelmäßig Netzwerkdaten sammelt und anzeigt. Es kann jedoch schnell zu kurz greifen, wenn Sie ein umfassendes Netzwerk-Monitoring einrichten wollen. PRTG hingegen ist ein leistungsstarkes All-in-one-Monitoring-Tool, das viel mehr als nur eine Alternative zu Cacti ist.
PRTG überwacht nicht nur den Netzwerkverkehr und die Bandbreite, sondern bietet auch einen Überblick über Ihre Netzwerkhardware, virtuellen Maschinen, Server, Datenbanken, Anwendungen und vieles mehr.
Durch den Einsatz von Technologien wie SNMP, SSH, Flow, WMI, ICMP sowie einer leistungsfähigen API können Sie mit PRTG praktisch jede Komponente in Ihrem Netzwerk überwachen.
So sieht Netzwerk-Monitoring mit PRTG aus
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung des Zustands, der Verfügbarkeit und der Leistung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur. Zeigen Sie Hardware, Anwendungen, Netzwerkverkehr, Bandbreitenstatistiken und mehr in Echtzeit an und visualisieren Sie die Daten in grafischen Maps und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung bei allen Arten von Problemen in Ihrem Netzwerk benötigen.
Starten Sie das Netzwerk-Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.
Schnelle Einrichtung und intuitive Benutzerfreundlichkeit
Netzwerk-Monitoring sollte schnell und einfach sein. Die Konfiguration von Cacti kann extrem kompliziert sein. Wenn Fehler auftreten, können Sie Stunden mit der Fehlersuche verbringen und müssen vielleicht sogar ganz von vorne anfangen. Die Zeit, die Sie mit der Einrichtung und Konfiguration verbringen, kann die tatsächlichen Kosten für das Open-Source-Tool Cacti schnell in die Höhe treiben.
PRTG macht die Überwachung so benutzerfreundlich wie möglich - ganz gleich, ob Sie sich für eine On-Prem-Installation oder unser cloudbasiertes Produkt entscheiden.
Schnelle Installation mit automatischer Netzwerkerkennung und intelligenter Einrichtung für sofortiges Monitoring
Benutzerdefinierte Dashboard-Erstellung per Drag & Drop mit leicht zu lesenden, visualisierten Übersichten
Verschiedene Benutzeroberflächen für Web, Desktop und mobile Apps für das Monitoring von unterwegs
Netzwerk von qualifizierten Implementierungspartnern, die Sie bei einer reibungslosen Migration zu PRTG unterstützen
Kostenlose mobile Anwendungen
Mit den PRTG Mobile Apps können Sie Ihr Netzwerk von unterwegs überwachen. Mit Cacti und vielen anderen Monitoring-Tools können Sie nur über die Weboberfläche überwachen. PRTG-Apps laufen auf Smartphones, Tablets und Smartwatches mit einem iOS- oder Android-Betriebssystem. Bei Warnmeldungen oder Fehlern in Ihrem Netzwerk können Sie sich Push-Benachrichtigungen direkt auf Ihr Smartphone schicken lassen.


Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Network-Monitoring-Lösung
Echtzeitwarnungen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen erleichtern die Lösung von Problemen mit Servern, Hardware, Anwendungen, Netzwerkverkehr, Diensten und vielem mehr.
PRTG ist kompatibel mit allen wichtigen Anbietern, Produkten und Systemen
Benötigen Sie Hilfe bei der Entscheidungsfindung?
Sie möchten wissen, ob PRTG eine Alternative zu Ihrer Cacti-Implementierung sein könnte? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
„Mit SolarWinds, Cacti und SNMPC benötigten wir drei verschiedene Monitoring-Systeme, um einen Überblick über alle unsere Systeme und Geräte zu erhalten. Keines davon bot mobile Apps an, was letztendlich der Grund war, warum wir zu PRTG wechselten. Die Erkenntnis, dass PRTG alle drei Tools ersetzen kann, war ein großer zusätzlicher Vorteil für uns und hilft uns, viel Zeit und Geld zu sparen.“
Stein Erik Høybakk, leitender Netzwerkingenieur bei TAFJORD
Ihre Cacti-Alternative PRTG auf einen Blick – auch von unterwegs
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und auf fast allen Mobil-Geräten nutzbar.
PRTG macht Netzwerk-Monitoring einfach
Benutzerdefinierte Warnmeldungen und Datenvisualisierung erleichtern die Überwachung, Erkennung und Vermeidung aller Arten von Netzwerkproblemen.
Innovative Lösungen mit Paessler-Partnern
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen
unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Plixer
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus umfassender Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen mit tiefgehender Problemanalyse.
Rittal
Eine funktionierende IT ist geschäftskritische Grundlage für den Erfolg von Unternehmen. Verfügbarkeit und Sicherheit müssen für den Einsatzzweck passend definiert und engmaschig überwacht werden.
Siemon
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Infrastruktur -und Betriebsingenieur in der Kommunikationsbranche, Unternehmensgröße 10 bis 30 Milliarden USD
Finden Sie die Ursache des Problems mit unserer PRTG Network-Monitoring-Lösung
Echtzeitwarnungen und benutzerdefinierte Benachrichtigungen erleichtern die Lösung von Problemen mit Servern, Hardware, Anwendungen, Netzwerkverkehr, Diensten und vielem mehr.
Mehr als nur ein Monitoring-Tool: Warum unsere Kunden PRTG lieben
PRTG: Das Multi-Tool für Admins
Passen Sie PRTG individuell und dynamisch an Ihre Bedürfnisse an und vertrauen Sie auf eine starke API:
- HTTP-API: Greifen Sie mittels HTTP-Anfragen flexibel auf Ihre Monitoring-Daten zu und ändern Sie die Einstellungen der angelegten Objekte
- Eigene Sensoren: Erstellen Sie eigene PRTG Sensoren – überwachen Sie damit quasi alles
- Individuelle Benachrichtigungen: Erstellen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und senden Sie Aktions-Trigger an externe Systeme
- REST Custom Sensor: Überwachen Sie fast alles, was Daten im XML- oder JSON-Format bereitstellt
Immer noch nicht überzeugt?
Über 500.000 Admins
lieben PRTG
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Überwachen Sie Ihre gesamte IT-Infrastruktur
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Probieren Sie Paessler PRTG kostenlos aus
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.
Starten Sie das Netzwerk-Monitoring mit PRTG und sehen Sie, wie Ihr Netzwerk zuverlässiger und Ihre Arbeit einfacher wird.
PRTG |
Network Monitoring Software - Version 25.1.104.1961 (7. April 2025) |
Hosting |
Verfügbar als Download für Windows und als Cloud-Version PRTG Hosted Monitor |
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch |
Preis |
Bis zu 100 Sensoren kostenlos (Preistabelle) |
Unified Monitoring |
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Software, Virtuelle Umgebungen, Remotesysteme, IoT und vieles mehr |
Unterstützte Hersteller & Anwendungen |
|