Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierungen können Sie Portüberlastungen, Sicherheitsschwachstellen und andere Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und verhindern.
E-Mails, die sich nicht versenden lassen. Eingefrorene Bildschirme. Abgebrochene Verbindungen.
Überlastete oder unzureichend funktionierende Ports verursachen alle Arten von lästigen und störenden Problemen. Und das, bevor wir überhaupt über die Sicherheitsrisiken sprechen..
Paessler PRTG Port Analyzer überwacht mit SNMP den Zustand aller Ports in Ihrem Netzwerk, so dass Sie Ausfälle verhindern, die Produktivität Ihrer Mitarbeiter aufrechterhalten und böswillige Akteure aus Ihrem Netzwerk ausschließen können.
Verwalten Sie Ihr Netzwerk und die Kommunikation zwischen allen Elementen Ihrer Infrastruktur effektiver. PRTG arbeitet unermüdlich im Hintergrund, verfolgt wichtige Statistiken und meldet Ihnen, dass ein Port kurz vor einer Überlastung steht, bevor diese tatsächlich eintritt, sodass Sie Ausfälle verhindern können.
Wenn Sie so viel zu tun haben, können potenziell kritische Sicherheitsprobleme leicht unbemerkt bleiben. PRTG behält Switch-Ports, Router-Ports, Server-Ports und andere Netzwerkinfrastrukturen genau im Auge und deckt Schwachstellen wie offene Ports auf, bevor böswillige Akteure sie ausnutzen können.
PRTG speichert Rohdaten standardmäßig ein Jahr lang. Das bedeutet, dass Sie so weit zurückgehen können, wie es nötig ist, um festzustellen, wann ein Problem begann. Außerdem können Sie Trends erkennen und proaktive Maßnahmen ergreifen. So stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu viele Geräte und zu wenig Ports haben.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliche Überwachung der Ports in Ihrem Netzwerk. Zeigen Sie den Port-Status, die Datenübertragungsgeschwindigkeit und andere wichtige Messwerte in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich einen Überblick, um Geschwindigkeitsprobleme, Sicherheitsschwachstellen und andere Probleme mit der Netzwerkleistung zu beheben.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierungen können Sie Portüberlastungen, Sicherheitsschwachstellen und andere Probleme mit der Netzwerkleistung schnell erkennen und verhindern.
Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ports sind Endpunkte, die es den verschiedenen Prozessen und Diensten in Ihrem Netzwerk erleichtern, miteinander zu kommunizieren. Wenn die Ports einwandfrei funktionieren, können die Daten ungehindert fließen und Ihr Netzwerk läuft reibungslos. Wenn Ports jedoch falsch konfiguriert sind oder andere Probleme aufweisen, können sie Ihr Netzwerk verlangsamen und Sie anfälliger für Trojaner und andere Sicherheitsrisiken machen.
Das SNMP-Protokoll (Simple Network Management Protocol) ist ein Standardprotokoll zur Verwaltung und Überwachung von Netzwerkgeräten wie Routern, Switches, Servern, Druckern und anderer an ein Netzwerk angeschlossener Hardware. SNMP ermöglicht es Netzwerkadministratoren, die Geräteleistung aus der Ferne zu überwachen, Daten zu sammeln und zu analysieren und sogar Konfigurationen auf diesen Geräten zu ändern, um einen reibungslosen und effizienten Betrieb des Netzwerks zu gewährleisten.
Zu den wichtigsten Komponenten von SNMP gehören:
SNMP ermöglicht mehrere Schlüsseloperationen:
Versionen von SNMP:
Es gibt drei Hauptversionen von SNMP, die jeweils ein unterschiedliches Maß an Sicherheit und Funktionalität bieten.
Port Monitoring ist wie eine Überwachung, während Port Scanning eine Inspektion ist. Mit einem Monitoring-Tool können Sie die Gesamtleistung überwachen und langfristige Trends erkennen. Mit einem Port-Scanner hingegen können Sie potenziell drohende Gefahren erkennen, z. B. offene Portnummern, die eigentlich geschlossen sein sollten.
PRTG SNMP Port Analyzer sammelt kontinuierlich Informationen über die Ports in Ihrem Netzwerk, indem es SNMP-Metriken abfragt. Er kann feststellen, wie viele Ports geöffnet und wie viele geschlossen sind, welche Geräte, Anwendungen oder andere Dienste mit ihnen verbunden sind und wie die Antwortzeiten der einzelnen Ports sind.
Die Überwachung von Ports mit dem Simple Network Management Protocol (SNMP) umfasst die Konfiguration von SNMP auf den Netzwerkgeräten und die anschließende Verwendung eines SNMP-Port-Analyse-Tools zum Sammeln und Analysieren von Daten. Im Folgenden werden die allgemeinen Schritte zur Überwachung von Ports mit SNMP beschrieben:
2. identifizieren Sie die OIDs für das Port Monitoring:
3. richten Sie PRTG als SNMP-Port-Analysator ein:
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.