Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie schnell Probleme mit der Seitengeschwindigkeit und der Benutzerfreundlichkeit erkennen und vermeiden.
Paessler PRTG ist ein großartiges Tool, wenn Sie alle Aspekte der Performance Ihrer Website im Auge behalten wollen. Es gibt Ihnen Einblicke in alle wichtigen Daten, die Sie für die Optimierung Ihres Internetauftritts benötigen.
PRTG macht es Ihnen leicht, Engpässe frühzeitig zu erkennen. Sie können sofort erkennen, wie lange die Antwortzeiten sind und wie hoch die durchschnittliche Seitenlast ist.
Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die Performance Ihrer Website, um Verlangsamungen schnell zu beheben und sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft - und verbessern Sie auf diese Weise die Kundenzufriedenheit.
Die wichtigsten Web-Kennzahlen sind ein wichtiger Schlüssel zum Verständnis, wie Besucher Ihre Website erleben. Mit PRTG können Sie wichtige Details wie Ladezeiten, Reaktionsfähigkeit und Seitenstabilität visualisieren.
Diese Informationen helfen Ihnen, Änderungen vorzunehmen, die für eine reibungslose Navigation sorgen, die Absprungrate senken, die Suchmaschinenoptimierung fördern und die Besucher auf allen Geräten bei der Stange halten.
Behalten Sie den Überblick über Ihre Web-Anwendungen, Web-Dienste und Web-Server, um Probleme zu erkennen, bevor sie sich auf die Nutzer auswirken. Während andere Website-Monitoring-Tools Ihnen helfen, CSS oder JavaScript Ihrer Webseiten zu betrachten, überwacht PRTG die Serverantworten und den Datenfluss, um Probleme zu vermeiden.
Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass Ihre Website zuverlässig funktioniert und die Nutzer auf den verschiedenen Geräten weniger unterbrochen werden.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme , indem Sie die Betriebszeiten, Ladezeiten und Reaktionsgeschwindigkeiten von Websites kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Verkehrsmuster, Ressourcennutzung und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Störungen zu beheben, Ausfälle zu vermeiden und eine optimale Website- und Webserverleistung zu gewährleisten.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Übernehmen Sie die Kontrolle mit den PRTG-Warnungen, die auf die für Sie wichtigsten Kennzahlen zugeschnitten sind - egal ob es sich um Antwortzeiten, Ausfallzeiten oder Seitenlastmetriken handelt. Richten Sie Benachrichtigungen per SMS, E-Mail oder Push ein, damit Sie immer in Echtzeit auf dem Laufenden sind.
Passen Sie Schwellenwerte und Bedingungen an Ihre geschäftlichen Anforderungen an, um Absprungraten zu reduzieren, Konversionsraten zu erhöhen und die allgemeine Erfahrung zu verbessern.
Mit den anpassbaren Dashboards von PRTG können Sie alle Daten an einem Ort anzeigen - vom SSL-Status über den Serverzustand bis hin zu Webanwendungen.
Sie lassen sich auch leicht mit anderen Tools verbinden, was die Beobachtbarkeit und das Monitoring der Endpunkte verbessert. Durch die Zusammenführung von Daten in einem einzigen Dashboard können Sie Entscheidungen rationalisieren, den Betrieb vereinfachen und die Performance Ihrer Website optimieren.
Die PRTG-Verfolgung historischer Daten liefert Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um Trends zu erkennen und zukünftige Probleme zu vermeiden.
Sie können Reaktionszeiten, Betriebszeiten und Ressourcennutzung vergleichen, um die Performance Ihrer Website zu optimieren. Nutzen Sie diese Daten und nehmen Sie strategische Anpassungen vor, die mit Ihren Zielen übereinstimmen.
Erstellen Sie Berichte mit der integrierten Berichtsfunktion von PRTG. Sie können benutzerdefinierte Berichte erstellen, die Website-Leistungsindikatoren, Server- und Anwendungsmetriken kombinieren.
Noch nie war es so einfach, Factsheets für Stakeholder zu erstellen, um Trends zu veranschaulichen, die Einhaltung von SLAs zu demonstrieren und Bereiche mit Verbesserungsbedarf aufzuzeigen. Auf diese Weise lassen sich Daten einfach visualisieren und alle Beteiligten auf dem Laufenden halten.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie schnell Probleme mit der Seitengeschwindigkeit und der Benutzerfreundlichkeit erkennen und vermeiden.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.
Die Sichtbarkeit des eigenen Inventars ist für viele IT-Teams ein großes Problem. Wenn kein genaues Bestandsverzeichnis der technischen Assets vorliegt, ist das ineffizient.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Das Monitoring der Website-Performance umfasst die Verfolgung von Schlüsselkennzahlen wie Antwortzeiten, Ladezeiten und die Gesamt-Performance der Website. Dieser Prozess umfasst in der Regel die Überwachung der Betriebszeit, die Bewertung des Serverzustands, die Geschwindigkeit der Seitenwiedergabe und die Effizienz der Ressourcenauslastung, wodurch Website-Administratoren Performance-Probleme sofort erkennen und beheben können. Durch die Analyse dieser Daten können Sie fundierte Anpassungen vornehmen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Ausfallzeiten zu verringern und die Suchmaschinenleistung zu optimieren.
Betriebszeit und Performance einer Website haben einen direkten Einfluss auf ihr Suchmaschinenoptimierungs-Ranking (SEO). Faktoren wie die Ladegeschwindigkeit der Seite, die Interaktion mit dem Nutzer und die Reaktionszeit des Servers haben einen direkten Einfluss auf das Nutzererlebnis, was sich wiederum auf die Absprungraten und die Engagement-Metriken auswirkt - beides ist entscheidend für den SEO-Erfolg. Mit einer gut funktionierenden Website können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern, das Vertrauen und die Zufriedenheit der Nutzer fördern und letztendlich die Konversionsraten erhöhen.
PRTG überwacht synthetische Performance-Daten über verschiedene Elemente hinweg und liefert die Informationen, die Sie zur Optimierung der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Website benötigen. Außerdem können Sie die Auswirkungen von Diensten und API-Aufrufen von Drittanbietern auf die Gesamtleistung analysieren und so umfassende Optimierungsstrategien entwickeln.
Ja, PRTG bietet ein umfassendes Monitoring von Servern, um die Stabilität und hohe Performance Ihrer Web-Infrastruktur zu gewährleisten. Dies umfasst SSL, DNS und Webanwendungen und bietet wertvolle Einblicke in den Serverzustand und die Ressourcennutzung, die für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung in Ihrem gesamten Web-Ökosystem unerlässlich sind.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.