Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit doppelten Paketen schnell erkennen und verhindern.
Starke und gesunde Netzwerke sind die Grundlage eines jeden modernen Unternehmens. Wenn Ihr Netzwerk ungewollt mit unnötigen Netzwerkpaketen überlastet ist, sind Sie und Ihr Team diejenigen, die die Probleme am eigenen Leib erfahren.
Die Netzwerkverbindungen sind langsam, Druckaufträge werden nicht ausgeführt, es gibt ständig Probleme mit Videoanrufen - und Ihr Posteingang wird mit Beschwerden von verärgerten Kollegen überflutet. Das alles natürlich zusätzlich zu der ohnehin schon erhöhten Arbeitsbelastung durch Fehlersuche und Konfigurationsanpassungen..
Hier kommt Paessler PRTG ins Spiel: Unsere Monitoring-Software hilft Ihnen, Netzwerkprobleme wie doppelte Pakete zu erkennen und zu beseitigen, bevor Ihre Kollegen anrufen. Genießen Sie die zusätzliche Zeit für Ihre anderen wichtigen Aufgaben.
Durch kontinuierliches Monitoring Ihres Netzwerks erkennt PRTG Anomalien, einschließlich unnötiger Paketverdopplung, und ermöglicht Ihnen, sofortige Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Verfolgen Sie Ihren Netzwerkverkehr und Paketfluss in Echtzeit und stellen Sie sicher, dass Sie doppelte Pakete in dem Moment erkennen, in dem sie auftreten. Mit der grafischen Darstellung im PRTG Dashboard haben Sie kritische Entwicklungen jederzeit im Blick - mit nur einem Blick.
Konfigurieren Sie in Ihrem Monitoring-Setup Warnmeldungen für doppelte Pakete, damit Sie sofort benachrichtigt werden, wenn ein Problem auftritt. Passen Sie die Schwellenwerte für Ihre Benachrichtigungen an die spezifischen Anforderungen Ihrer Umgebung an.
Gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in die Leistung Ihrer Bandbreite und erkennen Sie Muster, die zu Problemen mit doppelten Paketen führen. Die detaillierten Berichte von PRTG ermöglichen es Ihnen, Datentrends zu analysieren und Ihre Reaktionsstrategie zu optimieren.
PRTG lässt sich problemlos in Ihr bestehendes Netzwerk integrieren. Dank der vorkonfigurierten Sensoren von PRTG zur Analyse von Paket-Headern und zur Erkennung von Paketduplikaten und anderen Problemen erhalten Sie einen detaillierten Überblick über den Zustand Ihrer Infrastruktur und Ihrer Netzwerkgeräte.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Netzwerkdurchsatz und den Netzwerkverkehr an Ihren Routern und Switch-Ports kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie doppelten Datenverkehr, TCP-Pakete, die beschädigt, verloren oder nicht in der richtigen Reihenfolge sind, und andere wichtige Kennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den nötigen Überblick über Ihr Netzwerk, um doppelte Pakete und andere Probleme bei der Paketübertragung zu beheben.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Eliminieren Sie doppelte Pakete mit Hilfe von PRTG. Setzen Sie wertvolle Bandbreite frei und sorgen Sie für einen reibungsloseren Netzwerkbetrieb.
Stellen Sie sicher, dass Anwendungen, insbesondere Echtzeitdienste wie VoIP und Videokonferenzen, effizient und ohne Beeinträchtigung der Dienstqualität ausgeführt werden.
Aufrechterhaltung einer hohen Netzwerkzuverlässigkeit und Benutzerzufriedenheit durch proaktives Angehen potenzieller Probleme, die durch Paketverdopplung verursacht werden.
Optimieren Sie die Leistung Ihres Netzwerks mit PRTG, um unnötige Upgrades der Bandbreite zu vermeiden und erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit doppelten Paketen schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Durch die Integration von Martello und PRTG erhalten Sie eine neue Analyse-Ebene, die Ihnen hilft, Verfügbarkeiten zu verbessern, Ihre IT-Umgebung zu visualisieren und Ihre gesamten IT-Systeme im Blick zu behalten.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Bei doppelten Paketen handelt es sich um Kopien von Datenpaketen, die unnötigerweise in einem Netzwerk unterwegs sind und Probleme wie erhöhte Latenzzeiten oder reduzierte Bandbreite verursachen. Sie können den normalen Betrieb stören und die Geschwindigkeit Ihres Netzwerks verlangsamen, was zu Problemen bei der Qualität der Dienste für Anwendungen wie VoIP oder Videokonferenzen führt.
Sie können doppelte Pakete erkennen, indem Sie Ihren Netzwerkverkehr überwachen und Monitoring-Lösungen wie PRTG verwenden. Diese Anwendungen können den Paketfluss und die QoS-Parameter zwischen Hosts und Netzwerkgeräten analysieren, um Muster und Anomalien zu erkennen, die auf ein Duplizierungsproblem hindeuten könnten.
Doppelte Pakete können in einem Netz mehrere Probleme verursachen, darunter:
Port Mirroring ist eine Netzwerkfunktion, mit der der Datenverkehr von einem oder mehreren Ports (oder einem ganzen VLAN) auf einen anderen Port kopiert werden kann. Dieser kopierte Datenverkehr kann dann von einem Monitoring-Gerät, wie z. B. einem Netzwerkanalysator oder einem Intrusion Detection System (IDS), analysiert werden.
Bei gespiegelten Ports können doppelte Pakete auftreten, wenn:
Zu den besten Praktiken zur Vermeidung doppelter Pakete gehören:
Sobald Sie doppelte Pakete identifiziert haben, sollten Sie Ihre Netzwerkkonfigurationen auf Fehler analysieren, Ihre Netzwerkgeräte auf fehlerhafte Hardware überprüfen und die Protokolle des Datenverkehrs untersuchen, um die Ursache zu ermitteln.
PRTG bietet Echtzeit-Verkehrsanalysen und anpassbare Warnmeldungen, mit denen Sie doppelte Pakete schnell erkennen können. Die vielfältigen Bereitstellungs- und Konfigurationsoptionen von PRTG helfen Ihnen dabei, Verkehrsmuster zu verstehen und proaktiv Anpassungen vorzunehmen, um zukünftige Duplikate zu verhindern.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.