Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Problemen in Ihrem gesamten Netzwerk schnell erkennen und verhindern.
Netzwerkdiagramm-Tools spielen in allen professionellen Netzwerkumgebungen eine entscheidende Rolle und helfen Netzwerktechnikern, den Überblick über alles Wichtige zu behalten. Hier erfahren Sie, wie PRTG Sie bei der Erstellung Ihrer individuellen Netzwerkdiagramme unterstützen kann.
PRTG macht es Ihnen leicht, Ihre eigenen Netzwerk Maps und Diagramme zu erstellen. Mit unserem Drag-and-Drop-Map-Editor können Sie Abhängigkeiten visualisieren, Hintergrundbilder wie z.B. Grundrisse von Rechenzentren hinzufügen und aus vielen anderen vorgefertigten Widgets für Ihre individuelle Visualisierung wählen.
Beziehen Sie alle Netzwerkkomponenten, die Sie im Auge behalten möchten, in Ihre Netzwerkdiagramme ein - von Routern und Switches bis hin zu Servern und Firewalls. Dank der farbkodierten visuellen Darstellung sehen Sie auf einen Blick, ob es ein Problem in Ihrer Infrastruktur gibt und können handeln, bevor das Problem geschäftskritisch wird.
Möchten Sie mehr als ein Netzwerktopologie-Diagramm anzeigen? Das ist kein Problem. Mit PRTG können Sie Ihre HTML-basierten Maps so einrichten, dass sie auf dem Bildschirm rotieren, so dass Sie nicht zwischen einzelnen Ansichten Ihrer Netzwerkinfrastruktur wählen müssen und immer wissen, was in Ihrem gesamten Netzwerk vor sich geht.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Verfügbarkeit, den Zustand und die Leistung Ihres gesamten Netzwerks über benutzerdefinierte logische Netzwerkdesigns kontinuierlich verfolgen. Zeigen Sie Hardware-Parameter, Netzwerkverkehr, Bandbreitennutzung und andere wichtige Messwerte in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei allen Arten von Problemen in Ihrer LAN-, WAN-, virtuellen oder Cloud-Infrastruktur benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Map der Netzwerktopologie in PRTG
Map-Designer in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Map der Netzwerktopologie in PRTG
Mit PRTG können Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Netzwerkdiagramme mit einem individuellen Fokus auf Ihr Unternehmen oder Ihre Infrastruktur bauen.
PRTG scannt Ihre Subnetze regelmäßig und zeigt die gefundenen Netzwerkgeräte in einer übersichtlichen Gerätebaum-Ansicht an. Außerdem können Sie zwischen zwei weiteren Visualisierungen wählen - der Sunburst-Ansicht oder einer Heatmap-Ansicht. Alle Komponenten sind anklickbar, so dass Sie bei Bedarf in Ihre Infrastruktur eindringen können.
Mit dem Drag-and-Drop-Editor von PRTG können Sie auch ganz einfach übersichtliche, benutzerdefinierte Netzwerkdiagramme, Maps und Dashboards erstellen. Auf diese Weise erhalten Sie hilfreiche, visuelle Darstellungen, die klar sind, auf Ihren individuellen Anforderungen basieren und die Informationsflut bei Alarmen minimieren.
Verwenden Sie HTML, um die benutzerdefinierten Diagramme mit zusätzlichen Informationen wie Wetter- und Verkehrsdiensten anzureichern, oder um manuell Ebenen auf Ihren Maps zu erstellen. Für eine automatisierte "Layer-to-Map"-Funktionalität versuchen Sie die UVexplorer-Integration über die PRTG API.
Die Fähigkeit zur individuellen Anpassung ist die Stärke der PRTG-Diagramme. Während andere Diagramme von komplexen Netzwerken schnell überwältigend werden können, lassen sich die benutzerdefinierten Maps von PRTG auf das Wesentliche reduzieren. Wählen Sie die Topologie und die Elemente aus, die Sie wirklich sehen müssen, und lassen Sie alles andere weg.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Problemen in Ihrem gesamten Netzwerk schnell erkennen und verhindern.
Im Allgemeinen gibt es zwei verschiedene Arten von Tools zur Erstellung von Netzwerkdiagrammen: automatische Netzwerkscanner oder manuelle Netzwerkdiagramm-Tools.
Manuelle Anwendungen stellen Ihnen in der Regel Symbole für Switches, Server, Drucker usw. zur Verfügung, mit denen Sie ein individuelles Diagramm Ihres Netzwerks erstellen können.
Automatisierte Netzwerkscanner scannen Ihr Netzwerk selbstständig über Ping, SNMP, WMI und andere Protokolle, um vorhandene Komponenten zu finden und sie zu einer automatisierten Netzwerkansicht hinzuzufügen.
Beide Arten von Netzwerkdiagramm-Programmen haben ihre Vor- und Nachteile. Manuelle Diagrammwerkzeuge, bei denen die Anpassung im Vordergrund steht, verfügen über einen großen Funktionsumfang und sind genau auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten. Sie erfordern jedoch IT-Mitarbeiter, die entweder die gesamte Struktur des Netzwerks genau kennen oder Zugang zu allen für die Erstellung des Diagramms erforderlichen Informationen haben.
Der Vorteil eines Netzwerkscanners, der unabhängiger arbeitet, besteht darin, dass das Diagramm ohne jegliche menschliche Interaktion erstellt werden kann. Wenn Sie den Scanauftrag als wiederkehrende Aufgabe konfigurieren, werden die Maps des Netzwerks sogar automatisch auf dem neuesten Stand gehalten. Allerdings enthalten sie möglicherweise nicht die Informationen, die Administratoren wirklich benötigen, und müssen im Nachhinein manuell nachbearbeitet werden.
Die fortschrittlichen Netzwerkdiagramm-Tools von PRTG bieten eine automatische Netzwerkerkennung und Diagrammerstellung sowie einen Drag-and-Drop-Map-Editor für benutzerdefinierte Netzwerkabbildungen und kombinieren so die Vorteile von automatischen Netzwerkscannern und manuellen Diagramm-Tools.
Durch das Scannen des Netzwerks werden Geräte und ihre Verbindungen automatisch identifiziert, wodurch sich der manuelle Aufwand für die Erstellung einer Netzwerkkarte verringert. Wenn sich die Netzwerkbedingungen ändern, kann es die Netzwerkansicht in Echtzeit aktualisieren, so dass sie immer auf dem neuesten Stand ist.
Auf der anderen Seite können Sie mit dem PRTG-Map-Editor per Drag-and-Drop ganz einfach Ihre eigenen Dashboards, Maps und Diagramme erstellen - ganz nach Ihrem Geschmack.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
KnowledgeRiver und Paessler kombinieren ihre Tools zu einer leistungsstarken Lösung für erweiterte Analyse und Automatisierung für optimale Performance von Infrastruktur und Netzwerken.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Problemen in Ihrem gesamten Netzwerk schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein Netzwerkdiagrammersteller ist ein Werkzeug oder eine Anwendung, mit der visuelle Darstellungen der Struktur, der Verbindungen und der Komponenten eines Computernetzwerks erstellt werden können. Diese Diagramme helfen dabei, Netzwerke zu verstehen, zu planen, zu entwerfen und Fehler zu beheben, indem sie zeigen, wie Geräte wie Router, Switches, Server und Computer miteinander verbunden sind.
Zu den wichtigsten Funktionen eines Netzwerkdiagrammerstellers gehören:
Netzwerkdiagramm-Tools bieten eine Reihe von Vorteilen, die Unternehmen und IT-Experten bei der effizienten Verwaltung, Planung und Fehlerbehebung ihrer Netzwerke unterstützen. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
Es gibt verschiedene Arten von Netzwerkdiagrammen, je nachdem, auf welchen Aspekt des Netzwerks sie sich konzentrieren und wie detailliert sie sein sollen. Hier sind einige Beispiele für Netzwerkdiagramme:
Ja! PRTG bietet ein umfassendes Monitoring für eine Vielzahl von Webserver-Anwendungen, darunter Apache, Nginx, IIS und viele mehr. Egal, ob Sie mit Windows, Linux oder einer gemischten Umgebung arbeiten, PRTG bietet die Flexibilität, alle wichtigen Metriken zu überwachen, die für die Leistung Ihres Webservers relevant sind.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.