Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Netzwerkproblemen schnell erkennen und verhindern.
Auf den ersten Blick scheint eine "kostenlose" Software wie Zabbix im Vergleich zu PRTG ein gutes Geschäft zu sein. Allerdings wird Sie das Open-Source Monitoring-Tool auf lange Sicht wahrscheinlich mehr kosten - in Form von vergeudeten Stunden, Aufwand und negativen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
Gerade bei häufig genutzter Software, die für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb unerlässlich ist, ist der Anschaffungspreis nur ein Teil der Kosten.
PRTG spart Ihnen Zeit und hilft Ihnen, Ihr Unternehmen am Laufen zu halten - mit einer einfach zu bedienenden Software, einer überragenden Alltagstauglichkeit, einem kompetenten technischen Support sowie einer schnelleren und intuitiveren Bedienung und Einrichtung.
Genießen Sie IT-Infrastruktur-Monitoring über ein einziges Dashboard - von Netzwerk, Speicherlösungen, Cloud-Diensten, virtuelle Systeme, Datenbanken und Anwendungen bis hin zu medizinischen Geräten, CCTV-Systemen, industrielle Umgebungen und mehr.
Schnelle Installation mit automatischer Netzwerkerkennung und Smart Setup für sofortiges Monitoring
Benutzerdefinierte Dashboard-Erstellung per Drag & Drop mit übersichtlichen, visualisierten Übersichten
Verschiedene Benutzeroberflächen für Web, Desktop und mobile Apps für das Monitoring von unterwegs
Netzwerk von qualifizierten Implementierungspartnern, die Sie bei einer reibungslosen Migration zu PRTG unterstützen
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand, die Verfügbarkeit und die Leistung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Hardware-Parameter, die Leistung von Anwendungen, den Netzwerkverkehr, die Nutzung der Bandbreite und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei allen Arten von Problemen in Ihrem Netzwerk benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
FEATURE | PRTG | Zabbix |
---|---|---|
Ein Tool für Ihr gesamtes Netzwerk | Alle Monitoring-Features enthalten | Alle Monitoring-Features sind enthalten, ihre Konfiguration erfordert jedoch umfangreiche technische Kenntnisse |
Einfache Einrichtung, intuitives Monitoring | Benutzerfreundliche Schnittstellen für Web, Desktop und Handy | Funktionale, aber wenig intuitive Webschnittstelle mit steiler Lernkurve und komplexen Konfigurationsanforderungen |
Automatische Netzwerkerkennung | Eingeschlossen | Erfordert detaillierte Konfiguration |
Alarme und Benachrichtigungen in Echtzeit | Erweiterte, hochgradig anpassbare Alarmierung über verschiedene Benachrichtigungsmethoden | Nur Standardausschreibungen |
Benutzerdefinierte Maps & Dashboards | Benutzerdefiniertes Dashboard per Drag & Drop erstellen | Nur Standardanpassungsoptionen |
Agentenloses Monitoring | Keine Installation von Agenten auf den überwachten Systemen erforderlich | Ja, aber manuelle Konfiguration erforderlich |
Vor-Ort oder in der Cloud | Flexible Einsatzoptionen verfügbar | Ja, beide verfügbar |
Version für Unternehmen | Verfügbar | Ja, Unternehmensversion verfügbar |
Freeware-Version | Verfügbar für bis zu 100 Sensoren, kostenlos auf Lebenszeit | Ja, aber es ist ein umfangreiches Setup erforderlich, um ein Monitoring auf Unternehmensebene zu erreichen |
Verteiltes Monitoring von Netzwerken | Monitoring einer unbegrenzten Anzahl von Remote-Standorten inklusive | Eingeschlossen |
Monitoring von Servern und Anwendungen | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Unterstützt |
Monitoring der Netzwerkleistung | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Unterstützt, aber oft sind zusätzliche Module für die volle Funktionalität erforderlich |
Überwachung der Bandbreite | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Unterstützt, aber Sie benötigen zusätzliche Plugins für die volle Funktionalität |
Analysator für Netzwerkverkehr | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Nicht out-of-the-box, erfordert zusätzliche Plugins |
Überwachung von Cloud Diensten | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Keine direkte Unterstützung für das Monitoring von Cloud-Diensten (nur mit zusätzlichen Plugins) |
Überwachung der virtuellen Infrastruktur | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Möglich, aber detaillierte Konfiguration erforderlich |
Monitoring der Speicherressourcen | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Möglich, aber detaillierte Konfiguration erforderlich |
Datenbank Monitoring | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Möglich, aber detaillierte Konfiguration erforderlich |
Web Performance Monitoring | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | Möglich, aber detaillierte Konfiguration erforderlich |
Unterstützt führende Technologien | SNMP, Flussprotokolle, Packet Sniffing, WMI, HTTP, Ping, SQL und vieles mehr | Keine native Unterstützung für Packet Sniffing; zusätzliche Plugins oder Konfiguration erforderlich, um die volle Funktionalität zu erreichen |
Erstellen Sie Ihre eigenen Skripte | Eigene PRTG API für benutzerdefinierte Sensoren und Skripte enthalten | Ja |
Einschließlich technischer Unterstützung | Expertenunterstützung inklusive, keine zusätzlichen Kosten | Technische Unterstützung verfügbar |
Sie möchten wissen, ob PRTG eine Alternative zu Ihrer Zabbix-Implementierung sein könnte?
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Netzwerkproblemen schnell erkennen und verhindern.
„PRTG ist aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, Konfiguration und grafischen Umgebung im Vergleich zur Konkurrenz deutlich besser. Z. B. ist die Konfiguration von Zabbix sehr mühsam und hat bei uns Monate statt Stunden gedauert.“
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Wir haben PRTG auch mit anderen Monitoring-Tools verglichen:
Die Basisversion des Open-Source-Tools Nagios ist kostenlos. Die meisten Benutzer verbringen jedoch viele Stunden damit, das Tool einzurichten und anzupassen. Bei Problemen ist das Durchstöbern von Foren oft die einzige Lösung.
SolarWinds mag für extrem komplexe Netzwerkumgebungen interessant sein. Das bedeutet aber auch, dass Sie ein größeres Budget in eine Plattform investieren müssen, die aus verschiedenen Modulen und Add-ons besteht (die wiederum extra kosten).
PRTG und ManageEngine mögen auf den ersten Blick ähnlich erscheinen. Bei ManageEngine müssen Sie jedoch zwischen einzelnen Funktionen wählen und mehrere Module erwerben, um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können.
Checkmk ist ein umfassendes Monitoring-Tool für Netzwerke, verwendet aber für einige Funktionen Open-Source-Zusatzmodule. Dies bedeutet zusätzlichen Aufwand bei der Einrichtung, dem Betrieb und der Wartung der Monitoring-Systeme.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Die Entscheidung zwischen Paessler PRTG und Zabbix hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. Ihren spezifischen Anforderungen an das Monitoring Ihres Netzwerks, Ihrem Budget und den in Ihrem Unternehmen verfügbaren technischen Ressourcen.
PRTG ist ideal:
Dann könnte Zabbix Ihre Wahl sein:
Sie sollten den Kauf von PRTG anstelle des kostenlosen Tools Zabbix in Erwägung ziehen, wenn Sie Wert auf einfache Bedienung, schnelle Einrichtung und eine benutzerfreundliche Oberfläche legen. PRTG ist so konzipiert, dass es auch für Benutzer ohne umfassende technische Kenntnisse intuitiv bedienbar ist, und bietet umfassenden Support von Paessler, was für einen reibungslosen Betrieb und eine schnelle Problemlösung entscheidend sein kann.
Darüber hinaus verfügt PRTG über integrierte Sensoren, eine automatische Suche und eine unkomplizierte Integration mit Systemen von Drittanbietern. Damit ist PRTG eine gute Wahl für kleine bis mittelgroße Netzwerke, in denen Einfachheit und engagierter Support wichtiger sind als die umfangreichen Anpassungs- und Skalierungsmöglichkeiten von Zabbix.
Ja, PRTG hat eine Freeware-Edition, mit der Sie Folgendes erhalten:
Mit der kostenlosen Version von PRTG können Sie in wenigen Minuten mit dem Monitoring Ihres Netzwerks beginnen. Unsere Automatische Suche erkennt alle Geräte innerhalb eines bestimmten IP-Adressbereichs und bindet sie automatisch in Ihre Monitoring-Umgebung ein.
Die flexible Abonnement-Lizenzierung von PRTG ermöglicht eine einfache Skalierung nach Bedarf. Sie zahlen nur für die Anzahl der Sensoren, die Sie benötigen. Nach dem 30-tägigen kostenlosen Test der unbegrenzten Version von PRTG können Sie weiterhin die Freeware Edition mit 100 kostenlosen Sensoren nutzen. Oder Sie erwerben ein Upgrade auf eine kostenpflichtige Lizenz.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Sie möchten wissen, ob PRTG eine Alternative zu Ihrer Zabbix-Implementierung sein könnte?