Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Netzwerkproblemen schnell erkennen und verhindern.
Im Gegensatz zur Management-Plattform von SolarWinds macht es Paessler PRTG einfach, Ihre gesamte IT-Infrastruktur in einer einzigen Anwendung zu überwachen - von Netzwerken, Speichersystemen, Cloud-Anwendungen, virtuellen Systemen, Datenbanken und Anwendungen bis hin zu CCTV-Systemen, industriellen Umgebungen und mehr.
PRTG ist Ihr umfassendes Monitoring-Tool für Ihr gesamtes Netzwerk, das alles aus einer Hand bietet.
Bei SolarWinds müssen Sie zwischen einzelnen Funktionen wählen oder mehrere Module erwerben, um den vollen Leistungsumfang zu nutzen. Add-ons für Features wie NetFlow oder Server-Überwachung treiben die Kosten schnell in die Höhe und erschweren die Entscheidung für die richtige Monitoring-Lösung.
PRTG löst all diese Probleme mit seinem unvergleichlichen Funktionsumfang, der einfachen Bedienung, der intuitiven Handhabung, den benutzerfreundlichen Oberflächen, den strukturierten Dashboards, den anpassbaren Alarmen, der Netzwerk-Map und vielem mehr. Das bedeutet, dass Sie nicht länger mit verschiedenen spezialisierten Tools jonglieren müssen, die nur Insellösungen bieten und wertvolle Zeit kosten.
Das Monitoring von Netzwerken sollte schnell und einfach sein. Schwerfällige und komplizierte Software bedeutet für IT-Teams unnötige Arbeit. PRTG macht das Monitoring so benutzerfreundlich wie möglich - in der Tat ist die Installation, Konfiguration und Nutzung von PRTG viel einfacher als die von SolarWinds.
Schnelle Installation mit automatischer Netzwerkerkennung und Smart Setup für sofortiges Monitoring
Benutzerdefinierte Dashboard-Erstellung per Drag & Drop mit übersichtlichen, visualisierten Übersichten
Verschiedene Benutzeroberflächen für Web, Desktop und mobile Apps für das Monitoring von unterwegs
Netzwerk von qualifizierten Implementierungspartnern, die Sie bei einer reibungslosen Migration zu PRTG unterstützen
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie den Zustand, die Verfügbarkeit und die Leistung Ihrer gesamten IT-Infrastruktur kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie Hardware-Parameter, die Leistung von Anwendungen, den Netzwerkverkehr, die Nutzung der Bandbreite und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei allen Arten von Problemen in Ihrem Netzwerk benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
FEATURE | PRTG | SolarWinds SolarWinds |
---|---|---|
Ein Tool für Ihr gesamtes Netzwerk | Alle Monitoring-Features enthalten | SolarWinds Modularer Ansatz, der separate Tools für ein umfassendes Monitoring erfordert |
Einfache Einrichtung, intuitives Monitoring | Benutzerfreundliche Schnittstellen für Web, Desktop und Handy | SolarWinds Komplexe Einrichtung mit detaillierter Konfiguration für volle Funktionalität erforderlich |
Automatische Netzwerkerkennung | Eingeschlossen | SolarWinds Manuelle Einrichtung erforderlich |
Alarme und Benachrichtigungen in Echtzeit | Erweiterte, hochgradig anpassbare Alarmierung über verschiedene Benachrichtigungsmethoden | SolarWinds Nur Standardbenachrichtigungen |
Benutzerdefinierte Maps & Dashboards | Benutzerdefiniertes Dashboard per Drag & Drop erstellen | SolarWinds Nur Standardanpassung |
Agentenloses Monitoring | Keine Installation von Agenten auf den überwachten Systemen erforderlich | SolarWinds Muss manuell eingerichtet werden |
Vor-Ort oder in der Cloud | Flexible Einsatzoptionen verfügbar | SolarWinds Verfügbare Optionen |
Version für Unternehmen | Verfügbar | SolarWinds Verfügbar |
Freeware-Version | Verfügbar für bis zu 100 Sensoren, kostenlos auf Lebenszeit | SolarWinds Keine Freeware-Edition verfügbar |
Verteiltes Monitoring von Netzwerken | Monitoring einer unbegrenzten Anzahl von Remote-Standorten inklusive | SolarWinds Unterstützt |
Monitoring von Servern und Anwendungen | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | SolarWinds Muss manuell eingerichtet werden |
Monitoring der Netzwerkleistung | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | SolarWinds Unterstützt |
Überwachung der Bandbreite | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | SolarWinds Unterstützt |
Analysator für Netzwerkverkehr | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | SolarWinds Nur Standardmetriken |
Überwachung von Cloud Diensten | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | SolarWinds Erfordert zusätzliche Konfiguration |
Überwachung der virtuellen Infrastruktur | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | SolarWinds Manuelle Einrichtung erforderlich |
Monitoring der Speicherressourcen | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | SolarWinds Muss manuell eingerichtet werden |
Datenbank Monitoring | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | SolarWinds Unterstützt |
Web Performance Monitoring | Sofortige Integration, keine zusätzlichen Kosten | SolarWinds Nur Standardmetriken |
Unterstützt führende Technologien | SNMP, Flussprotokolle, Packet Sniffing, WMI, HTTP, Ping, SQL und vieles mehr | SolarWinds SNMP, Flowprotokolle, Packet Sniffing, WMI, HTTP, Ping, SQL und vieles mehr |
Erstellen Sie Ihre eigenen Skripte | Eigene PRTG API für benutzerdefinierte Sensoren und Skripte enthalten | SolarWinds API für Skripte verfügbar |
Einschließlich technischer Unterstützung | Expertenunterstützung inklusive, keine zusätzlichen Kosten | SolarWinds Verfügbar |
PRTG benötigt nur einen Computer, um als Server zu fungieren. SolarWinds kann nur mit einem SQL Server verwendet werden. Daraus ergeben sich zusätzliche Kosten und ein höherer Zeitaufwand für die Konfiguration der Software.
Und nicht nur das: PRTG nutzt eine eigene Datenbank, die speziell für die Anforderungen des Netzwerk Monitorings entwickelt wurde. Tests haben gezeigt, dass die PRTG-Datenbank wesentlich schneller ist als SQL.
Mit PRTG können Sie Remote Probes (gleichbedeutend mit "Polling Engines" bei SolarWinds) an beliebig vielen Standorten installieren und diese dann mit Ihrer zentralen PRTG-Installation aus der Ferne überwachen.
Jede Lizenz von PRTG beinhaltet eine unbegrenzte Anzahl von Remote Probes, während bei SolarWinds-Produkten eine zusätzliche Polling Engine rund 20.000 Dollar kostet.
Viele Monitoring-Features der SolarWinds Monitoring-Software sind nur gegen Aufpreis erhältlich. PRTG-Lizenzen hingegen enthalten alle Monitoring-Features und werden mit einem flexiblen Preismodell geliefert.
Legen Sie einfach fest, wie viele Endpunkte Sie überwachen möchten und wie viele Sensoren Sie dafür benötigen. Sie können Ihre Lizenz jederzeit aufrüsten.
Mit dem Erwerb einer PRTG-Lizenz erhalten Sie kontinuierlichen Zugang zu den neuesten Produkt-Updates, Sicherheitsverbesserungen sowie Unterstützung durch unser Team von technischen Experten.
Wenn Sie ein Problem oder eine Frage haben, wird unsere technische Supportabteilung innerhalb eines Werktages antworten. Sie können sicher sein, dass wir Ihnen eine Lösung anbieten, die auf Ihre spezielle Situation zugeschnitten ist.
Sie möchten wissen, ob PRTG eine Alternative zu Ihrer SolarWinds-Implementierung sein könnte?
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie alle Arten von Netzwerkproblemen schnell erkennen und verhindern.
„Mit SolarWinds, Cacti und SNMPC brauchten wir drei unterschiedliche Monitoring-Systeme, um einen Überblick über alle unsere Systeme und Geräte zu gewinnen. Als wir herausfanden, dass PRTG alle drei Tools ersetzen konnte, war das ein gewaltiger zusätzlicher Vorteil für uns, durch den wir viel Zeit und Geld sparen.“
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Wir haben PRTG auch mit anderen Monitoring-Tools verglichen:
Die Basisversion des Open-Source-Tools Nagios ist kostenlos. Die meisten Benutzer verbringen jedoch viele Stunden damit, das Tool einzurichten und anzupassen. Bei Problemen ist das Durchstöbern von Foren oft die einzige Lösung.
Zabbix ist eine Open-Source-Software, die von einer großen Community unterstützt wird. Allerdings erfordert die Installation und Einrichtung viel manuelle Konfigurationsarbeit. Sie müssen außerdem Agenten auf den überwachten Systemen installieren.
PRTG und ManageEngine mögen auf den ersten Blick ähnlich erscheinen. Bei ManageEngine müssen Sie jedoch zwischen einzelnen Funktionen wählen und mehrere Module erwerben, um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können.
WhatsUp Gold könnte Ihre Wahl sein, wenn Sie gute Netzwerkabbildungsfunktionen für nicht allzu komplexe Netzwerke benötigen. Um jedoch den vollen Umfang an Monitoring-Funktionen zu erhalten, müssen Sie in kostspielige Add-ons investieren.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Zusammen mit PRTG ermöglicht Rhebo ein Rundum-Monitoring von IT- und Industrieumgebungen. Von Condition Monitoring über Anomalieerkennung bis hin zu Angriffserkennung.
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Die Entscheidung zwischen Paessler PRTG und SolarWinds hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. von Ihren spezifischen Anforderungen an das Monitoring Ihres Netzwerks, Ihrem Budget und den in Ihrem Unternehmen verfügbaren technischen Ressourcen.
PRTG ist ideal:
SolarWinds könnte Ihre Wahl sein:
Mit seinem anderen Ansatz kann PRTG wahrscheinlich nicht jede Anwendung oder jedes Modul von SolarWinds eins zu eins ersetzen. Aber es gibt eine hohe Funktionsabdeckung für eine große Anzahl von SolarWinds-Tools wie:
Es gibt auch viele Überschneidungen mit anderen SolarWinds-Tools, fragen Sie uns nach Details. PRTG überwacht Ihre gesamte IT und mehr in einer einzigen Anwendung. Und das zu einem Preis, der Sie überraschen wird.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Sie möchten wissen, ob PRTG eine Alternative zu Ihrer SolarWinds-Implementierung sein könnte?