Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Qualität des Dienstes schnell erkennen und verhindern.
Die kostenlose Monitoring-Software von Paessler PRTG überwacht Ihre digitale Kommunikation auf mögliche Probleme mit der Qualität und Zuverlässigkeit von VoIP-Anrufen. Sie wissen, wann Sie handeln müssen, bevor ein Problem auftritt.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Qualität Ihres VoIP-Systems kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie VoIP-Jitter, Paketverluste und andere wichtige Leistungskennzahlen in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und anpassbaren Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie benötigen, um Probleme mit der Sprachqualität und anderen VoIP-Diensten zu beheben.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Mehr als 500.000 Endanwender vertrauen auf die benutzerfreundliche Oberfläche von PRTG. Es ist einfach zu installieren, zu verwalten und zu navigieren, selbst wenn Sie nur über begrenzte technische Kenntnisse verfügen. Alle wichtigen Daten sind in einem zentralen visuellen Dashboard und auf einer Vielzahl von mobilen Geräten verfügbar.
Und das Beste daran: PRTG benötigt keine spezielle Hardware oder Agenten für das QoS Monitoring und ist daher für jede Unternehmensgröße kosteneffizient.
Sie können die uneingeschränkte Vollversion von PRTG 30 Tage lang kostenlos testen. Danach haben Sie weiterhin Zugriff auf 100 Sensoren, so lange Sie möchten.
PRTG ist eine branchenführende, Windows-basierte On-Premises- oder Cloud-basierte Monitoring-Lösung zur Überwachung der Netzwerkleistung, die mit Ihren Anforderungen wachsen kann. Beginnen Sie mit der kostenlosen VoIP-Überwachung und allen Vorteilen, die PRTG für die Netzwerküberwachung bietet, und erweitern Sie diese, wenn Sie bereit sind.
Sie können im Büro, im Auto, zu Hause oder am Strand für Ruhe sorgen. Mit PRTG können Sie Ihr VoIP-System aus der Ferne überwachen, damit Qualität und Leistung erhalten bleiben, egal wo Sie sind.
Greifen Sie von Ihrem Desktop oder über unsere PRTG-Apps für iOS und Android auf das zentrale Dashboard zu und lassen Sie sich per Push-Benachrichtigung über Probleme mit Ihrer IT-Infrastruktur informieren.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Richten Sie PRTG in wenigen Minuten ein und nutzen Sie es auf nahezu jedem mobilen Gerät.
Als Mitglied des Cisco Partnerprogramms gehört Paessler zu den Marktführern, die das Technologieportfolio von Cisco mit Produkten erweitern, die sich nachweislich problemlos in Cisco-Geräte integrieren lassen.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Siemon und Paessler bringen intelligente Gebäudetechnik und fortschrittliche Überwachung zusammen, um Ihre Vision von intelligenten Gebäuden und Rechenzentren Wirklichkeit werden zu lassen.
UVexplorer von UVnetworks liefert über eine enge Integration mit PRTG zusätzliche Optionen zur Netzwerkerkennung sowie eine detaillierte Geräteinventur und beschleunigt und erleichtert so den Einsatz von PRTG.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Probleme mit der Qualität des Dienstes schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Qualitativ hochwertige und zuverlässige Unternehmenskommunikation ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Betriebs. Das Monitoring von VoIP (Voice over Internet Protocol) erfüllt mehrere Funktionen, die zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität erforderlich sind:
Monitoring-Tools für VoIP überwachen die Probleme, die Ihre Sprachkommunikation beeinträchtigen. Zu den wichtigsten Metriken für die Anrufqualität gehören Latenz, Jitter und Paketverlust.
In der VoIP-Terminologie ist ein "Sprachpaket" eine Dateneinheit, die alle Informationen über Ihre Stimme enthält. Wenn Sie sprechen, wird Ihre Stimme in einen kodierten, komprimierten Datenausschnitt umgewandelt und dann in kleinere Teile zerlegt, die leichter zu übertragen sind. Diese Teile werden als "Pakete" bezeichnet.
Paketverlust bedeutet das, wonach es klingt. Irgendwie sind ein oder mehrere Datenpakete bei der Übertragung verloren gegangen. Wenn Sie schon einmal ein VoIP-Gespräch geführt haben, das immer wieder abbricht, oder einen Videoanruf, bei dem jemand mittendrin einfriert, haben Sie einen Paketverlust erlebt.
Paketverluste können durch verschiedene Probleme verursacht werden, die das VoIP Monitoring aufdeckt. Ein überlastetes Netzwerk kann zum Beispiel eine Überlastung verursachen. Problematische Router oder Switches können ein Problem darstellen, ebenso wie Softwarefehler, Firewalls und schwache Netzwerksignale.
Wenn Sie eine Frage stellen und auf die Antwort Ihres Gesprächspartners warten, ist der Raum dazwischen die Latenzzeit. In diesem Zwischenraum gibt es eine Menge von "Zeit"-Messungen:
Wenn einer dieser Bereiche eine hohe Latenz aufweist, beeinträchtigt dies die Qualität Ihres VoIP-Anrufs erheblich.
Wenn Latenz die Zeit ist, die für die Verarbeitung eines Pakets benötigt wird, ist Jitter die Unbeständigkeit der Zustellungszeit. Im Idealfall gibt es keine Verzögerung, was einen geringen Jitter bedeutet. Überlastete Netze, uneinheitliche Netzqualität und unsachgemäße Warteschlangen können neben anderen Netzproblemen zu hohem Jitter und Problemen mit der Qualität des Dienstes führen.
Der Mean Opinion Score (MOS) ist eine Kennzahl, die die Qualität von Sprachanrufen misst. Der MOS ist Ihr VoIP-Bericht. Einzelne Personen bewerten die Qualität des Anrufs, wenn er beendet ist, und dann werden diese Noten gemittelt. Die Durchschnittsnote ergibt den MOS-Wert.
Ein umfassendes Monitoring-Tool für VoIP sollte Folgendes bieten:
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.