Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Hardwareausfälle, Datenverluste und Sicherheitsschwachstellen schnell erkennen und verhindern.
Wissen Sie, wie viele Workstations, Laptops, Router, mobile Geräte und andere Hardware-Ressourcen, Software-Lösungen und andere Komponenten und Endpunkte mit Ihrem Netzwerk verbunden sind?
Das ist keine rhetorische Frage.
Die IT-Bestandsverwaltung ist von entscheidender Bedeutung. Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk optimal funktioniert und sicher ist, geschweige denn eine schnelle und effektive Fehlerbehebung durchführen, wenn Sie nicht einmal wissen, was mit Ihrem Netzwerk verbunden ist und wer es nutzt?
Das IT Asset Management von Paessler PRTG kartiert Ihr gesamtes Netzwerk in wenigen Minuten.
Sie haben eine kristallklare Vorstellung davon, was mit Ihrem Netzwerk verbunden ist und in welchem Zustand es sich befindet. Mit umfassenden Inventardaten fällt es Ihrem Dienst leichter, Probleme zu lösen, die Leistung zu optimieren und vorausschauend zu planen, so dass Ihr Netzwerk immer gut aufgestellt ist, um die Anforderungen Ihrer Kollegen und Kunden zu erfüllen.
Installieren Sie PRTG, geben Sie Ihren bevorzugten IP-Adressbereich ein, und schon können Sie loslegen. Die automatische Netzwerkerkennung erstellt automatisch ein umfassendes IT-Inventar.
Und was noch besser ist: Es weist Ihnen die richtigen Monitoring-Sensoren zu, so dass Sie sofort mit der Überwachung aller Netzwerkgeräte und anderer wichtiger Messgrößen beginnen können.
Ein vollständiger, klarer Überblick über Laptops, Router und andere Hardware-Assets, Software-Lösungen, Upgrades und andere Komponenten sowie alle Ihre Daten an einem Ort.
Mit PRTG müssen Sie nicht mehr zwischen verschiedenen Umgebungen wechseln, was eine effektivere Verwaltung des IT-Bestands bedeutet.
Verhindern Sie Datenverluste, Leistungseinbußen, Abstürze und andere Störungen, bevor sie Ihr Unternehmen beeinträchtigen.
Legen Sie Ihre bevorzugten Leistungsschwellenwerte fest, und Sie werden benachrichtigt, sobald etwas Ihr Netzwerk gefährden könnte.
Keine Sicherheitslücken mehr. PRTG überwacht jeden Aspekt Ihres Netzwerks rund um die Uhr - 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Probleme mit Firewalls werden sofort erkannt. Und im Falle eines Vorfalls (z. B. eines Malware-Angriffs im Zusammenhang mit einer plötzlichen Erhöhung der Bandbreite) benachrichtigt PRTG Sie automatisch und sofort.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme durch kontinuierliches Monitoring von Hardware, Anwendungen, Betriebssystemen und anderen Netzwerkkomponenten. Zeigen Sie Software- und Hardware-Lebenszyklen, Konfigurationsdetails, Benutzerrechte, Updates und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlersuche bei ineffizienter Ressourcenzuweisung, Sicherheitslücken und anderen Netzwerkproblemen benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Das Herzstück von PRTGs Computer-Inventarisierungssystem ist die Automatische Suche, die bei der Installation unseres Monitoring-Tools automatisch gestartet wird.
Definieren Sie einen IP-Adressbereich, und PRTG erkennt und kategorisiert jedes Hardware- und Software-Gerät in diesem Bereich und erstellt ein umfassendes, zentrales Bestandsverzeichnis, auf das Sie über das Monitoring Dashboard zugreifen können.
PRTG verfügt auch über vorkonfigurierte Sensoren für die Überwachung von Anlagen rund um die Uhr, darunter:
Sie können auch benutzerdefinierte Sensoren erstellen, um Software-Lizenzen und andere Parameter zu überwachen, z. B. Kaufdatum, Garantiestatus und Patch-Management.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Hardwareausfälle, Datenverluste und Sicherheitsschwachstellen schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
In einem Unternehmensnetzwerkszenario ist die Verwaltung des Computerbestands der Prozess der Identifizierung, Katalogisierung und Verfolgung des Status jeder Hardware- und Softwarekomponente, die Teil Ihrer IT-Infrastruktur ist. Es geht darum, eine vollständige Liste aller Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, zusammen mit wichtigen Informationen wie:
Denn mit einem Computer-Bestandsverwaltungssystem ist es viel einfacher, Ihre IT-Infrastruktur ständig im Blick zu behalten, insbesondere wenn es über Automatisierungsfunktionen verfügt. Sie kennen immer den Status Ihrer angeschlossenen Geräte, egal ob Hardware, Software oder Cloud-basiert, und können Maßnahmen zur Optimierung der Leistung Ihres gesamten Netzwerks ergreifen (und Probleme beheben, sobald sie auftreten). Vor allem aber können Sie vorausschauend planen und sicherstellen, dass Sie immer über genügend Kapazität verfügen, um die Anforderungen Ihres wachsenden Unternehmens an Ihr Netzwerk zu erfüllen.
PRTG erkennt automatisch jede Hardware-, Software- und virtuelle Komponente innerhalb des von Ihnen gewählten IP-Adressbereichs und fasst sie in einem zentralen Dashboard zusammen, um ein vollständiges Netzwerkinventar der Computeranlagen Ihres Unternehmens zu erstellen. Hochentwickelte Sensoren überwachen dann die wichtigsten Kennzahlen und warnen Sie, wenn Leistungs- oder Sicherheitsprobleme auftreten. So können Sie diese sofort beheben, bevor sie Ihr Unternehmen stören (und Ihre Kollegen sich beschweren).
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.