Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Datenschutz- und Speicherprobleme schnell erkennen und verhindern.
Paessler PRTG überwacht den Systemzustand von NAS-Systemen, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen und die Verteilung des Speicherplatzes über das Netzwerk wie erwartet abläuft. Mit unserem All-in-One Monitoring-Tool können Sie außerdem Hardware- und Software-Fehler schnell identifizieren.
Der SNMP Synology System Health Sensor überwacht den allgemeinen Systemzustand Ihres Synology NAS. Je nach Zielgerät kann er die folgenden Werte abfragen:
PRTG wird mit dem vordefinierten SNMP-Sensor für physikalische Datenträger von Synology geliefert, der den Status und die Temperatur der eingebauten Datenträger überwacht, sowie mit dem SNMP-Sensor für logische Datenträger von Synology, mit dem Sie den Status der einzelnen Datenträger überprüfen können. Ein kurzer Blick genügt, um festzustellen, wo mögliche Probleme mit Ihrem Synology Speicher liegen könnten.
Wenn Sie andere Parameter überwachen müssen, als die vordefinierten PRTG-Sensoren bieten, können Sie auch Ihre eigenen Sensoren mit Hilfe der von Synology bereitgestellten MIB-Dateien erstellen.
Der SNMP Bibliothek-Sensor zum Beispiel ist ideal für das Monitoring einer Vielzahl von Messungen aus einer zuvor importierten Synology MIB-Datei mit nur einem Sensor. Es ist auch möglich, einzelne OIDs Ihres Synology NAS zu überwachen. Hierfür empfehlen wir Ihnen den benutzerdefinierten erweiterten SNMP Sensor zu verwenden.
Auch das Monitoring Ihrer Synology Router mit PRTG ist ein Kinderspiel. Setzen Sie zum Beispiel einen SNMP Hardware Status Sensor ein, um den allgemeinen Zustand Ihres Routers zu überwachen. Oder fügen Sie einen SNMP-Traffic-Sensor hinzu, um den Netzwerkverkehr, der Ihren Router passiert, sowie den Verbrauch der Bandbreite Ihres Routers im Auge zu behalten.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie alle Ihre Synology Geräte kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie den NAS-Status, Sicherheitsereignisse, den Status des Hyper-Backups und andere wichtige Messwerte in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie brauchen, um Synology Hardware-Probleme zu beheben und Speicherprobleme zu vermeiden.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Map der Synology Geräte in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Map der Synology Geräte in PRTG
Dank der integrierten automatischen Suche erkennt PRTG automatisch die in Ihrem Netzwerk vorhandenen Synology-Geräte und fügt sie Ihrem Monitoring-Setup hinzu.
PRTG verfügt außerdem über Gerätevorlagen, die speziell für Synology entwickelt wurden. Auf diese Weise werden automatisch passende Synology Sensoren für das Monitoring Ihrer Speichergeräte erstellt, ohne dass Sie etwas tun müssen.
Wenn Sie mit PRTG mehr Daten von Ihrem Synology System abfragen möchten, als die vorkonfigurierten Sensoren liefern, können Sie zusätzliche Sensoren manuell konfigurieren - mit nur geringem Aufwand.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Datenschutz- und Speicherprobleme schnell erkennen und verhindern.
NAS Monitoring - Überwachung von Dateiservern und Speicherkapazität
Überwachen Sie den allgemeinen Gesundheitsstatus von Synology NAS-Systemen
Behalten Sie den Status der physischen und logischen Datenträger von Synology NAS im Auge
Integration von Synology Hardware in Ihr Monitoring
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten verwendet werden.
„Ein ausgezeichnetes Tool für detaillierte Überwachungen. Alarme und Benachrichtigungen funktionieren perfekt. Geräte können leicht hinzugefügt werden, und die Ersteinrichtung der Server ist sehr einfach. ...ein unbedenklicher Kauf, wenn es um das Monitoring großer Netzwerke geht.“
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Durch die Kombination von PRTGs umfangreichen Monitoring-Features mit IP Fabrics automatisierter Netzwerksicherung verbessert sich Ihre Netzwerksichtbarkeit und -zuverlässigkeit.
Paessler und Plixer bieten eine Kombination aus einer umfassenden Netzwerk-Überwachungs- und einer leistungsstarken Flow-Monitoring-Lösung: Früherkennung von Störungen in Verbindung mit tiefgehender Problemanalyse.
Mit ScriptRunner integriert Paessler eine leistungsstarke Lösung zur Script-Automatisierung in PRTG Network Monitor. ScriptRunner bildet alle Tätigkeiten und Prozesse rund um die PowerShell ab.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Speicherprobleme schnell erkennen und verhindern.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Synology Inc. ist ein Unternehmen aus Taiwan, das hoch skalierbare Network-Attached-Storage-Lösungen (NAS) anbietet, die einem Computernetzwerk unabhängige Speicherkapazität zur Verfügung stellen.
Ein NAS-Gerät wird an ein Netzwerk angeschlossen, um Daten zu speichern, auf die verschiedene Benutzer an einem zentralen Ort zugreifen müssen. Autorisierte Benutzer können die gespeicherten Daten über das Netzwerk speichern, freigeben und abrufen.
Mit unserem Monitoring-Tool PRTG ist es ganz einfach, Ihr Synology NAS zusammen mit Speichergeräten anderer Hersteller zentral zu überwachen. Fügen Sie einfach die vorkonfigurierten PRTG Synology Sensoren zu Ihrem Monitoring-Setup hinzu, um den Zustand der Hardware, den Datenverkehr und die Leistung rund um die Uhr im Auge zu behalten.
Ja, das können Sie. Das Router Monitoring mit PRTG fragt den Gesundheitszustand Ihres Synology Routers, den Verbrauch der Bandbreite, die Netzwerkaktivitäten und vieles mehr ab. Sie können SSH und SNMP verwenden, um auf die von den Routern bereitgestellten Daten zuzugreifen, und Sie können sogar Ihre eigenen Skripte schreiben, um Ihr Monitoring nach Bedarf anzupassen.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.