Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ausfallzeiten und Ressourcenengpässe schnell erkennen und verhindern.
Der Betrieb einer VMware ESXi-Umgebung bedeutet, mehrere virtuelle Maschinen zu verwalten, die Ressourcennutzung zu überwachen und Performance-Engpässe zu vermeiden. Ohne das richtige Monitoring-Tool kann es schwierig sein, Probleme bei Hosts, vCenter und Datenspeichern zu erkennen. Paessler PRTG verschafft Ihnen einen klaren Überblick über Ihre gesamte virtuelle Infrastruktur und stellt sicher, dass Sie Probleme erkennen können, bevor sie sich auf den Geschäftsbetrieb auswirken. Mit Echtzeit-Performance-Daten und automatischen Warnmeldungen können Sie Ihre Workloads optimieren und die Stabilität sicherstellen. PRTG bietet den nötigen Einblick, um VMware-Umgebungen effizient, sicher und zuverlässig zu halten.
PRTG überwacht wichtige Leistungskennzahlen wie CPU-Auslastung, Speicherzuweisung und Datenspeicherkapazität. Sie können ESXi-Hosts, virtuelle Maschinen und vCenter über ein einziges Dashboard überwachen. Anpassbare Ansichten ermöglichen es Ihnen, sich auf die wichtigsten Aspekte Ihrer VMware-Umgebung zu konzentrieren.
Dank sofortiger Benachrichtigung können Sie auf Leistungsprobleme reagieren, bevor sie zu Ausfallzeiten führen. PRTG bietet schwellenwertbasierte Benachrichtigungen per E-Mail, Push-Benachrichtigungen oder über Drittanbieter-Integrationen. Sie können Eskalationsregeln festlegen, um dringende Probleme zu priorisieren und Reaktionen zu automatisieren.
PRTG erstellt Berichte über Leistungstrends, Ressourcenauslastung und Hardwarezustand. Anpassbare Vorlagen ermöglichen es Ihnen, langfristige Daten zu analysieren und Ihre Infrastruktur zu optimieren. Geplante Berichte helfen Ihnen, datengestützte Entscheidungen zu treffen, um die Effizienz zu verbessern.
PRTG stellt eine Verbindung zu vSphere, VMware Tools und SNMP her, um genaue Leistungsdaten zu sammeln. Die API-Unterstützung ermöglicht die Integration des Monitorings in andere IT-Management-Systeme. Die Kompatibilität mit Industriestandardprotokollen gewährleistet Flexibilität in verschiedenen IT-Umgebungen.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie die Ressourcenauslastung von VMware ESXi kontinuierlich überwachen. Zeigen Sie den Zustand der Hardware, die Auslastung der virtuellen Maschinen, den Netzwerkverkehr und andere wichtige Messwerte in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie für die Fehlerbehebung bei Leistungseinbrüchen benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG-Dashboard zur Überwachung der virtuellen Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Die Verwaltung einer VMware ESXi-Umgebung kann schnell überfordernd werden. Virtuelle Maschinen verbrauchen mehr Ressourcen als erwartet, die Nutzung des Datenspeichers steigt ohne Warnung sprunghaft an, und Performance-Engpässe bremsen kritische Anwendungen aus. Ohne angemessenes Monitoring können sich kleine Probleme zu großen Ausfällen auswachsen. Mit PRTG sind Sie diesen Problemen immer einen Schritt voraus: Sie erhalten Einblicke in Echtzeit, automatische Warnmeldungen und zuverlässigen Support, wann immer Sie ihn brauchen.
Wählen Sie ein Lizenzierungsmodell, das Ihren Anforderungen entspricht - ob für eine kleine Einrichtung oder ein unternehmensweites Rechenzentrum. Skalieren Sie PRTG ganz einfach, wenn Ihre virtuelle Umgebung wächst. Keine versteckten Kosten - nur transparente Preise, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren.
Mit vorkonfigurierten Sensoren für VMware ESXi sind Sie in wenigen Minuten startklar. Keine komplexen Skripte oder manuelle Konfiguration erforderlich - verbinden Sie PRTG einfach mit dem vCenter und beginnen Sie mit dem Monitoring. Auch ohne tiefgreifende VMware-Kenntnisse können Sie Ihre virtuelle Infrastruktur problemlos überwachen.
Holen Sie sich Hilfe von Experten, wenn Sie sie brauchen, sei es über die Dokumentation, unsere Knowledge Base oder den direkten Kontakt mit unserem Support-Team. Sie erhalten schnelle Antworten auf technische Fragen und Best Practices zur Optimierung Ihres VMware Monitorings. Sie werden mit Problemen nie allein gelassen.
Überwachen Sie Ihre ESXi-Umgebung mit verschlüsselten Verbindungen und rollenbasierter Zugriffskontrolle. Schränken Sie Berechtigungen auf der Grundlage von Benutzerrollen ein, um unbefugte Änderungen zu verhindern. Sorgen Sie dafür, dass Ihre virtuellen Maschinen und sensiblen Daten zu jeder Zeit geschützt sind.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie Ausfallzeiten und Ressourcenengpässe schnell erkennen und verhindern.
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
PRTG hat aufgrund unserer Technologie-Kompetenz, der führenden Marktstellung und der hervorragenden Kompatibilität mit VMware-Produkten die höchste Auszeichnung von VMware erhalten.
Was bedeutet das für Sie?
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Als Partner verbinden die Unternehmen Rittal und Paessler ihre Monitoring-Lösungen, um den Nutzern einen umfassenden Überblick über den Status der OT und IT zu ermöglichen.
baramundi und PRTG schaffen gemeinsam eine sichere, zuverlässige und leistungsstarke IT-Infrastruktur, bei der Sie alles im Griff haben – vom Traffic auf Ihrer Firewall bis zur Konfiguration Ihrer Clients.
Mit NetBrain dient eine Dynamic Network Map als Grundlage für die Netzwerkautomatisierung. Jede Aufgabe wird über die Map ausgeführt, dabei werden Executable Runbooks genutzt.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor ernstere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 24.4.102.1351 (12. November 2024)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Ein VMware ESXi Monitoring-Tool überwacht die Leistung und den Zustand von ESXi Hypervisor-Servern, virtuellen Maschinen und der zugrunde liegenden Virtualisierungsinfrastruktur. Es bietet Echtzeiteinblicke in die CPU-Nutzung, die Speicherzuweisung, den Netzwerkverkehr und die Datenspeicherkapazität. Mit dem richtigen Monitoring-Tool können Sie Performance-Probleme erkennen, VMware vSphere-Umgebungen überwachen und die Arbeitslasten virtueller Maschinen optimieren, um Stabilität und Effizienz zu gewährleisten.
Die Überwachung der Leistung ist unerlässlich, um Ressourcenengpässe zu vermeiden und einen stabilen ESXi-Server zu erhalten. Ohne angemessenes Monitoring können virtuelle Maschinen übermäßig viel CPU und Arbeitsspeicher verbrauchen, was zu langsamen Reaktionszeiten und Systemausfällen führt. Durch die kontinuierliche Überwachung von Metriken wie CPU-Auslastung, Festplattenleistung und vSphere-Client-Aktivität können Sie Probleme erkennen und beheben, bevor sie sich auf den Geschäftsbetrieb auswirken.
PRTG ist mit VMware ESXi und vCenter Server integriert und bietet einen vollständigen Überblick über Ihre virtuelle Infrastruktur. Es sammelt Daten über VMware-Hosts, virtuelle Festplatten, Netzwerkaktivitäten und Ressourcenzuweisung. PRTG unterstützt außerdem SNMP-, SSH- und API-basiertes Monitoring, um den Status, Authentifizierungsversuche und Hardwareausfälle zu überwachen. Automatische Warnmeldungen informieren Sie über mögliche Probleme und helfen Ihnen, die Betriebszeit aufrechtzuerhalten und Leistungseinbußen zu verhindern.
Ja, PRTG unterstützt das Monitoring von vSphere und kann Gastbetriebssysteme überwachen, die auf VMware ESXi-Hosts laufen. Es überwacht virtuelle Maschinen auf Ressourcenverbrauch, Festplattenaktivität und Netzwerkleistung. Sie können detaillierte Statistiken über Betriebssystemprozesse, Speicherverbrauch und Softwareanwendungen (Apps) einsehen, die auf jeder virtuellen Maschine laufen. Dies hilft Ihnen bei der Optimierung von Workloads und der Vermeidung unnötiger Ressourcenzuweisungen.
PRTG erhöht die Sicherheit durch Monitoring von Authentifizierungsprotokollen, Firewall-Aktivitäten und IP-Adresszugriff auf Ihre ESXi-Umgebung. Es erkennt fehlgeschlagene Anmeldeversuche, überwacht die Verbindungen von VMware ESX-Hosts und stellt sicher, dass nur autorisierte Anwender auf kritische Systeme zugreifen. Mit rollenbasierten Berechtigungen und verschlüsselter Datenübertragung trägt PRTG dazu bei, Ihre Virtualisierungsinfrastruktur vor unberechtigtem Zugriff und Cyber-Bedrohungen zu schützen.
Ja, PRTG überwacht kontinuierlich den Zustand von ESXi-Servern und VMware-Hosts. Es überwacht den Stromverbrauch, die Lüftergeschwindigkeit und die Temperatursensoren, um Hardware-Fehlfunktionen zu erkennen. Die integrierte Watchdog-Funktionalität identifiziert kritische Ausfälle und kann automatische Aktionen wie das Senden von Benachrichtigungen oder die Durchführung eines kontrollierten Neustarts auslösen, um Ausfallzeiten zu verhindern.
PRTG liefert detaillierte Echtzeit- und historische Leistungsdaten, um die Diagnose von VMware ESXi-Problemen zu unterstützen. Es visualisiert die CPU-Auslastung, die Leistung virtueller Festplatten und Netzwerkengpässe in übersichtlichen Dashboards. Mit automatischen Warnmeldungen, Protokollverfolgung und Remote Monitoring über SSH können Sie Probleme in Ihrer ESXi-Umgebung schnell erkennen und beheben. PRTG erstellt außerdem Berichte, um die Ressourcenzuweisung zu optimieren und die Systemeffizienz im Laufe der Zeit zu verbessern.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.