Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie unautorisierte Änderungen an der Registrierung und mögliche Systemprobleme schnell erkennen und verhindern.
Mit Paessler PRTG können IT-Teams Änderungen an der Windows-Registrierung in Echtzeit überwachen, um Systemprobleme zu vermeiden. Eine einzige nicht autorisierte Änderung kann zu Ausfallzeiten oder Sicherheitsrisiken führen. PRTG liefert sofortige Warnmeldungen und hilft Administratoren, Probleme frühzeitig zu erkennen. Seine Dashboards und anpassbaren Einstellungen gewährleisten einen reibungslosen und sicheren Systembetrieb.
Erhalten Sie Echtzeit-Benachrichtigungen über kritische Änderungen in der Registrierung und passen Sie die Warnschwellenwerte an die Anforderungen Ihres Systems an.
Greifen Sie auf detaillierte Berichte über die Aktivitäten in der Registrierung zu, um Änderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen und zu überprüfen und so die Fehlerbehebung und die Einhaltung der Vorschriften zu verbessern.
Visualisieren Sie Registrierungsdaten zusammen mit anderen Systemmetriken in intuitiven Dashboards, um Probleme schneller und einfacher zu erkennen.
Integrieren Sie das Registry-Monitoring nahtlos in die umfassenderen Monitoring-Tools von PRTG, um einen vollständigen Überblick über den Zustand Ihres Netzwerks zu erhalten.
Diagnostizieren Sie Netzwerkprobleme, indem Sie Änderungen in der Windows-Registrierung kontinuierlich verfolgen. Zeigen Sie Änderungen in der Registrierung und andere wichtige Metriken in Echtzeit an. Visualisieren Sie Monitoring-Daten in übersichtlichen Diagrammen und Dashboards, um Probleme leichter zu erkennen. Verschaffen Sie sich den Überblick, den Sie zur Behebung von Leistungsproblemen und Sicherheitsrisiken benötigen.
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Benutzerdefiniertes PRTG Dashboard für die Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur
Live-Diagramm der Verkehrsdaten in PRTG
Ansicht des Gerätebaums des gesamten Monitoring-Setups
Ein weiterer Grund, sich für PRTG zur Überwachung der Registry zu entscheiden, ist sein einfaches Abonnement-Modell. Sie können schnell loslegen, ohne sich mit langfristigen Verpflichtungen oder versteckten Gebühren herumschlagen zu müssen.
Wir bieten eine übersichtliche Preisstruktur, und unsere 30-tägige kostenlose Testversion ermöglicht es Ihnen, alle Funktionen zu testen, bevor Sie sich festlegen. Diese Flexibilität ist ideal für Unternehmen, die sicherstellen müssen, dass eine Monitoring-Lösung ihren spezifischen Anforderungen entspricht, bevor sie eine endgültige Entscheidung treffen.
PRTG zeichnet sich durch seinen außergewöhnlichen Support aus. Als Anwender profitieren Sie von einem Team engagierter Experten, die Ihnen bei jedem Schritt zur Seite stehen. Ganz gleich, ob Sie die Überwachung Ihrer Registry einrichten oder Unterstützung bei fortgeschrittenen Features benötigen, unser Support-Team antwortet schnell und mit detaillierten, hilfreichen Ratschlägen.
Darüber hinaus bieten wir eine umfangreiche Knowledge Base und eine Online-Community mit zusätzlichen Ressourcen. PRTG ist benutzerfreundlich konzipiert, aber wenn doch einmal Fragen auftauchen, sind wir für Sie da.
PRTG ist bekannt für seine Skalierbarkeit. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen sind, das nur eine Handvoll Systeme überwacht, oder ein Großunternehmen, das Hunderte von Geräten betreut - PRTG wächst mit Ihnen.
Sie können Ihr Monitoring-Setup für die Registry problemlos zusammen mit dem Rest Ihrer Netzwerküberwachung skalieren, wenn sich Ihre IT-Infrastruktur vergrößert. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Ihnen das Tool nie über den Kopf wächst und macht PRTG zu einer langfristigen Lösung, die sich an Ihre wechselnden Bedürfnisse anpasst.
PRTG enthält mehr als 250 vorkonfigurierte Sensortypen für die Überwachung Ihrer gesamten On-Premises-, Cloud- und Hybrid-Cloud-Umgebung. Sehen Sie sich unten einige Beispiele an!
Eine Liste aller verfügbaren Sensoren finden Sie im PRTG Manual.
Mit benutzerdefinierten Warnmeldungen und Datenvisualisierung können Sie unautorisierte Änderungen an der Registrierung und mögliche Systemprobleme schnell erkennen und verhindern .
PRTG ist in wenigen Minuten eingerichtet und kann auf einer Vielzahl von mobilen Geräten genutzt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Anbietern integrieren wir PRTG mit den Lösungen unserer Partner und schaffen so maximale Benutzerfreundlichkeit.
Einfache Integration von Axis, die eine der vollständigsten und zuverlässigsten Produktreihen und Support für Video-Management-Software bieten.
Die Sichtbarkeit des eigenen Inventars ist für viele IT-Teams ein großes Problem. Wenn kein genaues Bestandsverzeichnis der technischen Assets vorliegt, ist das ineffizient.
Sicherheit ist ein Kernthema in der IT. Ein entscheidender Faktor für eine sichere Infrastruktur ist eine verlässliche Zugangskontrolle.
Benachrichtigungen in Echtzeit bedeuten eine schnellere Fehlerbehebung, so dass Sie handeln können, bevor schwerwiegendere Probleme auftreten.
Netzwerk-Monitoring-Software – Version 25.1.104.1946 (18. März 2025)
Download für Windows und cloudbasierte Version PRTG Hosted Monitor verfügbar
Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Niederländisch, Russisch, Japanisch und vereinfachtes Chinesisch
Netzwerkgeräte, Bandbreite, Server, Anwendungen, virtuelle Umgebungen, Remote-Systeme, IoT und mehr
Wählen Sie das für Sie optimale Abonnement von PRTG Network Monitor
Beim Registry-Monitoring werden Änderungen an der Windows-Registrierung in Echtzeit verfolgt und analysiert. Sie hilft, unbefugte Änderungen, Systemprobleme oder Sicherheitsschwachstellen zu verhindern, indem sie Administratoren bei kritischen Änderungen alarmiert. Diese Funktion ist besonders nützlich, um die Systemstabilität aufrechtzuerhalten und die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien zu gewährleisten.
Paessler PRTG bietet ein Echtzeit-Monitoring der Registry für Windows-basierte Systeme. Es verfolgt Änderungen an der Registry und sendet Benachrichtigungen, wenn wichtige Änderungen entdeckt werden. Mit anpassbaren Warnmeldungen und umfassenden Auditing-Features bietet PRTG eine benutzerfreundliche Lösung zur Überwachung kritischer Registry-Einträge und zur Sicherstellung der Systemintegrität. Seine nahtlose Integration mit anderen Monitoring-Tools verbessert den gesamten Arbeitsablauf und trägt zur Verbesserung der Benutzererfahrung bei.
PRTG bietet mehr als nur die Überwachung der Registry; es liefert ein komplettes Set an Features, darunter Echtzeit-Benachrichtigungen, anpassbare Dashboards und die Integration mit Automatisierungstools wie PowerShell und API. Unternehmen, die in Bereichen wie dem Monitoring von Versicherungen und dem Onboarding von Carriern tätig sind, profitieren von der Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und dem flexiblen Abonnement-Modell von PRTG. Die Plattform gewährleistet ein robustes Monitoring der Registry für Branchen, die strenge Audits erfordern, wie z.B. die Überwachung von Versicherungsdiensten durch die Registry.
Ja, PRTG vereinfacht Audit- und Compliance-Prozesse durch die Protokollierung aller Änderungen in der Registrierung. Administratoren können detaillierte Berichte zu Prüfzwecken erstellen, was für Unternehmen, die Versicherungsinformationen benötigen oder gesetzliche Vorschriften einhalten müssen, von entscheidender Bedeutung ist. Die Plattform unterstützt auch die Integration von Authentifizierungs-Tools wie Microsoft Active Directory, so dass der Zugriff auf Registry-Änderungen sicher kontrolliert und überwacht werden kann.
Unbedingt. Das Registry Monitoring in PRTG lässt sich problemlos in bestehende Workflows integrieren, einschließlich API-basierter Systeme und Automatisierungs-Tools wie Dot Net oder PowerShell. Dies hilft Unternehmen, wie z.B. Versendern und Spediteuren, ihre Prozesse zu rationalisieren. Ob es um die Automatisierung von Benachrichtigungen über Registry-Änderungen oder die Integration mit Plattformen von Drittanbietern geht, PRTG fügt sich mit minimalen Unterbrechungen in Ihre bestehende IT-Infrastruktur ein.
PRTG verbessert die Benutzererfahrung durch Echtzeit-Monitoring, anpassbare Metriken und intuitive Dashboards. Benutzer können Registrierungsänderungen verfolgen, automatische Benachrichtigungen erhalten und einfach durch das System navigieren. PRTG wurde entwickelt, um IT Teams rund um den Globus mit Tools zu unterstützen, die die Systemintegrität sicherstellen, ohne das System unnötig zu verkomplizieren.
In PRTG sind „Sensoren“ die grundlegenden Monitoring-Elemente. Ein Sensor überwacht in der Regel einen Messwert in Ihrem Netzwerk, z.B. den Traffic eines Switchports, die CPU-Last eines Servers oder den freien Speicherplatz auf einer Festplatte. Im Durchschnitt benötigen Sie etwa 5-10 Sensoren pro Gerät oder einen Sensor pro Switch-Port.
Paessler hat in über 600 IT-Abteilungen weltweit Tests durchgeführt, um ihre Netzwerk-Monitoring-Software noch besser auf die Bedürfnisse von Sysadmins abzustimmen. Das Ergebnis der Umfrage: Über 95 % der Teilnehmer würden PRTG weiterempfehlen – oder haben es bereits getan.
Paessler PRTG läuft in Unternehmen jeder Größe. Sysadmins lieben PRTG, weil die Software ihren Arbeitsalltag sehr erleichtert.
Bandbreite, Server-Auslastung, virtuelle Umgebungen, Webseiten oder VoIP-Services – mit PRTG behalten Sie den Überblick über Ihr gesamtes Netzwerk.
Jeder hat andere Anforderungen an sein Monitoring. Deshalb können Sie PRTG kostenlos testen.