Wir entwickeln leistungsstarke und zuverlässige Monitoring-Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihren Betrieb zu optimieren und Ausfallzeiten in IT-, OT- und IoT-Infrastrukturen zu vermeiden.
Wir sind überzeugt: Monitoring spielt eine Schlüsselrolle bei der Optimierung von Unternehmensprozessen. Mit den Erkenntnissen aus unseren Monitoring-Lösungen können unsere Kunden ihre Effizienz steigern, Kosten senken und die Zuverlässigkeit ihrer gesamten Infrastruktur verbessern. Das Resultat: höhere Verfügbarkeit und bessere Geschäftsergebnisse.
Wir kennen uns mit der Komplexität von IT-Infrastrukturen und Netzwerken aus. Seit 1997 kombinieren wir unser umfassendes Monitoring-Wissen mit innovativem Denken, um die sich verändernden Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Unsere Produkte umfassen heute IT, OT und IoT, damit Unternehmen alles überwachen und sicherstellen können, dass ihre Systeme mit höchster Leistung laufen.
Wir bieten branchenführende Monitoring-Lösungen für Unternehmen jeder Größe – von kleinen und mittleren bis zu großen Betrieben. In Zusammenarbeit mit bewährten Partnern stellen wir uns den Herausforderungen der sich ständig weiterentwickelnden Infrastrukturen und sorgen dafür, dass Unternehmen ohne Unterbrechungen arbeiten können.
1997 in Nürnberg gegründet, ist Paessler heute in vielen internationalen Märkten vertreten und unterstützt unsere Partner und Kunden weltweit vor Ort. Doch wie entstand eigentlich unsere Software, die IT-Admins auf der ganzen Welt begeistert?
1997 – 2003
Als Student entwickelt Dirk Paessler Software für Fireball, später folgen Webserver Stress Tool und IPCheck. 2001 gründet er die Paessler GmbH. Aus Frustration über MRTG entwickelt er PRTG von Grund auf neu – inspiriert vom Namen MRTG, aber nicht von dessen Code. PRTG markiert den Beginn des Erfolgs von Paessler im Bereich Netzwerk-Monitoring.
2004 – 2011
Mit dem Wachstum zieht Paessler in das erste eigene Büro in Fürth. 2003 stößt Christian Twardawa dazu und gestaltet Marketing, Vertrieb und Finanzen. 2005 wächst das Team auf 10 Personen, und aus der Paessler GmbH wird die Paessler AG – ganz im Sinne von Dirks Vision eines mitarbeitergeführten Softwareunternehmens.
2012 – 2019
PRTG wird zur globalen Marke für IT-Monitoring im Mittelstand. 2017 feiert Paessler sein 20-jähriges Bestehen. Das Unternehmen expandiert in die Bereiche Gesundheitswesen und IoT, startet ein Partnerprogramm und bringt PRTG Enterprise Monitor auf den Markt. Bis 2019 wächst Paessler auf 250 Mitarbeitende und bezieht ein großes Büro in Nürnberg.
2020 – Gegenwart
Paessler entwickelt PRTG über klassisches IT-Monitoring hinaus und bietet maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Branchen, inklusive IT/OT-Konvergenz. 2024 bringt eine strategische Investition von Turn River Capital neue Ressourcen und Expertise, um Innovation und Mehrwert für über 500.000 PRTG-Nutzer weltweit zu steigern.
Wir fordern uns selbst und unsere Software ständig heraus, um hervorragende Qualität zu liefern.
Wir kennen die täglichen Probleme und Herausforderungen von IT-Profis – denn wir sind selbst welche. Dass der Kunde im Mittelpunkt steht, ist für uns deshalb
keine Floskel.
Wir teilen unser Wissen miteinander und freuen uns immer, neue Teammitglieder begrüßen zu können.
Wir möchten, dass jeder, der mit uns zu tun hat, verblüfft und beeindruckt ist.
„Bei Paessler war es für uns schon immer ein zentrales Ziel, den Kunden die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Bemühungen jetzt mit der ISO 9001-Zertifizierung offiziell anerkannt werden“, sagt Evren Erisen, Team Lead Quality bei Paessler, der den Vorbereitungsprozess leitete.
Wir analysieren und gestalten, programmieren und lösen Probleme, denken, machen und schaffen Innovationen. Komme so, wie du bist, um zu tun, was du gerne tust. Wir setzen auf Vielfalt und sind stolz auf unser Team aus der ganzen Welt.